Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 40.

  • Benutzer-Avatarbild

    Weiter die feine Klinge bzw. den feinen Pinsel geschwungen.... Vampir, Nekromant, Zwergen General und (Wer-)Wölfe für Kings of War 10mm.Damit sind die "Starter-"Armeen (je gute 1000 Punkte) komplett. Mehr Geländeteile für 10mm stehen auch schon in der WIP-Linie. Nebenbei arbeite ich auch an Warhammer Old World und habe die erste Hälfte eines Gor-Regiments fertig...... Tiermenschen haben mich schon vor 20 Jahren gereizt und jetzt mach ich ernst! Bilder folgen..... 3584-0de3a2be-small.jpg Chars 10…

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Vorteil von 30 Grad? Leim und Farbe trocknen superschnell! 3581-fe99ffbe-small.png Geländebau 10mm 3582-8d95ac90-small.jpg Gelände 2 Junior wollte am Samstag ein Geländeteil für seine Truppen bauen. Ein Bauernhof sollte es sein und das Ergebnis lässt sich mit etwas Anleitung, Hilfe und einem 3D Drucker denke ich gut sehen. Am Ende waren wir beide sehr stolz, ich auf ihn und er auf seinen verteidigbaren Bauernhof, auch wenn die Gobbos, Orks und Trolle hier wohl ihren ultimativen "Last Stand" …

  • Benutzer-Avatarbild

    Slayer!!! 3575-e7d2a738-small.jpg Slayer 3577-0601958f-small.jpg Slayer2 3576-b4e4902f-small.jpg Slayer1

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von berti: „Sind die einzeln gedruckt, oder gleich mitsamt Regimentsbase? Sehr beeindruckend, sehen toll aus. Wünschte ich würde so malen, dann hätte ich mehr Motivation mal zu malen anstatt nur zu spielen. :)“ Die kann man wahlweise, jede Miniatur einzeln oder als Strip (also 5-6Minis, Schützen und Kav. 2er etc.) wie sie von GW kommen drucken. Regimentsbase druckt man extra aus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von berti: „Die Zwerge sehen ja mal toll aus.“ Danke Berti! Grau grundiert, zenithal white drüber, dann Armypainter Speedpaints und zum Schluss schwarze Ölfarben-Wash. Funktioniert gut und für meine Verhältnisse sehr schnell (ca20 Stunden für die 5 Einheiten).

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Snorp: „Wo spielst du denn? Wir haben hier in Katzelsdorf eine KoW Community (um die 15 Spieler) und Warmaster Community (um die 10). LG Armin“ Aktuell zur @home. Aber Katzelsdorf wäre keine Weltreise. Mein letzter Besuch in Katzelsdorf ist gefühlt 20 Jahre her, wäre also eh mal wieder Zeit.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Grim: „Wie geht's dir mit den Winzlingen, hat sich was getan?“ Auch bei den Winzlingen geht was. Nachdem meine Warmaster Untoten auf Kings Of War Regeln bereits eine respektable Starterarmee sind, habe ich beschlossen noch 1000 Punkte Zwerge zu bemalen und dann das kinderfreundlichere KOW spielen zu können. Im 10mm Maßstab versteht sich, Spielplatte ist auch schon in Arbeit (60*80cm). Die Vorteile liegen im kleinen Maßstab auf der Hand und der Drucker leistet ganze Arbeit. Hier mal die…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Brazork @El Cid Super, vielen Dank! Deutsch auf jeden Fall bevorzugt, weil Junior dann auch gleich ein wenig zum Lesen ermuntert wird. Mit bald 8 Jahren hat ers mit Englisch noch nicht so. Vermutlich werde ich, wenn der Hype ein wenig anhält, die 3 Bücher besorgen. Die uralte Figurenrange fand ich damals schon nicht unbedingt das beste was GW jemals hervorgebracht hat. Ich vermute dass ich da in eine handvoll Neues investieren würde. Selbst-Druck wird es hier wohl eher nicht spielen..... zumal …

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielleicht gibts hier ja noch jemanden mit Fachbezug..... Nachdem ich kürzlich die Hobbit Trilogie mit Junior angesehen habe, ist ein wenig das HDR-Fieber im Hause ausgebrochen und natürlich möchte ich das fördern. Mein letzter Kontakt war vor ca. 20 Jahren und abgesehen von dem kleinen blauen Einsteiger Regelbüchlein das mit den Minen von Moria gekommen ist, is nicht mehr viel übrig in Sachen HDR-Beständen. Als enthusiastischer 3D Drucker habe ich schon einige Geländeteile gesichtet und mit der…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kleines Update, ein Rhino für die Berserker 3531-65641b82-small.jpg BerserkerRhino 3532-d6f4df36-small.jpg BerserkerRhino2

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe mir eine Airbrush angeschafft und werde jetzt nur mehr damit grundieren. Vorteile: -Man hat wesentlich mehr Kontrolle darüber wieviel Farbe auf die Mini kommt. -Man braucht WESENTLICH weniger Farbe, was langfristig Kosten spart -Man kann auch im Wohnbereich problemlos grundieren -Man kann vom Wetter unabhängig grundieren -Man spart noch mehr Geld für nicht wetterbedingt versaute Miniaturen Nachteile: -Man braucht länger fürs Grundieren -Man hat den Invest für die Airbrush den man vorstrecke…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Grim Nachdem sich Junior nun immer mehr für Tabletop zu interessieren beginnt und wir auch schon ein erstes sehr kleines, vereinfachtes 40k Spiel gemacht haben, hat sich der Hobby-Fokus ein wenig verschoben. 10mm ist leider nicht wirklich kinderfreundlich und 40k zusammen mit dem Erscheinen der "Alten Welt" hat mich bis auf weiteres wieder auf 28/32mm gebracht. Mein Drucker läuft auf jeden Fall und bringt großartige Minis hervor. Ich komme dadurch zu Sachen die ich immer schon mal machen wollte…

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute Mittag mit ArmyPainter grundiert........ da ich ein paar neue Techniken ausprobieren wollte, habe ich innerhalb von 5 Minuten 3 verschiedene Farben verwendet. Temperatur ca.21 Grad,Sonne, Luftfeuchtigkeit zu hoch Ergebnis wie folgt... Weiss: fehlgeschlagen, pulvriges Gefühl wenn man die Mini berührt Hellgrau: fehlgeschlagen, pulvriges Gefühl wenn man die Mini berührt Schwarz: gelungen, superglatt Dass es eventuell Probleme wegen Luftfeuchtigkeit geben könnte war mir bewusst, daher habe ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Derweilen ich mich mit dem Thema Kill-Teams befasse und diverse Druckvorlagen für stylische Teams jage, geht bemaltechnisch weiterhin bei 10mm was. Diesmal sind 2 Türme fertig geworden, der Wachturm und der Magier Turm. Beide sind weiß grundiert und mit Speedpaints bemalt worden. Wo bei den Truppen mit Speedpaint beinahe nichts geht weil die Minis zu klein sind, machen die Farben bei Geländeteilen ihrem Namen Ehre. 3428-e8201ba4.jpg 3427-72b5f8c7-large.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Etwas Abwechslung braucht der Mensch. Bemale gerade 2 Fantasy Türme für 10mm.... sollten nächste Woche fertig sein. Danebst habe ich wieder die Presse angeworfen und Nachschub für die 10mm Vampire gedruckt.... Wölfe und mehr Fußvolk. Kürzlich habe ich mir die KillTeam Regeln bestellt und weil die Presse gerade warm war habe ich mich auch erstmals in 28mm versucht. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, ich muss nichts kleben, ich muss keine Bolterläufe aufbohren..... schwere Zeiten stehen für …

  • Benutzer-Avatarbild

    MAMOTI - MakeMordheimTiny (again?)

    ULTRAMAR - - Fantasy

    Beitrag

    Zitat von Myratel: „Hallo, Ich glaub schon, dass es geht, aber es ist ein Frage der Basegrößen und der Skalierung der Entfernung. Mortheim ist 28mm mit 20mm bzw. 25mm Basen. 10mm also ca. 1/3 würd zu ca. 7mm bzw. 8 mm führen 15mm eher zu 10mm und 12.5mm Basen Entfernungen halbieren geht vermutlich einfacher mit 15 mm, oder man nimmt einfach cm statt Zoll. Das passt zwar nicht ganz, müsste aber mit 10mm auch gut funktionieren. lg Myratel “ Der Einfachheit wegen macht 15mm vermutlich mehr Sinn ...…

  • Benutzer-Avatarbild

    MAMOTI - MakeMordheimTiny (again?)

    ULTRAMAR - - Fantasy

    Beitrag

    Interessantes Video, Mordheim wird geschrumpft auf 10 mm Wer schon immer Kanalisation, Keller, Katakomben und "hohe" Gebäude verwirklichen wollte, kann das. Man muss "nur" auf 10mm gehen..... 15mm geht vermutlich auch, aber ihr wisst worums geht..... kleinerer Maßstab, schneller bauen, günstiger bauen, mehr Optionen, mehr Platz.... Bin schon Jahrzehnte weg von Mordheim aber nach Entdeckung des 3D - Drucks sind die Möglichkeiten nur durch meine Zeit begrenzt. Also die Fragen an die Mordheimer: G…

  • Benutzer-Avatarbild

    Knapp 2 Monate sind vergangen, was ist passiert? Wie es scheint pendle ich mich so im Schnitt auf 1 Einheit alle 3 Wochen ein. Ich setze mich zwar jede Woche 2-3 mal für 1-2 Stunden hin, aber um so viel kleiner ist der Aufwand zu 28mm nicht. Die Pinsel sind halt kleiner und ein paar Highlights würde ich bei 28mm noch auftragen, aber sonst..... Ginge mehr? Vermutlich! Im Grunde habe ich die GW-Produkte seit Jahren völlig aus den Augen verloren. "Kill Team" hatte ich zwar schon mal irgendwo gelese…

  • Benutzer-Avatarbild

    Grims Hochelfen

    ULTRAMAR - - Warmaster, HdR, Man O War

    Beitrag

    Sehr fesch, da geht was weiter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Grim: „Schauen gut aus. Findest du die Schilde auf armeslänge auch noch überladen? Ja die Untoten sind eine Massearmee in Warmaster. Das ganze wirkt am Feld dann aber auch extrem super mMn.“ Ich nehm an wenn da mal eine Armee am Tisch steht fallen einem die Schilde nicht mehr auf, aber beim Bemalen sind die Schilde einfach der Eye-Catcher. @Ic3m4n Danke! Ja..... ich denke Warmaster ist eine Alterserscheinung . Vor 20 Jahren haben Warmaster auch "die Alten" gespielt während "die Jungen"…