Ist euch schon mal aufgefallen, dass sich sämtliche Artikel im "Strategie"-Board (nicht nur hier auf der Festung) bloß mit Fragen der Armeeaufstellung beschäftigen? Hier gibt es de facto nur Themen á la "Wie würdet ihr bei der Armee aufstellen" oder "ab wann ist etwas bärtig", bzw. werden Killercombos besprochen, etc...
Das trifft auf den Fantasy-Bereich ebenso zu wie auf den 40k-Bereich.
Finde ich schade - ich denke, das Hobby hat in der Richtung doch noch wesentlich mehr zu bieten (und wurde früher auch noch mehr ausgelotet). Heute wissen viele ja nicht mal mehr, was eine "verweigerte Flanke" ist, oder dass es mal eine "Halte zwei, verweigere eins"-Strategie für den Schlagabtausch gab.
Hat sich das Thema tot gelaufen? Oder ist Strategie in so großem Maß einfach nicht mehr voraus zu planen bei derart variablem Gelände und so vielen unterschiedlichen Gegnern?
Wer ist am Schlachtfeld im Vorteil: der mit dem besseren Plan oder der, der besser improvisieren kann?
Ich bin mir selbst nicht ganz sicher - ich hab früher mit Space Marines sehr viele Taktiken ausprobiert - mit IG geht das nicht ganz so leicht, weil man dem Gegner schwerer das Spiel diktieren kann. Aber ich denke doch dass ich, wenn ich mal ein besseres Gefühl für die Furchentreter hab, das auch tun werde.
Comments?
lg Jes
Das trifft auf den Fantasy-Bereich ebenso zu wie auf den 40k-Bereich.
Finde ich schade - ich denke, das Hobby hat in der Richtung doch noch wesentlich mehr zu bieten (und wurde früher auch noch mehr ausgelotet). Heute wissen viele ja nicht mal mehr, was eine "verweigerte Flanke" ist, oder dass es mal eine "Halte zwei, verweigere eins"-Strategie für den Schlagabtausch gab.
Hat sich das Thema tot gelaufen? Oder ist Strategie in so großem Maß einfach nicht mehr voraus zu planen bei derart variablem Gelände und so vielen unterschiedlichen Gegnern?
Wer ist am Schlachtfeld im Vorteil: der mit dem besseren Plan oder der, der besser improvisieren kann?
Ich bin mir selbst nicht ganz sicher - ich hab früher mit Space Marines sehr viele Taktiken ausprobiert - mit IG geht das nicht ganz so leicht, weil man dem Gegner schwerer das Spiel diktieren kann. Aber ich denke doch dass ich, wenn ich mal ein besseres Gefühl für die Furchentreter hab, das auch tun werde.
Comments?
lg Jes
"Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"