Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 39

  • Gruppe B:
    Paul „Paulizei“ Kohl
    Johannes „Balasch“ Suppan
    Klemens „Erwählter Druchii“ Hofmann-Wellenhof
    Thomas „Knochentrocken“ Haueisen

    Von mir aus kanns losgehen. Wann haben meine Gruppenmitspieler Zeit?
    Habe meist unter der Woche Zeit. Mit etwas vorlaufzeit auch mal am Wochenende.
  • Etwas seltsam die Langbärte kosten 10 Mann 120 Pkt. Ein Modell aber nur 11 Pkt?
    Die ersten 10 kosten also mit Schild 150 Pkt, mit ZwH und Schild sogar 170 Pkt. was man sich wohl ehr nicht leisten wird. Hab irgendwie mit 15 Pkt. in Erinnerung gehabt.
    Irgendwie alles etwas seltsam. :hmm:
  • Langböärte mit Schild kosten doch auch 14 Punkte. Zumindest die Modelle 11-40 in der Einheit.
    ​Zudem haben die Langbärte dennoch einen Tick bessere Regeln als die Iron orks. Shieldwall sorgt für den selben Rüster frontal, besserer Moralwert, und natürlcih sind die LB KERN.
  • Was ich bei den Orks erst jetzt gesehen habe, Schwarzorks können nun Platten Rüstung haben! :thumbsup:
    Kosten dann zwar 14 Pkt. pro Modell, aber durchaus cool, immer noch billiger als Langbärte mit Schilden :dash:
  • es gibt intern schon ne liste mit overpowerten sachen die vermutlich bald generfd werden

    ganz vorn dabei sind vor allem die waldelfen, aber auch Zwerge und ein paar Uber-Dinge wie Inspire Greatness bei den WoC
  • Bei Orks finde ich Scott bei den spinnenreitern enorm gut. Buch sieht auch insgesamt interessant aus und das powerlevel dürfte passen.
    Bei der assasine hätte ich mir ein on of a Kind gewünscht. Sonst kommt genau so blöder assasine Spam wie in der 7. Raus.
  • Ich find das Orkbuch ziemlich gut, es stimmt zwar dass es dem 8ten Editionsbuch ziemlich ähnlich sieht, aber es gibt genug Änderungen die ganz andere Listen ermöglichen.
    Man ist nicht mehr so eingeschränkt bei den Sinnvollen Einheiten wie früher.

    Natürlich muss es erst seinen Wert auf dem Schlachtfeld beweisen, wenn ich mir so KdC anseh mach ich mich mir schon Sorgen. Aber das gilt es alles erst auszuprobieren.
    Erste Liste ist geschrieben, und bin bereit für die erste Schlacht. Sonntag hätt ich Zeit falls jemand mag, auch abseits der Liga.

    lg Myratel
  • Ein Assa alleine ist mMn vom Fernkampf-Damage-outpunkt irrelevant. Wenn, dann muss man 3 spielen, mit jeweils allen Giften hat man 450 Punkte verbraucht. Ich würde da eher eins pro Char nehmen, ist teuer genug. Und macht dann natürlich eine oder zwei Schatteneinheiten erforderlich.
    Ich finde DE und HE wirklich schwierig von den neuen Büchern her. Grad, dass da viele flexible Spielstile gefördert werden, bezweifle ich. Na, mal abwarten. Bei KdC ist das jedenfalls besser gelungen, da sind die unterschiedlichsten Kombos jeweils alle recht attraktiv.

    Edit: Wenn aus meiner Gruppe wer ein Ligaspiel ausmachen mag, gerne. Am besten via Telefon.
  • berti schrieb:

    St=W des Ziels+1 bis auf 6 und dann mehrfache Wunden dazu ist ein wenig heftig.

    Zu Beginn vom Zug muss angesagt werden welches Gift verwendet wird, kombiniert können sie also (in einer Attacke/Schussattacke) nicht. Dass man einem Assassinen mehrere/alle Gifte geben kann und er so für jede Situation/jeden Gegner gerüstet ist, is aber auch schon sehr stark.
  • Hey Leute

    Auch wenn ich nicht mitspiele habe ich mir mal die Listen bisschen durchgesehen und ein paar Sachen sind mir gleich mal aufgefallen.
    Finde die Bretonen sehr gelungen, sind glaub ich cool spielbar und haben eine gute Balance, aber bei manche Sachen frag ich mich wie sowas sein kann?
    Das Ork Armee Buch ist irgendwie ziemlich gleich, seh da kaum einen Unterschied.
    Das Zwergen Buch ehr so meh...
    z.B kostet ein unausgerüsteter Chaos Barbar 4 Punkte ( leichte Rüstung) ein Bretonischer Landsknecht (leichte Rüstung) ebenso, aber die Profilwerte sind dann doch etwas anders...
    Und wieso zur Hölle kosten Schilde bei Langbärten 3 Punkte? kann doch nur ein Fehler sein.
  • Assasinen sind ein wenig arg gut geworden, besonders durch die mehrfachen Gifte die möglich sind. Bin gespannt ob das noch genervt wird....müsste es eigentlich. St=W des Ziels+1 bis auf 6 und dann mehrfache Wunden dazu ist ein wenig heftig. 1er wiederholen beim verwunden und treffen um 1 besser kommt ja auch noch dazu.
  • Habe heute das De Buch gelesen. Finde es nicht so gut. Stark wird mmn die Giftassassinen Schattenkrieger Einheit mit 3 Assis. Evtl geht ein Echsenbreaker. Die Kesselkombos sind am Papier gut, aber wer rasende punktebunker nicht aus dem Spiel nehmen kann...
    W 3 und kein RueW, und alles teuer, das kann man schon in den griff kriegen.