Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 14

  • @ grossa grpüna: ja den Trick kenn ich, funktioniert aber auch nicht immer.

    Bzw. kann es sein, dass das Teil dann im Spieltbetrieb leicht wieder abbricht wie Z.b die Arme meiner Feuierdämonen.

    Und bei großen, schweren Teilen muss man eh stiften (große Dämonen und Metall Dämonenprinzen, ach warum hab ich mir für 40k bei den Dämonen nicht 2 Seelenzermalmer statt 2 Dämonenprinzen gekauft die sind wenigstens Kunststoff)
  • das zeug frisst sich sogar durch einweghandschuhe,ich hatte bereits das vergnügen,und danach wirds angenehm warm auf der haut^^
    am besten keine finger mehr zusammenkleben,und wenn man einfach so kleber an der haut hat nicht mit chemie lösen,geht auch von alleine irgendwann ab^^
  • Sekundenkleber kann man am besten mit ACETON lösen. Aceton ist eine farblose Flüssigkeit die sehr leicht entzündlich ist, beim Hantieren ist also große Vorsicht geboten. Verwenden Sie Aceton KEINESFALLS im Gesicht oder in der Nähe von anderen Körperöffnungen oder Wunden. An risikofreien Körperstellen können Sie die verklebte Haut mit einem in Aceton getränkten Wattestäbchen vom Sekundenkleber befreien. Unmittelbar danach sollte unbedingt die betroffene Stelle gut mit Wasser gereinigt werden. Durch die stark entfettende Wirkung empfieht es sich die Haut danach einzucremen.
  • zinn
    ich kenn sone spielchen aber auch,irgendwann is man so genervt das man alles in die ecke schmeißen möchte bevor man sich bewusst wird wie sauteuer der ganze spaß war und sich nochmal zusammenreißt obwohl schon mindestens 9 finger zusammenkleben...
  • Zinn oder Kunststoff ?


    Bei Zinn vertseh ich die Aufregung, Kunststoff kann man ja leicht kleben auch wenns 11 Teile sind.

    Dafür bestehen meine Zinnkreischer zwar nur aus zwei Teilen aber den Schwanz hab ich trotzdem fast nich angeklebt bekommen...
  • sind die neuen :(

    naja schlimmer als ein Schädelkatapult kanns trotzdem nicht werden...

    18 Tage hab ich damals meine Finger nicht auseinandergebracht... erst als der Kleber begann zu vergehen löste er sich
  • sind hier die alten oder die neuen gemeint?sorry hab weder die ersten noch letzteren je in der hand gehabt,nen freund wollte sich aber demnächst welche besorgen,währe ja interessant welche dann zu bevorzugen sind^^

    hoffe dir gelingt es trotzdem die terrordöner schmuck zusammenszusetzen!

    mfg Axe