Neue Antwort erstellen

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Yes cool!! Ihr seid die besten. Ich hab mich beworben.

    Ob ich für die hohen Ziele geeignet bin ist fraglich. Bisschen unerfahren bin ja noch.
    Wie sind eigentlich die Erwartungen bei der Bierwertung oder hat Norwegen da automatisch den Cup? Hab so Fotos der vergangenen Jahre gesehen. Die sind schon ne harte Nuss.
  • Benutzer-Avatarbild

    ETC 2024 Ausschreibung für das Team

    nighti

    Liebe T9A-Community,

    vielen Dank für euer Vertrauen, wir (Julian, Berti, Felix) sind sehr froh dass ihr uns die Orga auch dieses Jahr zutraut und wir uns bei dieser harten Konkurrenz so eindeutig durchsetzen konnten (haha).

    Wie bereits in der Bewerbung geschrieben:
    Letztes Jahr sind wir mit dem Ziel hingegangen, uns zu verbessern & mit der Einstellung “Hauptsache gemeinsam teilnehmen”. Die gesammelten Erfahrungen möchten wir nutzen und mit neuer Motivation ins kommende Jahr gehen, folgende Punkten haben wir dabei für uns mitgenommen:

    1.) Ein klares Ziel: letztes Jahr gab es eben kein ganz klares Ziel, sodass es unterschiedliche Ziele innerhalb des Teams gab. Dieses Jahr ist für uns klar: Wir können und wollen mehr als um den letzten Platz mitspielen! Daher setzen wir uns als unserer Meinung realistisches Ziel: wir möchten innerhalb der top 20 sein (letztes Jahr hätten uns dafür 13 Punkte gefehlt.
    Es sollte daher eigentlich gut machbar sein und sogar mehr möglich sein!

    2.) Andere Organisation der Bootcamps => keine Spieltage, sondern gezielte Übung bestimmter Szenarien, gezieltes üben der Aufstellung, gemeinsames Coaching & gemeinsame Analysen
    Die Bootcamps sind als Tool zu verstehen. Die eigentliche Spielerfahrung muss aus Turniererfahrung kommen und d.h. insbesondere Internationale Erfahrung

    3.)Klare Armeedefinitionen idealerweise asap (Patches ausgenommen) & ein übergeordnetes Konzept. Daher wird auch gleich bei Bewerbung, die gewünschte Armee abgefragt. Das Listenkonzept sollte so früh wie möglich in Abstimmung mit dem Team festgelegt werden, sodass die Monate vor dem ETC wirklich nur noch kleine Änderungen an der Liste vorgenommen werden müssen.

    4.)Übungen von Einschätzen des Gegners und Matrizen: Was kann meine Armee gut, was macht sie aus, was sind meine key tools

    5.)Trainings mit anderen ETC Teams (bisher angesprochen Serbien, Australien, Schottland) - dafür ist es relevant, dass die Spieler online spielen können (es ist KEINE Pflicht generell online zu spielen, aber für Übungsrunden mit anderen Teams relevant)

    6.)Weiterhin das Miteinander fördern, #WirSind1Team

    Damit eröffnen wir die Bewerbung für Spieler/NPCs/Coaches.
    Bitte füllt dafür bis Ende November, dieses Formular aus:forms.gle/GeUCXw9xW4cU9EXWA

    Wir freuen uns auf eure Bewerbung!