erste epic-imparmeeliste

    erste epic-imparmeeliste

    habe mich mal hingesetzt un dversucht ein erstes draft zu machen. ich glaube die richtlinien habe ihc verstanden. würde es eine solche verbandsstruktur bringen??

    hauptverband A:
    2 kommandos, einmal hauptmann, einmall psioniker
    ----
    4 taktische trupps
    2 unterstützungstrupps
    ---
    2 hellhounds
    5 sentinels
    1 ogryns

    schneller verband B:
    2 kommandos, einmal gardereiter , einmal mit chimi
    ---
    4 gardereiter
    2 taktische in chimis
    ---
    3 scharfschützen

    schwerer verband C:
    4x schwere artillerie (basilisken?) +HQ
    2xManticor (todestoß??)
    --
    2 hydras
    1 taktischer trupp

    taktischer verband D:
    1 lemanruss schwadron + HQ (3 panzer)
    1 greifen schwadron (3 panzer)
    ---
    1 hydra

    Unterstützungsverband E:
    2 superschwere Panzer + HQ

    Air force:
    4 marauders + HQ
    3 thunderbolts...


    das ganze sind in etwa 1500 punkte und würde an die 40 Pfund kosten....
    kommentare SEHR WILLKOMMEN. bin noch so unsiche rund möchte nicht öfter als einmal bei mailorder bestellen!

    tom
    Macht einen soliden Eindruck.

    Nur ich glaub das die Scharfschützen beim schnellen Verband nicht gut aufgehoben sind, da sie als einzige zu Fuß gehen werden sie den Verband entweder bremsen oder dauern außerhalb der Befehlsreichweite sein.

    Bei den Fliegern würde ich mehr Jäger als Bomber nehmen, da die 2 Rollen übernehmen können, das Abfangen feindlicher Flugverbände und Begleitschutz bzw Unterstützung von eigenen Bomberverbänden.

    Was wären die Superheavies, Baneblades oder Shadowswords ?

    Noch eine Möglichkeit (die aber an der Einkaufsliste nichts ändert) wäre die Hydras in einen eigenen Verband zusammen zu fassen da sie so dorthin fahren können wo sie gebraucht werden.


    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    hmm, ja na das mit den scharfschützen dachte ich nicht. haben die nicht 60cm befehlsreichreiweite?

    die superschweren wären ein baneblade und der andere halt...

    mehr jäger sagst du. mahcen die gegen bodentruppen auch was?

    was ich noch fragen wollte.

    die verbandsstruktur ist eigentlich willkürlich oder?
    ich könnte auch 2 infantrieverbände mit je 3 lemanruss einsetzen.......
    aber macht das sinn oder sollt eman schon eher verbände mit ähnlichen truppen kreieren?

    tom
    Ja das mit den 60 cm stimmt die sind Infiltratoren.
    Aber wenn sie 60 cm vom HQ weg sind mit einer Schußreichweite von 15 cm sind sie auch nicht viel Hilfe.
    (Ich hab das vor kurzen selbst mit einem Marines Detachment ausprobiert, alles in Landraider oder Rhinos und ein Scouttrupp, der Scouttrupp war immer ganz wo anders als der Rest des Detachments, die sind in ihren Fahrzeugen schnell von einer Position zur anderen gefahren und der Scouttrupp hinke hinten nach).

    Detachments innerhalb der Grenzen der Detachment regeln sind sie sehr variabel. Bei der Infantris ist es so pro Auswahl auf der Mainforce Seite kannst du eine Auswahl auf der Support Seite nehmen.
    Persönlich find ich es besser wenn in einem Detachment alle ähnliche Geschwindigkeit haben. Da so die schnellen Einheiten nicht ausgebremst werden.
    Aber es gibt sicher auch andere Möglichkeiten, durch dieses variable System gibt es sicher mehr als nur eine effektive Möglichkeit seine Detachments aufzubauen.

    Der Thunderbolt hat eine Firepower von 2 die er gegen Bodenziele einsetzen kann, ist zwar weniger als die 5 vom Marauder aber als zusätzliche Attake nicht zu verachten.

    Bei den Superheavies würd ich mich für einen von beiden entscheiden da beide sehr unterschiedliche Schlachtfeld Aufgaben haben.

    Der Baneblade mit seinen vielen Waffen eignet sich um Infantrie und ander Panzer beim Vorstoß zu unterstützen.
    Der Shadowsword hingegen mit der Vulcano Cannon ist dazu da um Titanen mit einem Schuß zu erledigen. (Mit nur einen Deathray Schuß ist er im Kampfgetümmel zwischen vielen Detachments überfordert)

    P.S.: So hab ich auch angefangen ich leg mir eine kleine Armee zu, die kostet nicht allzuviel. inzwischen hab ich auch schon 2 mal Nachbestellt. :].
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    tja das mit nachbestellen kenne ich eh' schon...superlol!!

    hmm, ich dachte mir der baneblade und der shadowsword köntnen im päärchen arbeiten. aber ich bezweifle dass hier viele titanen rumlaufen (=keiner soviel ich weiß)....

    problem ist ich bin mir noch imme runsicher ob die imps die richtige wahl sind aber irgendwie gefallen sie mir auch von der optik her...

    tom