Reply to Thread

Information
Message
Please enter the letters that are shown in the picture below (letters are not case-sensitive). If you cannot identify the captcha even after reloading it, please contact the administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximum number of attachments: 10
Maximum file size: 1 MB
Allowed extensions: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Links to web pages are automatically detected.
Smilies will be displayed as a smiley-image.
Allows BBCode usage once enabled.

Previous Posts 558

  • Ich würde mit machen.
    Briten oder Franzosen. Würtemberger kann ich auch noch mitbringen ggf.
    Genaue Aufstellung kommt am Wochenende.

    Grob Briten:
    Komandant
    3* 24 Linieninfanterie
    2* 12 Heavy Kavallerie
    3 Horse Artillerie

    Franzosen:
    3 Komandanten
    3* 20 Linieninfanterie (1*als Schweizer)
    1* 20 Alt Garde
    2* 12 Chaseurs a Cheval
    1* 12 Polnische Lanziere
    1* 3 Artillerie zu Fuß
    1*3 Garde Artillerie
  • Nachdem wir jetzt in jedem Monat am 2. Historical Friday ein General d'Armee gespielt haben, und dies im November der 25.11. wäre,
    frage ich gleich mal beizeiten an, ob es Interesse dafür gibt.

    Szenarien zur Auswahl:
    Spanien 1813, Deutschland 1813 oder Waterloo-Kampagne 1815.

    Bitte um Interessensbekundung mit Angabe ob eigene Minis vorhanden wären und - wenn ohne Minis - auf welcher Seite ihr gerne spielen würdet (Franzosen oder Alliierte)

    Macht euch auch hinsichtlich der (sinnvollen) Zusammenstellung eurer Brigaden Gedanken (siehe: Talking General d'Armee) - und vielleicht könnte man ja auch was dazumachen, weitere Einheit, ADC's oder so

    allerdings: NUR Spieler ohne eigene Minis wird nicht funktionieren ;)

    stay tuned
  • Gestern am Historical Friday - General d'Armee

    Herbstfeldzug 1813 - an den Vorstädten von Dresden
    das Szenario hat sich vage an das Dresden-Szenario aus dem 1813er-Pdf angelehnt

    Die Franzosen/Bayern greifen aus Dresden heraus gegen die Dörfer an, in deren Bereich sich Österreicher und Preußen aufhalten
    3 Missionsziele sind zu erobern oder halten: ein großer flacherer Hügel an der linken Flanke, ein Dorf im Zentrum und eine höherer Hügel an der rechten Flanke (von den Alliierten aus gesehen)
    ein Missionsziel erobert: Unentschieden
    2+ Missionsziele erobert: Sieg für die Franzosen
    alles andere: Sieg für die Alliierten

    die Preußen (El Cid) standen am flachen Hügel bis gegen das Dorf, daran anschließend die Österreicher (DaMoiti, OK) vom Dorf bis zur rechten Flanke
    ihnen gegen über die Franzosen (Thomas und Astatres - O.K.), die Bayern (Muswetyl) kamen erst als Reserve in Runde 2 aufs Feld
    es wurde entschieden die Bayern gegen die Preußen zu werfen und so verstärkten sie die Kavalleriebrigade von Thomas

    es waren viele heftige Aktionen, geprägt von vielen "unterirdischen" Würfelwürfen
    Thomas konnte die Landwehr-Ulanen mehrmals werfen und bis ins Zentrum zurückdrängen, doch sie hielten dank der Brigade-Regeln aus und flohen nicht vom Feld
    doch er scheiterte (auch dank meiner Würfe) am Füsilier-Karree, welches die Batterie auf dem Hügel schützte
    die Bayern waren mehrheitlich "Hesitant" und blieben weit hinter ihrer Aufgabe zurück, auch der Geländeformation und dem tiefen Bach geschuldet

    im Zentrum lieferten sich Franzosen und Österreicher einen heftigen Schlagabtausch ums Dorf, doch die Franzosen wurden zurückgeworfen, auch aufgrund der Hilfe durch die Skirmish-Linie der preußischen Jäger, welche der Jungen Garde schwer zusetzen konnten
    allerdings verweigerte auch hier die österreichische Kavallerie mehrheitlich den Dienst aufgrund "Hesitant"-Würfen

    auch an der rechten Flanke behielten die Österreicher die Oberhand und drängten die Franzosen in einem rechten Winkel zurück, wonach mit einer schwer dezimierten Brigade und einer von den Grenzer-Skirmishern bedrohten Batterie nicht mehr viel zu holen war

    Schlachtende circa 21.30 Uhr, nach circa 6+ Runden, mit einem taktischen Sieg der Alliierten

    hätte die Partie noch länger gedauert wäre die flache Hügel sicher genommen worden respektive die dort positionierte Batterie von den Franzosen überritten
    und damit mindestens ein taktisches Unentschieden erreicht
    die Bayern hätten vielleicht an der Ebene gegen das Zentrum mehr erreicht, wären dort allerdings länger im Feuer der Batterie gestanden
    aber hätte - hätte - Fahrradkette ;)

    ein feines Spiel, danke an alle Mitspieler, gerne wieder

    allerdings müssen wir alle noch mehr Regeln lesen ...... und lernen ..... :whistling:

    Bilder demnächst auf unserer Homepage

    stay tuned
  • Keiner verlangt das du soviel Zeit investierst.
    Du weißt ja eh das es uns ums zusammenkommen geht in erster Linie.

    Natürlich verlangt es keiner.
    Aber selbst wenn wir "nur zusammenkommen" möchte ich dass alle eine "geile Zeit" haben, und daher ....... g'scheit vorbereiten. Dauert halt, bin ja nimmer ganz der Jüngste.
    Und ..... ich mach es ja auch gerne.
  • es wird eh wurscht sein wo er spielt. habs auch erst gestern erfahren und gleich gepostet.
    Keiner verlangt das du soviel Zeit investierst.
    Du weißt ja eh das es uns ums zusammenkommen geht in erster Linie.

    Also bis später und danke für die Vorbereitungen
  • er hat sich letzte Woche gegen die Österreicher ausgesprochen :D
    das Szenario benötigt ihn nun auf der Franzosenseite 8)

    jetzt mal ernsthaft:
    das Szenario ist so konzipiert, dass 2 - 3 Franzosen-Brigaden gegen 2 alliierte Brigaden kämpfen
    nachdem letzte Woche der Tenor pro-French war habe ich es auch genau so angelegt
    und hier im Forum, wo man es diskutieren könnte und vor allem sollte, erfahre ich es am Vorabend :dash:
    ich stelle jetzt nichts mehr um - das würde für mich einen Haufen Telefonate mit diversen Beteiligten und 2 Stunden Zusatzarbeit bedeuten (die ich morgen auch nicht habe)

  • Spielfeld für morgen ist aufgebaut
    falls der Muswetyl morgen dabei sein kann werde ich gleich rekrutieren, denn 3x Franzosen gegen 2x Alliierte wäre für das Szenario ideal