Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 6

  • ist das buchformat eher querformatig? dann glaube ich hab ich das buch irgendwo am dachboden. muss mal danach kramen.
    kann mich nur erinnern, dass ich zwei tage meine nase nicht aus diesem buch bekommen habe, damals.
  • Benutzer-Avatarbild

    Buchtip: Die Schlachten Friedrichs des Großen

    Franz

    Nicht schwer zu erraten, was sich dahinter versteckt...
    Das Buch beschäftigt sich mit den großen Schlachten des alten Fritz

    Erschienen ist es im Bechtermünz Verlag von Günter Dorn und Joachim Engelmann ( ISBN 3-86047-242-9 ) und ist natürlich in Deutsch.

    Das Format ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, das es ein Querformat hat, der Inhalt ist allerdings toll!

    Jede der wichtigen Schlachten, an denen der Alte Fritz teilgenommen hat, werden detailiert geschildert, mit alten Karten, OOBs und Farbtafeln untermalt.

    Mollwitz/Chotusitz/Hohenfriedberg/Soor/Kesselsdorf/Lobositz/Prag/Kolin/Groß-Jägersdorf ( interessanterweise, da Fritz nicht dabei war )/Roßbach/Breslau ( wieder ohne Fritz )/Hochkirch/Kay( wieder ohne Fritz )/Kunersdorf/Maxen ( da war der Fritz froh, nicht dabei gewesen zu sein :D )/Liegnitz/Torgau/Bunzelwitz/Burkersdorf/Freiberg
    -
    Das sind die Schlachten auf knapp 200 Seiten beschrieben werden..

    Mein Prädikat - bes. wv!