Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 17

  • Grober Ablauf:

    7:00 Uhr Clubraum geöffnet, Armee Aufstellung
    8:00-9:00 Uhr Bemalwertung
    9:00-12:00 Uhr Turnierspiele 1 - 2
    12:00-13:00 Uhr Mittagspause
    13:00-15:00 Uhr Turnierspiel 3
    15:00-16:00 Uhr Abschluss Siegerehrung

    Mittagessen kann bestellt oder beim Italiener, Kebaphaus bzw. Spar in der Nähe geholt werden. Es steht ein Kühlschrank im Clubraum zum Frischhalten von Jause und Getränke zur Verfügung.

    WERTUNGSREGELN:
    Siegpunkteberechnung: jeder Lebenspunkt zählt.
    Es gilt die dreiteilige Generalswertung. 
    1. alle Punkte, die man selbst gemacht hat.
    2. der "Sieger" (also der, der mehr Punkte hat) bekommt auch noch die Differenz
    3. etwaig errungene Missionspunkte.
    (Theoretisch erreichbare Punkte pro Mission: 1500)

    Die Bemalwertung: 50% des Gesamtergebnisses können durch Bemalung erreicht werden.
    Sind alle Modelle grundiert? 1%
    Sind alle Modelle bemalt (2 Farben)? 2%
    Sind bei allen Modellen zumindest 3 Farben erkennbar? 3%
    Wurden alle Bases bemalt oder mit 1 Material bestreut/gestaltet? 1%
    Wurden alle Bases zumindest mit 2 Materialien bestreut/gestaltet? 2%
    Wurden alle Bases mit 3 Materialen verziert, bestreut, gestaltet? 3%
    Erfüllt die Armee wysiwyg*? (gezählt werden Modelle!) 3%
    Hat jedes Modell ein durchg. Erscheinungsbild (Farbschema), Truppmarkierung (Banner etc)? 5%
    15 Umbauten**, 3 pro %, max. 2/Modell 5%
    15 Freehands***, 3 pro %, max. 2/Modell 5%
    15 gehighlightete Kanten****, 3 pro %, max. 2/Modell 5%

    Weitere 15% können subjektiv durch Voting erreicht werden, wenn die ersten 5 Kriterien allesamt erfüllt sind:
    Jeder Spieler darf alle zugelassenen Armeen (nicht die eigene) prämieren. Die Punkte richten sich nach der Anzahl der zugelassenen Armeen. Sind z.B. 5 Armeen zugelassen, dann 5 Pkte für die Beste, 4 Pkte für die Zweitbeste, 3 Pkte für die Drittbeste, usw. Die eigene Armee bekommt automatisch 1 Pkt, wenn sie zugelassen ist.

    * wysiwyg: damit sind ausschließlich Fernkampf- und Nahkampfwaffen gemeint. 2 von 3 müssen korrekt dargestellt werden. Granaten müssen nicht dargestellt werden. Es gibt nur prozentuelle Abzüge für Modelle, die diese wysiwyg Regeln nicht erfüllen.
    ** Als Umbau zählt z.B. das gebohrte Mündungsloch im Lauf einer Waffe. Abgefeilte Symbole und Verzierungen, Greenstuffarbeiten, durchgeschnittene und neupositionierte Teile. Bitte Fotos vom Originalmodell bereithalten, damit die Turnierleitung den Umbau prüfen kann!
    *** Definition Freehand: Vom Truppsymbol bis zu Heraldik und der Mona Lisa ist vieles möglich. Decals (also Abziehbilder) sind KEIN Freehand. Auch keine gehighlightete Kanten. Das Freehand muss etwas darstellen (Symbol, Zahl) und aus mindestens 2 Einzelelementen bestehen. Ein einzelner Strich oder ein Kratzer bzw. Narbe (Fleck etc.) zählen nicht als Freehand! Sehr wohl aber Modellnamen auf dem Base. Im Zweifelsfall bitte die Turnierleitung kontaktieren. Sie schickt euch Beispiele zu.
    **** Eine gehighlightete Kante ist im Normalfall eine Kante, die mit einem etwas helleren Farbton gemalt oder gebürstet wurde. Im Zweifelsfall bitte die Turnierleitung kontaktieren. Sie schickt euch Beispiele zu.
  • Ich habe genau das Gegenteil hier.
    Viele die 2nd 3rd gespielt haben sind wieder zurück. Und es gefällt eigentlich allen.
    Der Support ist das Beste was GW je rausgebracht hat seit Jahrzehnten. Die FAQs innerhalb von 48h Chapter approved der support der großen Turniere und va die, nach allen Codices, Idee der Kampagnenbücher sind einfach cool.
    Und geringer Tiefgang im Vergleich kann ich nicht feststellen. Anders.
    Ich denke wenn man komplexere Spiele haben will wird man die leicht finden. Schwerer geht immer.

    Ich mag die 8th. Viel besser wie alles davor.
    Und ehrlich ..wer beobachtet nicht das auf einmal überall Leute 40k spielen

    Sia
  • Des einen Katastrophe ist des anderen Glück.

    In meiner engeren Umgebung hat die 8. über lang dazu geführt, dass durch geringen Tiefgang die Leute jetzt lieber Legion, Herr der Ringe, T9A spielen. Und die, die 40k treu geblieben sind, erinnern sich nostalgisch an die 7. zurück. Reale Deckung, Vorteile, wenn man ins Heck eines Panzers schießt.

    Die 8. hat vieles an Gutem hervorgebracht, aber leider durch übertriebene Vereinfachung die Veteranen vertrieben.
  • na ja.
    Die katastrophe 8th ist die erfolgreichste ed bis dato.
    ich bin ob der fülle überwältigt.
    und ich kann auf 500 pts auch sehr interessante listen zusammenbekommen.
    so faithful 32 3 xmörser straken..gut is.

    imvho liegt es am TO wie ein Turnier wird.
    und welche missionen man spielt.
    ITC ETC ok competitive...aber sonst?
    deswegen gibt es ja 3 spielmodi.

    just check the LVO. dort 40k champions friendly und campaign iirc. ca 1000 spieler?

    Ich find es gut wenn jemand was anderes probiert wobei 500 pts nur der start sind nehme ich an..sonst wäre killteam gescheiter.

    Sia
  • Temnir schrieb:

    Ich spiele zwar kaum mehr 40k Seit der 8. Katastrophe, sehe aber durchaus, dass so ein Turnier mal wieder Spaß machen könnte! :)

    Daumen hoch für die Wertung des besten Hobbyisten, das sollten sich vielleich auch andere Organisatoren überlegen! @Kokosnuss


    Genau das versuchen wir zu erreichen. Spaß sollte im Vordergrund stehen. Ein kleines, aber feines Turnier, wo sehr wohl hart gefightet wird.
    Wir wollen "komplette" Spieler sein. (Ein Quiz zu Regeln und Hintergrund ersparen wir uns aber ;) )
    Leider will es ein Großteil der Communtiy anders. Powergaming mit 3 Knights und 18 Mörser. Wer eine Alternative dazu sucht oder probieren will, darf gern bei uns vorbei schauen.
  • Wir peilen den 16.2. an
    Ort bei uns im Clubraum

    3 teilige Generalswertung:
    1. jeder LP zählt. Was du verwundest oder tötest sind deine Turnierpunkte. Im besten Fall bekommst du bei einem 500 Punkte Match 500 Punkte.
    2. Die Differenz: Gewinnst du 500 zu 0, bekommst du 500 extra.
    3. Missionspunkte: Auch hier sind bis zu 500 Punkte zu erreichen

    Total: Im besten Fall erreichst du 1500 Punkte pro Spiel. 3 Partien 4500 sind möglich.
    Bemalwertung ebenfalls bis zu 4500 Punkten.
    Gesamt 9000 Punkte.

    Ergänzung zum Turnier: 3 Command points
  • Ich spiele zwar kaum mehr 40k Seit der 8. Katastrophe, sehe aber durchaus, dass so ein Turnier mal wieder Spaß machen könnte! :)

    Daumen hoch für die Wertung des besten Hobbyisten, das sollten sich vielleich auch andere Organisatoren überlegen! @Kokosnuss
  • Ein paar weitere Eckpunkte:

    Monocodex

    LGV-Sichtregeln: hinter Gelände zählt als Deckung, außer indirekter Beschuss. Kann man die Base sehen keine Deckung. Werden nur Kopf und Brust gesehen dann Deckungswurf. Im Gelände immer Deckungswurf.

    Bunker bringen plus 2. JEDES andere Gelände plus 1.
  • Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstehe. Es ist unser erstes 500ter in der 8. Edition. Wir hatten eigentlich vor, uns in 100ter Schritten zu steigern. Weihnachten hätten wir 700 Punkte erreichen wollen. Ging irgendwie nicht schneller.
    Aber wenn du mich fragst, ob wir auch in Zukunft 500ter Turniere machen wollen, so lautet die Antwort mal ja - Interesse vorausgesetzt. (Ich bin zwar ziemlich gut, aber allein kann selbst ich kein Turnier spielen ;D )
    Oder anders gesagt, es gibt Powergamer Turniere und Hobbyisten Turniere. Unsere würde ich eher zu letzteren zählen. Da 50% des Hobbys malen und basteln sind und das auch im Turnierergebnis abgebildet werden soll.
    Wir wollen nicht den besten Spieler ermitteln, sonder den besten Hobbyisten.
    Hoffe, ich konnte die Frage beantworten.
    :)
  • Benutzer-Avatarbild

    500 Punkte Turnier (40K in 40 minutes)

    Tielner

    Hallo Festungsmänner,
    es ist wieder so weit. Wir planen unser 500 Pkte Turnier.
    Termin: vorraussichtlich 16.2.2019
    Ort: LGV Clubraum in 8501 Lieboch. Pfarrgasse 6

    Hier schon mal ein paar Eckpunkte:
    Monocodex
    Patrol Detachment
    3 Command Points
    Armeesonderregeln
    Kriegsherrenfähigkeit

    jeder Lebenspunkt zählt
    3teilige Generalswertung

    Und jetzt aufpassen:
    Jede(!) Enheit (Armeelisteneintrag) nur 1x
    keine Fahrzeugschwadronen
    keine einzigartigen (namhaften) Charaktermodelle

    Und nicht vergessen: 50% Bemalwertung!
    Net heulen, Powergamer - malen, basteln und umbauen!

    LGV-Sichtregeln: hinter Gelände zählt als Deckung, außer indirekter Beschuss. Kann man die Base sehen keine Deckung. Werden nur Kopf und Brust gesehen dann Deckungswurf. Im Gelände immer Deckungswurf.

    Bunker bringen plus 2. JEDES andere Gelände plus 1.