Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 59

  • Hallo!

    Frage wegen der heurigen WHF-STMS:

    Wie schauts aus? Auf T3 ist ja noch nicht viel zu sehen. Ich denke ich bin nicht der einzige der auf Turnierregeln wie Beschränkungen wartet. Und wie viele Punkte werden da eigentlich gespielt? War ja eine Zeit lang auf keiner STMS mehr.

    Sind zwar noch knapp zwei Monate dahin, aber wäre trotzdem gut als Spieler langsam mal die Möglichkeit zu bekommen sich eine Liste zu überlegen und die zu testen :)
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: SLTAS als Teamname

    Thorin

    Original von Sir Ratlos
    Liebe Alle,
    mir fällt auf, dass ich mittlerweile auf Turnieren der Einzige bin, der sich mit SLTAS als Team anmeldet, irgendwie geht die Tendenz zu Team Steiermark und Ähnlichem. D.h. ich bin mit meiner Lobby-Arbeit für den SLTAS irgendwo unzufrieden, weil ich dann ja gegen Steiermärker mit anderem Teamnamen gelost werden kann, wofür ich nicht in den Zug steigen und Hotelkosten zahlen muss. Habe deshalb soeben für die NÖMS gebeten, mich ebenfalls auf Team Steiermark umzuändern, was ja auch das Team ist, mit dem sich der SLTAS-Vorstand selber mittlerweile anmeldet 8ist keine Kritik).
    Frage: Ich halte es für sinnvoll, wenn die Steirer sich mit einem gleichen Team anmelden. Besteht kein Interesse mehr, den SLTAs zu pushen? Dann machen wir künftig halt generell "Team Steiermark" oder jeder, wie er meint. Ich persönlich fände als Teamnamen auch "Lesbisch, aber samengeil" attraktiv, zweifle aber an der Mehrheitsfähigkeit.


    Vielen Dank für den Hinweis!
    Der Vorstand wird den Punkt bearbeiten und dann offiziell dazu Stellung nehmen!

    Team Steiermark habe icb eingeführt in der 8ten um den psychologischen faktor auszunutzen. Sollte eigentlich den mitgliedern des ött teams vorbehalten sein. Ich identifiziere mich einfach nicht mit der stlas... Ich zahl meinen beitrag, hab aber auch ehrlich gesagt keine ahnung was das genau bringt. In diesem Sinne: GO TEAM STEIERMARK!


    deM SLTAS, nicht DER!
    Bringen tuts zB, dass die STMS auf knapp 40 Spieltische zurück greifen kann, sowie genug Gelände um zumindest 30 davon zu befüllen. Sprich DU der Du die STMS organisierst (im Namen des SLTAS) bekommst daher auch sämtliches Material von uns zur Verfügung. Genauso hat jedes Mitglied das Recht Material des Verbands gegen ein gewisses Taggeld auszuleihen!
    Das sind ein paar der Punkte die den SLTAS auszeichnen ;)

    lg
    Thorin
  • Team Steiermark habe icb eingeführt in der 8ten um den psychologischen faktor auszunutzen. Sollte eigentlich den mitgliedern des ött teams vorbehalten sein. Ich identifiziere mich einfach nicht mit der stlas... Ich zahl meinen beitrag, hab aber auch ehrlich gesagt keine ahnung was das genau bringt.

    In diesem Sinne: GO TEAM STEIERMARK!
  • Benutzer-Avatarbild

    SLTAS als Teamname

    Sir Ratlos

    Liebe Alle,
    mir fällt auf, dass ich mittlerweile auf Turnieren der Einzige bin, der sich mit SLTAS als Team anmeldet, irgendwie geht die Tendenz zu Team Steiermark und Ähnlichem. D.h. ich bin mit meiner Lobby-Arbeit für den SLTAS irgendwo unzufrieden, weil ich dann ja gegen Steiermärker mit anderem Teamnamen gelost werden kann, wofür ich nicht in den Zug steigen und Hotelkosten zahlen muss. Habe deshalb soeben für die NÖMS gebeten, mich ebenfalls auf Team Steiermark umzuändern, was ja auch das Team ist, mit dem sich der SLTAS-Vorstand selber mittlerweile anmeldet 8ist keine Kritik).
    Frage: Ich halte es für sinnvoll, wenn die Steirer sich mit einem gleichen Team anmelden. Besteht kein Interesse mehr, den SLTAs zu pushen? Dann machen wir künftig halt generell "Team Steiermark" oder jeder, wie er meint. Ich persönlich fände als Teamnamen auch "Lesbisch, aber samengeil" attraktiv, zweifle aber an der Mehrheitsfähigkeit.
  • Schon unglaublich, was schon wieder fürn Mist im Vorstandsboard steht... :rolleyes:

    Bitte glaubt net, die Generalversammlung ist mir persönlich soooooo extrem wichtig. Laut Vereinsstatuten ist einmal im Jahr eine zu machen. Punkt und aus.

    Ob ihr eine macht, ist mir dann im wesentlichen egal. Nur eines möchte ich wissen:
    Was zahlen Mitglieder von Mitgliedsvereinen?


    Guten Rutsch noch... :)
  • Original von Tielner
    @Vorstand

    Wie viel wird denn der Mitgliedsbeitrag für 2008 für Mitglieder gemeldeter Vereine ausmachen?

    Ist irgendwann mal wieder eine Generalversammlung?


    Ist da jemand?
  • Ähnliches hab ich auch bei Fantasy schon gesehen, aber dass hängt nur bedingt vom mitgebrachten Gelände ab, sondern eher wie klar die Turnierleitung die Gelände definitionen vorgibt.

    Im Allgemeinen ist es zwar nicht notwendig, aber manchmal kommen da da schon ganz eingenartige Definitionen auf.

    Ich kenn jetzt die Def. für 40k nicht aber umgelegt auf Fantasy; Es gibt nur offenes, schwieriges und sehr schwieriges Gelände (+ natürlich die Sichtdefinitionen) und keine dubiosen Sachen wie Gelände dass nur von Plänklern betreten werden kann.

    Natürlich habs ich, wenn ich ein Turnier veranstalte gern selber in der Hand welche Geländetypen wie häufig auftreten, und dass geht leider nicht mit mitgebrachtem Gelände.

    lg Martin
  • @ultramar
    eigenbauten sind natürlich erlaubt, allerdenigs sollte man erkennen was es darstellt und bei ganz extremen dingen wird die turnierleitung entscheiden ob wysiwyg damit erfüllt ist oder nicht
    Waffen müssen korreckt dargestellt sein.

    @tielner
    natürlich würden wir uns darüber freuen wenn sich von wegen gelände auch der lgv einbringt. Rede am besten mit dem thomas darüber.
    WEgen den mitgebrachten geländestücken ist es so, das da in den meisten fällen ziemlich gemeine dinge herausgekommen sind.
    Ich erinnere nur an das Erdloch wo man nur mit indirekten feuer hineinschießen konnte, oder an diverse steine welche als schwieriges gelände für anti graph fahrzeuge galten.
    Es soll das spielerische bzw das bemalkönnen gewertet werden und das ist am ehersten möglich wenn man auf neutralem gelände spielt.
  • Also wenn das so ein Problem ist, wird der LGV ein bißchen eigenes Gelände beisteuern - und entgegen anders lautender Meldungen spielen wir nicht nur mit Eierkartons.

    Wir haben Urban War Gelände, Void Gelände, Städte in Flammen Box und das obligatorische Raumschiffwrack von GW.

    Bis zur steirischen Meisterschaft wird es bemalt sein.

    Außerdem ist es nicht zuviel verlangt, wenn jeder Spieler 1 Geländestück mitnimmt - hat letztes Jahr auch funktioniert.