Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 4

  • Benutzer-Avatarbild

    Spielbericht Napo. Kugelhagel mit Bilder

    Ic3m4n

    Guten Morgen,

    gestern haben wir am Stammtisch wieder mal eine Kugelhagel
    Multiplayer Partie gespielt. sozusagen als "Warm up" für
    das BigBattle in 3 W.ochen

    Wir (Ic3m4n - Ösis, daMoiti - Öis vs. Muswetyl - Franzosen, MThomas - Franzosen) haben 1250 Punkte pro Spieler am Feld gehabt, das heißt
    5000 Punkte gesamt, schön langsam wachsen unsere Armeen und das Spielen macht
    von Mal zu Mal mehr Spaß.

    Das Szenario war ein Rückzugsgefecht bei dem die
    Österreicher sich absetzen mussten und Punkte für jede Einheit bekamen die das
    Schlachtfeld aus eigener Kraft verlassen haben. Die Franzosen mussten wiederum
    den geordneten Rückzug aufhalten und bekamen Punkte für jede Vernichtete oder
    gefangen genommene österreichische Einheit.

    Bei den Österreichern waren von Anfang an beide Brigaden am
    Spielfeld und bei den Franzosen nur einen, die zweite kam dann in Runde zwei
    als Reserve aufs Feld.

    Die Österreicher haben ca. die Hälfte ihrer Kräfte als
    Deckung aufgestellt und die andere Hälfte ist auf geraden Weg Richtung „Heimat“
    gelaufen. Da die Franzosen 5 Kavallerie Einheiten hatten kamen sie zügig nach,
    konnten aber trotzdem gut von der österreichischen Infanterie und Artillerie
    gebremst werden, mit Ausnahme der österreichischen Kavallerie, alle 3 Einheiten
    haben ihren Nahkämpfen kläglich versagt und wurden in Folge aufgerieben. Nur
    ein stark angeschlagenes französisches Dragoner Eskadron ging aufs Konto der
    Ösi Kavallerie.

    Am Ende konnten die Österreicher 1990 Punkte vom Feld
    bringen und die Franzosen haben ihrerseits 1950 Punkte vernichtet (manche Punkte
    zählen in diesem Szenario doppelt, deshalb die hohen Zahlen) – also Endete da
    Speil mit einem soliden unentschieden.

    Hier ein paar Bilder vom Spiel:



















    Gruß
    Fabian