Neue Antwort erstellen

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 811

  • Welches Regelwerk für die Antike?

    Ich weiß wir hatten das Thema schon einmal aber es sind ja schon wieder Jahre vergangen und eventuell (nur sehr eventuell) hat sich ja jemand mit Dingen beschäftigt, bzw. sie angespielt oder auch nicht....

    Gut, zur Ausgangslage...ich habe beim Herumkramen und Suchen meine alten Warlord Sachen gefunden. Hail Caesar V1, Grundbox und noch ein paar andere Boxen. Im Grunde Römer und Gallier. Nun habe ich mir einmal vorsichtshalber bei Walter Hail Caesar V2. bestellt...man weiß ja nie. Irgendwie bin ich auf der Suche nach wasauchimmer und so und Kumpel Armin war hier und meinte er habe das und das und das zu Hause weil einmal günstig gekauft (Makedonen, Spartaner und mehr) und warum auch nicht?
    Es juckt mich ein wenig was "Größeres" zu machen, aber ist alles nicht in Stein gemeiselt. Ich habe meine Gallier und Römer auf 25mm Rundbases und habe mutlibases (Renedra) daheim wo man die gut reinstellen kann, ich bin mir sicher dass es auch noch mdf Bases gibt (bei Walter vom Herrn Hanc?) aber das nur nebenbei.

    SAGA, also über Saga brauchen wir ja im Grunde nicht viel reden, das kenne ich, das schätze ich, das liebe ich, das spiele ich seit einem jahr viel zu wenig (aber alles geht halt nicht immer) und das wird in Österreich eh genug gespielt. Tolles System aber ich suche ein wenig was anders.

    Hail Caesar, ist irgendwie so das eine Massensystem mit RnF das ich am Schirm habe...der Ruf ist bei vielen eher so lala, ob gerechtfertigt oder nicht kann ich nicht sagen. Ich habe mir V1 nie im Detail gegeben...eher mal durchgeblättert.

    Clash of spears, weiß nicht wirklich ob das so viel anders ist als Saga (Von der Größe her....) und hört und sieht man auch nicht so wirklich viel.

    Infamy, Infamy.
    ...da habe ich zwei YT Videos intus und irgendwie scheint es ein paar interessante Mechaniken zu haben. Ich bin nicht der große TooFatLardies Fan um ehrlich sein...habe ein paar Systeme probiert aber nie so warm geworden aber das scheint irgendwie interessant zu sein.

    ???????????????, ja was gibt es sonst noch da draußen für 28mm?? Wäre um ein paar konstruktive und helfende Wortmeldungen dankbar oder einfach nur was ist eure Meinung/Idee?

    cheers
  • Aloah und ein paar Neuigkeiten

    Was tut sich hier so?

    Ich bin am Basteln für Dead Man's Hand....geht gerade etwas schleppend....aber es geht.

    Ich bin am Pinseln für meine Gallier Armee. Ein langzeit Projekt, angefangen vor etlichen Jahren und nie weiter gemacht. Irgendwie ist der Funke über gesprungen und habe schon beinahe 20 gallier (Warlord) gepinselt. In dem Fall muss es etwas schneller gehen weil halt wirklich viele...dazu aber einmal ein eigener Post.

    ich bin am Warten auf meine Napo Zivilisten von den Perry Twins und die ganzen The Silver Bayonet Sachen für Egypt...freue ich mich schon aber hat keine große Eile (der Zoll scheint sie auch gerne zu haben...lach)

    Ich habe mit einem alten Kumpel den ich seit einer kleinen Ewigkeit nicht mehr gesehen habe - Armin - Ein Blood and Plunder EInführungsspiel gemacht. Gut ist es gegangen und ich hoffe dass wir das bald einmal wiederholen können. BaP ist schnell erklärt von den Grundregeln und hat Laune gemacht, freut mich. ich habe die letzten Wochen im Grunde nur Einführungsspiele gemacht (2x DMH mit Kristina und Manuel und einmal BaP mit Armin) und alle waren wirklich gut, freut mich sehr!

    Ja geht was hier....
    cheers
  • Dead Man's Hand Redux

    Aloah, so ich habe ein weiteres SPiel unterm Patronengürtel wenn man so will. Diesmal ein EInführungsspiel mit Manuel und wieder 21 Reputations (=Standardgröße in DMH), war wirklich eine feine Sache...voller Wendungen...voller Überraschungen....CINEASTISCH ist glaube ich das Wort das am besten passt.

    Dazu ein Beispiel: Meine Lady Quendoline sprintet auf das Hotel zu (jede Figur hat drei Aktionen..sie will 2xbewegen und 1xbeide Läufe der Schrotflinte abfeuern), sie weiß dass sie auf point blanc kommen muss, da ist die Schrotflinte wirklich tödlich (+6 auf einem W20)...aber plötzlich verheddert sich ihr Rock irgendwie (lange Kleider beim Laufen hinderlich...Manuel hat eine seiner Action Cards geworfen "stumble"...die verhindert dass man nach einer Bewegung irgendwas tut) und sie bleibt ein paar Meter vorm Hotel im Offenen stehen...blöd.....(sie überlebt das übrigens irgendwie und wird ihre Rache bekommen...lach)

    Ich denke ich kann nach 2 Spielen ein erstes Resumee ziehen:

    Preis: also eine 2 SPieler Starter Box von DMH redux bekommt man um cirka 100,--, fängt man es zu zweit an sind das tatsächlich 100 euro für jeden und man bekommt 6 (!!) Häuser, die ihren Namen verdienen (gutes Hartes Plastik)..2x15 Minis, 2xscatter und halt alles was man braucht 2x. Ja nach oben hin geht natürlich viel...mehr gebäude, mehr Gelände, mehr Minis...aber das ist einmal eine Grundbox die wirklich alles richtig macht...es gibt wirklich viele gute Starterboxen mittlerweile aber das ist für mich persönlich momentan eine der besten.

    Warum sollte ich das anfangen? Nun weil Western immer cool ist, weil es extrem viel Spaß macht und eine gute Mischung aus tollen Grundregeln, ein wenig Tiefgang und dennoch viel Leichtigkeit bietet. Durch die Spielmechanik ist immer was los, ein wildes Hin und Her, man kann mit den Action Cards die man hat hin und wieder eingreifen (siehe Beispiel oben), solange eine Mini eine Aktivierung oben hat kann sie auch einen interrupt machen (man ist nicht immer allem ausgeliefert) und es hat ein Kampagnensystem aber das ist noch unbekannt für mich, da nicht damit beschäftigt.

    Wann sollte ich die Finger davon lassen?
    Wenn ich mit Western nichts anfangen kann (sollte klar sein). Wenn ich Bolt Action nicht mag (falls man es je gespielt hat) weil DMH halt mit der Kartenaktivierung schon sehr zufällig ist...kann schon sein dass mein Gegner oder ich einmal zuerst recht viele der eigenen Minis aktivieren kann bevor ich überhaupt eine aktiviere...aber die Action Cards und die Möglichkeit des Interrupts federn das ab....Turniersystem ist das echt keines (was für viele natürlich umgekehrt ein Pluspunkt sein kann).

    Manuel und ich hatten im Gegensatz zum SPiel mit meiner Tochter einen verhaltenen Start, 1-2 Runden ging wenig aber dann ging es rund....dann habe ich einen Lauf gehabt, Manuel hat den W20 verflucht (lach....ich kenne das Teil schon von anderen Systemen und ja...W20 muss man irgendwie mögen oder zumindest akkzeptieren), ich dachte ich habe das schon im Sack. Dann das Comeback der Outlaws und wir müssen beide nach je 4 Verlusten am Ende einer Runde einen big nerve Test machen ob wir abhauen (unentschieden wäre möglich gewesen), Manuel schafft ihn souverän...ich würfle eine 1 game over. :)
    Für alle die das Genre mögen und die ein Flair von Hollywood nicht stört bzw. Spaß macht eine klare SPielempfehlung. Bier und Brezel at its best!!!
  • Myratel schrieb:

    Was hat sich durch Redux jetzt geändert?


    Wirklich kann ich es dir nicht sagen, da ich die erste Version von DMH nie gespielt habe. Was ich allerdings von YT Videos und jetzt meinem eigenen Spiel so gesehen habe, sind zumindest die Grundmechaniken gleich geblieben. Sie haben das Regelbuch überarbeitet und klarer gemacht und die Szenarien sind jetzt in einer Art "Zeitungslayout" aber alles in einem softcover Buch. Wirkt alles recht aufgeräumt, viele Beispiele im Buch und übersichtlich.
  • Sehr cool du uns da zeigst und zusammenfasst.
    Macht schon Laune wenn man es sieht, auch wenn ich eben das setting für mich persönlich halt derzeit noch nicht beherberge.

    Aber Platte echt genial. Minis eh auch. Scheint ihr hattet eine feines Spiel.
  • Dead Man's Hand redux!!

    Kurze Beschreibung des Spiels; es ist ein Skirmish, der mit cirka 5-10 Modellen pro Seite gespielt wird, Aktiviert wird mittels Spielkarten, wo es auf die Rangfolge der Karten anfängt..ich lege zu jeder einzelnen (!!) Mini eine Karte und wenn die etwa einen König bekommt...dann ist sie recht bald an der Reihe. Das ist nicht vollkommen zufällig aber sehr. Es kann also vorkommen dass mein Gegner zuerst einmal 3 seiner Minis aktiviert und dann erst ich eine. Ich kann das teilweise abmildern indem ich interrupts spielen kann....jede Mini hat drei Aktionen (wenn ich interrupte habe ich nur mehr eine!) und es gibt nicht brutal viele Aktionen (gehen, ballern, recovern, aimen, hth). Das Spiel lebt von den Szenarien und ist salopp ausgedrückt "Hollywood"...es will unterhalten und ein schnelles Spiel ermöglichen.

    Wie war es heute? Meine Tochter hat ein wenig Beziehung zum Hobby aber ist nicht wirklich aktiv. Hin und wieder wenn sie daheim ist und Zeit ist spielen wir was, in den letzten Jahren vor allem Carnevale...während der Corona Ausgangssperren auch "Red Skies". In anderen Worten sie ist nicht vollkommen ahnungslos. Ich habe ihr eine 10 minütige Einführung gegeben, danach haben wir losgelegt. Einführungsspiel halt....ihr erster Schuss nietet einen von meinen um, mein erster Schuss einen von ihren....danach ging es "gesitteter" weiter...es ist nicht so dass iin dem Spiel gleich jeder umfällt nur weil jemand auf ihn schießt. Wir haben in 2h mit Nachschlagen (selten) und Erklären und Nachdenken (mehr) 4 Runden gespielt und ich habe 2 von Kristinas Mannen und Frauen erledigt und sie von mir deren vier...sie hat mit 6 angefangen, ich mit 7. Natürlich ist so eine offene Ballerei recht gut zum Beginnen aber wird dann auch einmal fad ohne Mission....aber ich denke man kann sagen dass die Outlaws ihren Anspruch in der Stadt gefestigt haben. Meine Citizens (Cowboys) lecken die Wunden. Kristina hat es wirklich Spaß gemacht und meinte "gerne wieder". Ich finde es ist ein sehr leichtgängiges und unterhaltsames Spiel, das schon etwas mehr Tiefgang hat als ich hier beschreiben kann. Es lebt von einer guten story und Spielern, die sich in ihre Banden hineinleben. Wer so etwas such ist nicht falsch bei DMH redux und die Starterbox ist so oder so erste Sahne!!



    Hier sieht man gut was es alles braucht.



    Die zwei Banden bevor es losgeht! Links Krissis Outlaws, rechts meine Stadtbewohner (als Cowboys gespielt)
  • Sehr genial, und freut mich das in voller Farbpracht auch zu sehen. Das Bild war eine geniale Idee!!! Sehr stylisch muss ich sagen, und das Wasser ist dir echt sehr gut gelungen.
    Greetz
  • Ja, die Gedankensprünge vom Constable sind oft abenteuerlich :D

    aber ja, es ist natürlich die neue Box von Dead Man's Hand, auch bei uns im Shop zu bekommen, oder auch nur das Buch + Cards
  • Dead Man's Hand Redux neue Starterbox

    So, nachdem ich noch ein wenig Zeit habe mache ich mal ein ERSTEINDRUCK review. Ich habe gestern noch die Schachtel ausgepackt und geschaut ob alles drinnen ist und heute in der Früh einmal etwas genauer begutachtet und muss sagen dass ich recht begeistert bin was sie gemacht haben. Das schaut alles wirklich sehr, sehr durchdacht aus. Was bekommt man also für gut 100,-- Euro? Recht viel....wir wissen alle dass unser Hobby nicht gerade billig ist und 100,-- ist nicht gerade wenig aber vergleichsweise in unserem Hobby auch nicht mehr wirklich viel....hard facts; 3 kleine Häuser, einen Gussrahmen mit scatter terrain, einen mit Gehweg, Gussrahmen für 10 männliche Gunslinger und 5 weibliche, ein überarbeitetes Regelheft, Würfel, Token, Karten und aus....knapp 2kg hat die Schachtel. Das Plastik ist wirklich gut und die Details sind klar zu erkennen. Sie knausern nicht, sie denken nach...bei den Häusern sind überall kleine goodies wie scatter Terrain, Kakteen oder Tiere. Die Minis sind dank der vielen, vielen Optionen extrem gut zu personalisieren, da muss keine Mini gleich aussehen. Natürlich kann/wird man sich irgendwann mehr kaufen, drei Häuser machen nicht zwingend eine Westernstadt ABER mit einer Bandengröße von 7 Modellen ist diese Box wirklich gut gefüllt und hat auch absolut KEIN Alibigelände drinnen. Das Regelbuch schaut gut strukturiert aus, lädt ein zum SPielen...Hier geht es um einen Ersteindruck und eventuell findet man Dinge die einem nicht gefallen aber von mir gibt es durchdachte und gut gemachte 10/10 Ersteindruckspunkte...Howdie!!

    https://media.discordapp.net/attachments/1220355742335238244/1237643658300231680/20240508_073310.jpg?ex=663c64fa&is=663b137a&hm=432037a8e3841b26c5e6adcd371f743b831ba6a4106575db973f62345c1d0512&=&format=webp&width=891&height=668



  • So, bin mir nicht ganz sicher ob man das Bild sehen wird, muss neue Wege gehen um Bilder hochzuladen, da mein KOntingent hier auf diefestung bald ausgeschöpft ist. :)

    War das letzte Monat fleißig was The Elder Scrolls angeht, die ersten 30 Minis sind bemalt...more to come, macht mir wirklich viel Spaß!

  • Mein "The Day in Wargaming History", das ich während der Pandemie begonnen und bis 2022 geschrieben habe, hat aktuell mehr als 112.000 Zugriffe.
    Ist auch nicht so übel, denke ich ^^
  • Finde ich voll cool wenn man das nebenbei so erreicht. Klar ist es "nichts" was jemanden was bringt, aber es ist super wenn man sieht wie viel so Beiträge erreichen können. Und es ist immer schön wenn es Leute gibt die ihr Hobby so teilen.
  • Walter hat mir von TES am Stammtisch erzählt und irgendwer muss ihn einmal einschulen, er kennt sich noch zu wenig aus um mir Bericht zu erstatten

    Ich werde deine Wünsche nach Bericht an die spielende Truppe weitergeben, vielleicht ist ja auch ein Schriftsteller vom Format eines Astatres dabei ;)
  • Hello an alle!

    Ja ich wollte ja noch nicht wirklich was schreiben aber muss man halt einmal sagen und "feiern"...nachdem ich auf meinen eigentlichen Blog nicht mehr zugreifen konnte, habe ich vor einiger Zeit angefangen hier meinen "Blog" ein wenig weiter zu führen. Neben der Verbreitung des Hobbies, dient das ja auch als eine Art Tagebuch. Zumindest 70% meines Tuns der letzten Jahre findet sich hier.

    Auch wenn wir hier nichts verdienen und das eigentlich vollkommen egal ist.....

    100.000 Zugriffe geschafft!! :D


    Ja was gibt es sonst noch so? Bin leicht angeschlagen daher heute kein BG Spiel, sondern einen erfrischenden Spaziergang mit Manuel....frei nach dem Motto talking tabletop, machen wir walking tabletop.

    ad The Elder Scrolls

    Walter hat mir von TES am Stammtisch erzählt und irgendwer muss ihn einmal einschulen, er kennt sich noch zu wenig aus um mir Bericht zu erstatten. :) Davon abgesehen habe ich die ersten 20+ Minis bemalt, bin zwar nicht auf der Flucht aber wenn man bedenkt dass ich das erste Zeugs erst bei der AS gekauft habe, ist das ganz fein.
    Julia ist mittlerweile mit an Bord und wir mit Imperialen ins Rennen gehen....Harry malt derweilen Nieten an der ersten Figur, eigentlich ja mehr Meilenstein als mein 100.000er....harry malt an einer Mini....sehr fein.

    Sonstiges

    Ich habe angefangen das große Badehaus von Sarissa anzupinseln (Gangs of ROme...), ich habe ein paar Black Scorpion ladies für Wild West angepinselt einfach weil die echt cool sind und ich habe mittlerweile schon wieder "zu viele" Bestellungen bei Walter laufen, die mich wohl Mitte/Ende Mai einholen werden...Dead Man's Hand Redux, alle Zivilisten für Napo von den Perry Jungs (sicher cool für The Silver Bayonet) und Wargames Illustrated und natürlich The Silver Bayonet Egypt (muss sein...da freue ich mich schon voll drauf)....

    stay tuned and gsund bleibn wie der Herr Moiti zu sagen pflegt. :D