Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 22

  • Ich hatte eMadrak und EGrim (Tier4) dabei.
    Hab jedes Mal ausgewürfelt wen ich spiele... und es war immer eMadrak.
    Dadurch das nur 3 Spiele gespielt wurden, war das auch kein Problem.

    Spiel 1 vs David (eHaley)- fire support

    Ich kann beginnen und renne gleich behindert auf ihn los, buddle die burrower.
    David featet Zug1 und blockt mich schön aus, triggert leider nicht vengeance und bringt sich in Position. Wie jeder haley2-feat zug passiert nicht viel, außer dass mein braver impaler einen Stormclad crit slammed und guten Schaden macht. Übrigens hatte ich recht. Die Distanz IST halbiert! Burrower buddeln sich wieder hinten aus, ...dummes feat.
    David holzt dann einiges weg, und punktet an seiner Flagge. Dank Longridercharge/Feat etc.. kriege ich einiges weg und der Impaler crittet gleich beim ersten Schuss :).
    Stormclad1 nun KD und kein movement mehr :) - das kommt vom proxen (*hust, hust*).
    David geht in seinem folgenden Zug die Zeit aus und sein Stormclad mit 4 Fokus kann nicht mehr aktivieren...(Extension war schon verbraucht)...
    Daraufhin kann ich an seiner Flagge dominaten und nach 3:1 endet auch die Gesamtzeit und ich gewinne dadurch.

    Spiel 2 vs Wolfgang (pButcher) - Balance of Power

    Wolfgang hats eh schon ziemlich gut umschrieben. Seine Kugerln sind sogar für eMadrak ein wenig nervig, dafür sind halt Longrider gegen IF winterguard genial und ein slam von Horthol killt die UA-Tante und noch 2 typen...bzw. kan nich die Kugerl auch slammen.
    Die BUddler ballern den Hund weg und noch bissl was anderes, einer probiert sein Glück und pumpt dem Butcher gleich mal paar Schaden rein. Die Winterguard sprayt dann ziemlich viel weg, allerdings lässt er IF auf ihnen und zieht Butcher weiter vor, brav knapp 12" außerhalb eines Longridercharges von der Flanke. Bloodfury (Runebearer), Warcry und ein Rage gehen auf die Longrider. Leider haut der MAT 11 Charge mit pow 18 über die Mauer daneben. Dank Feat treff ich allerdings noch 2x und schicke Butcher zu Boden.

    Spiel 3 Alex DCM (Terminus) - Supply n Demand?

    Beide würfeln die Listen aus und es kommt zu diesem Matchup. Ich kann wieder anfangen und renne gleich wie ein irrer vor. Er tut mehr oder weniger das gleiche. 3 Fennblades werden daraufhin geopfert und werden quer durch die Banereihen geslammt, und es gehen auch einige - ohne vengeance zu triggern. Natürlich fällt im Gegenzug meine vordere Reihe (inklusive Horthol) und Terminus nutzt das gleich für sein Feat.
    Nun mach ich den mMn größten Fehler im Spiel und poppe die Burrower zwar richtig, verwerfe aber den Warcryplan und lege ihn auf die Fennblades um. Resultat ist, dass die kleinen irren mit Bloodfury nichts treffen, teilweise durch Rückenbonus...die Fennblades den Longridern im Weg stehen etc...Er kann dadurch nicht nur Banes recyclen, sondern auch noch so gut wie alle Burrower und Fennblades abräumen. Ganz bitter. Ich holze zwar sein Objective um, allerding muss ich dadurch den Impaler unnötig forcen,...
    Gegen Ende steht bei mir fast nix mehr, bei ihm ein bisserl was. Der Mauler wird nach fehlendem Plan geopfert um paar Banes und Tartarus zu killen, wird aber im Zuge von Terminus mit 3 (!) Attacken erschlagen.
    Ich rechne herum un komme irgendwie auf 13" Threat mit eMadrak zu Terminus. Wir messen aus ob sich das ausgeht (war OK). Dann bewege ich mal die Steinchen aus dem Weg, pathfindere Madrak und charge mit bloodfury Gorman, der ca 3" weg von Terminus steht. Haue die erste daneben, die zweite legt ihn. Dank Tide of Death geht Madrak zu Terminus und kann ihn noch 4x dank Feat hacken. 2x haue ich daneben, würfel aber den restlichen Schaden extrem hoch und terminus is nicht tough....

    .... Dann rechnen wir die 13" nach und es geht sich ohne den Impalerpush nicht aus (vergessen zu machen, ...). Ziemlich kacke. Alex lässt mich den Push nachwürfeln und dieser scheitert an Madraks Stärke :P - und Alex gewinnt.

    Sorry nochmals dafür, aber mein Hirn war doch noch nicht ganz so fit ..bzw mit ausnüchtern beschäftigt. Sowas passiert mir normalerweise nicht.

    LG,
    Daniel
  • Fotos gibt's ein paar, die kommen demnächst hoch.

    War ein angenehmes Turnier, besonders der lichtdurchflutete Raum ist ein schöner Kontrast zum WoW keller ;)

    Gespielt hab ich nur eine Liste, nämlich:

    eDenny
    * Kraken
    * Nightwretch
    * Nightwretch
    * Deathjack
    Siren
    Siren
    Nyss (max)
    Necrotech + Scrappy
    Gorman

    Runde 1 gegen Shakespeare, ich rechne mit der Old Witch, die dann auch kommt. Ich darf beginnen, ziehe vor, Shaky tut's mir gleich und bleibt mit der Witch etwas über 1" hinter einer Mauer stehen, einewolkt für Stealth. Gefeatet wird auch gleich.
    Ich riskiere einen Feat-POW-14 auf eine Arcnode, die zwar 9 Schaden nimmt, aber mit funktionierender Node 3" neben der Witch platziert wird. Es folgt ein Denny-Feat, ein "Marked for Death" auf die Witch, und nachdem Nyss und Kraken geschossen haben, war's auch schon der CK. Leider ein sehr schnelles Spiel, ich hätte mir gegen die Liste (mit Nyss, Behemoth, Spriggan - und ohne Deathstar) aber auch in der Attrition nicht so schlechte Chancen ausgerechnet.

    Runde 2 gegen Erich, der auch wie erwartet den Anti-Cryx-Mordikaar zückt. Hier bin ich ein wenig in der Bredouille (evtl. wäre da Terminus die bessere Wahl gewesen). Er schiebt 10 Nihilators mit Hollow vor, die ich nicht ignorieren kann - selbst im Feat kann er sich selbst Leute kaputtschlagen, jemanden reviven und dann weit vorn für Essence Blasts platzieren. Ich entscheide mich also, allen Focus zu campen, zu featen und die Einheit wegzuräumen - das klappt fast, Mordikaar hat in der Folgerunde allerdings jetzt 15 Fury. Denny campt auf ARM 21, da ein Archidon festgefeatet ist und das andere sehr weit weg hoffe ich, die 15 Fury überleben zu können.
    Erich läuft auch wirklich mit Drake und Brute auf die benötigten 6" heran, mit dem anderen Archidon castet er allerdings Sprint und chargt einen Scrapthrall. Der geht allerdings direkt von disabled direkt auf removed from Play, Sprint triggert also nicht - somit ist das Archidon außer Reichweite für Essence Blasts. Ob sich's mit einem Run ausgegangen wäre, weiß ich nicht - beim Nachmessen schien es mir etwas zu weit.
    Jedenfalls versucht Erich es mit 2 Essence Blasts, und gleich beim ersten (POW 13 gegen ARM 21) fällt ohne Puppet Master die 6-5-5, und ich schlucke ein wenig. Könnte sich doch noch ausgehen ;). Beim zweiten Blast ist's die 6-4-1, mit Rerolls bleibt es bei 6-4-1. Denny überlebt also, im Gegenzug wird Mordikaar geblindet, geshadowbindet und ge-kraken-ed.

    Runde 3 gegen Bremser mit Saeryn. In der zweiten Runde mache ich Blödsinn und verschenke meinen Reichweitenvorteil (sowohl was Threatrange, als auch Beschuss angeht), um die Naga zu töten. Kurz tanze ich dann zwar froh incorporeal zwischen diversen Legionbeasts herum, aber letzten Endes kriegt mich der Angelius, dem ich in einem weiteren Augenblick geistiger Umnachtung durch Triggern von Respawn ermöglicht habe, sich vorteilhafter zu platzieren und auch gleich vor Freestrikes geschützt zu sein ;). Flo hat den Fehler ausgenutzt und die Partie gut runtergespielt - gegen Legion muss ich einfach noch mehr üben.

    3 angenehme Spiele, 2 Siege, leider durch SoS auf Platz 5 zurückgerutscht. eDenny ist ein grauslicher Caster und langsam läuft die Liste mit ihr besser :)
  • Danke Git für das wunderschöne, kleine Turnier, hoffe es gibt eine Neuauflage.

    Persönlich bin ich mit dem 2. Platz sehr zufrieden, Flo (Xerxis gegen eVayl) und Adrian (Mordikaar gegen
    Harbinger) locker paniert :D, gegen Bernhard (Mordikaar gegen edenny) knapp am Casterkill gescheitert.
  • Danke von meiner Seite an alle Teilnehmer!
    Freut mich, dass es euch gefallen hat. Eine CwC II werde ich aber von definitiven Anmeldungen im Vorfeld abhängig machen.

    Zum Ergebnis. Der Sieger ist zwar schon gespoiled worden, hier noch die restliche Platzierungen:

    1.Platz: Alex ab sofort "Dark Cryx Master" Grob (Cryx)
    2.Platz: Erich "very old School" Hochauer (Skorne)
    3.Platz: Daniel "Drunkenstyle Snot" Pawelka (Trollbloods)
    4.Platz: Florian "selbst ausgebremst und verschlafen" Hartmann (Legion)
    5.Platz: Bernhard "Alpha" Borno (Cryx)
    6.Platz: David "blaues Wunder" Horwitz (Cygnar)
    7.Platz: Adrian "May Not" Weygandt (Menoth)
    8.Platz: Wolfgang "für Mutti" Zurowetz (Khador)
    9.Platz: Johannes "Life Eater" Steirabua (Cryx)
    10.Platz: Git "Forgemaster" (Convergence außer Konkurrenz)

    Nachdem wir leider eine spontane Absage hatten, wurde immer einer dem Forgemaster zugelost, der zwar nicht in die Wertung aufgenommen wurde aber gegen den man auch verlieren konnte, wie gleich zwei Unglücksraben feststellen mussten ;)

    Speziellen Dank an Flo, der tatkräftig beim Aufbau geholfen hat und an Bernhard, der meine Pläne für die Trophäen formschön in die Tat umgesetzt hat und zudem noch ein paar Preise hat springen lassen. Und natürlich an Markus und Thomas, die ich fürs Bespannen der Platten rekrutiert habe.
  • Gratulation Alex! ich bin zwar zugegeben kein großer Freund der Heimturniere aber ich weiss das Stefan sich viel mühe gegeben hat (hab das bekleben der Platten gesehen :) ) und deshalb sag ich auch als nicht Teilnehmer danke! Wir werden alle von den Platten profitieren...
  • Super Turnier!
    Hut ab master git, bitte nächstes jahr wieder!
    Einzig schade war die geringe teilnehmerzahl. Hätt sich mehr verdient ghabt.

    Gratulation an alex, dark cryx master, grob zum sieg!
    Berichte pack i grad nimma, gute nacht ihr hübschen :)
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: [29.03.2014] Cablework Collision I

    GitKull

    Direkt in der Mitte am Otto-Bondy-Platz
    Zwischen Bäcker und Pizzawerk ist der Eingang.
    Wenn du Probleme hast, es zu finden, Ruf mich an. 0664/4426388
  • Die Zeit pro Turn bleibt auf 11min pro Spieler, die Matchzeit sind 101min die pro Match um W3x5 variiert.

    Die Startgebühr kann ruhig erst beim Turnier entrichtet werden.

    Ich bitte aber um Anmeldung auf T3, damit ich die Teilnehmerzahl einschätzen kann.
    Danke!
  • Stimme Stefan hier zu. Hatte das Wochenende Gelegenheit, timed turns intensiv zu testen, die variable Dauer ist recht wichtig. Die 10 Minuten Zugzeit passen gut, die +/- 15 Minuten begrüßen Das Szenariospiel spätestens ab Runde 4 ;)
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Ausschreibung: Cablework Collision I

    GitKull

    Da ist was dran.
    Ich werde eine variable Dauer nochmal überdenken.
    Denkst du, dass es reicht W3 x 3 min anstatt der 5 min zu nehmen, um den Missbrauch einzudämmen?
    Da bei uns nie in dem Format gespielt wird, wollte ich es möglichst einfach halten.
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Ausschreibung: Cablework Collision I

    Asmodai

    Original von GitKull
    - Die gesamte Spieldauer pro Durchgang wird auf 101 Minuten erhöht und variiert nicht von Durchgang zu Durchgang

    Davon bin ich kein großer Fan, muss ich sagen. Vom organisatorischen Standpunkt mag es zwar einfacher erscheinen, doch spielerisch ist das Potential zum Missbrauch bzw. die Ungerechtigkeit bei fixer Rundenlänge ungemein höher als bei variabler Rundenzeit.