schattieren- akzentuieren

    schattieren- akzentuieren

    Womit schattiert und akzentuiert man Bleached Bone, Bestial Brown und wie kann man bei Metallfarben derartige Effekte erzielen?

    PS: Es wäre waaaaahnsinnig nett wenn sich ein sachkundiger Maler die Zeit nimmt und sich die mühe macht die Schattierungs und Akzentuierungsfarben für alle Farben aufzulisten.
    akzentuieren für jede farbe auflisten,...
    immer:
    Du nimmst ienfach die Grundfarbe und tust ein bisschen weiß dazu =
    So wird jede farbe heller (Ich kenn keine ausnahme außer weiß *fg*)
    und du kannst damit akzentuieren :D
    Und beim schattieren Ink ich :D
    Und da hab ich alle grundfarben da die ich brauche und damit misch ich mir dann den Ink-Farbton ;)
    Mfg Nightbringer
    Ps. Oder war mit Schattieren was anderes gemeint ???
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"

    RE: schattieren- akzentuieren

    Original von korhil
    Womit schattiert und akzentuiert man Bleached Bone, Bestial Brown und wie kann man bei Metallfarben derartige Effekte erzielen?

    PS: Es wäre waaaaahnsinnig nett wenn sich ein sachkundiger Maler die Zeit nimmt und sich die mühe macht die Schattierungs und Akzentuierungsfarben für alle Farben aufzulisten.


    Ein Hoch auf die Bequemlichkeit! Wie wäre es, wenn Du selbst Deinen Verstand anstrengtest und/oder Dir die Mühe machtest, es auszuprobieren.

    Gelb bspw. kannst Du mit Blau, Grün, Orange, Rot, Braun, Dunkelgelb u.v.a.m. abdunkeln. Was bringt Dir diese Info? Nix! ... eben!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nepharite“ ()

    Normalerweise beginnt man mit der dunkelsten Farbe und mischt immer hellere rein ( geht mit jeder Farbe , ausser natürlich weiß ) , der Übergang sollte aber nicht zu sehen sein . Wenn Du dann mit der helsten Farbe die Du an der Figur sehen willst nur mehr die höchsten Konturen bemahlst bist Du mit der Farbe fertig .
    Du mahlst einfach mit der dunkelsten Farbe zb. den Mantel komplett an und wenn Du dann heller wirst mahlst Du immer mehr die erhabenen Stellen an !
    Welche Farben Du jetzt mischen kannst solltest Du aber selber ausprobieren da ja jeder seine eigenen Lieblingsmischungen hat !!
    Metall gibts nur silber b.z.w gold und da gibts eh die richtigen abstufungen :D
    Und bei ganz hellem Silber kann ich mir auch weiß als farbe für die kanten vorstellen,...
    Weiß nicht warum :tongue:
    Mfg Nightbringer
    Ps: BEi mEtal geht Trockenbürsten gut :D
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    Wenn du das bleached bone für Knochen nehmen willst, geht es sehr gut, wenn du mit einem hellen Braun anfängst, dann bis auf die tiefsten Stellen bleachedbone aufträgst und das letzte Highlight mit Skullwhite setzt.

    Wenst dir mehr Arbeit machen willst kannst du dazwischen noch mit Mischungen aus den zwei Farben arbeiten.

    z.B.: braun-braun und bleachedbone-bleachedbone-weiß und bleachedbone-weiß

    Bei Metallfarben würd ich so vorgehen:
    Gunmetal-Cahinmail-Mithril

    Bei Gold
    bronze (keine Ahnung wie das genau heißt habs seit ewigen Zeiten nicht mehr gebraucht)-gold- gold mit Mithril gemischt
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.