neulingsfragen

    neulingsfragen

    mortheim...die stadt der verdammten..muss man einfach spielen aber ein paar fragen hätte ich da shcon.

    ...echsenmenschen ..gibts es solche banden und wenn ja dann wo ?

    dunkelelfenbande auch wo ? hochelfenshadowarriors gibts ja aber die bösen vetter ?

    zu beiden ...sind das offizielle regeln oder ?

    und noch was wo spielts ihr immer mortheim...spielts ihr es voller gebäudekomplexe und geläde ( so wie ich necromunda früher immer ) oder eher a bisi offener ....wo liegt mehr fun ? stört etwas gravierend den spielfluss ?

    wird mortheim nach einer zeit ein bisschen langweilig oder ist es einfach der wahnsinn ?????? ! ?
    if I can not bent heaven, I shall move hell...tacticus
    Also am besten wäre es du hältst mal nach dem Town Cryer ausschau. Ist die Mordheim Zeitschrift ...

    Hier kannst du dir offizielles runterladen, und
    hier alles inoffiziell


    Beim spielen haben wir immer darauf geschaut so viel wie möglich aufzubauen ... (ja, wie Necromunda). Einfach weil es lustiger is über mehrere ebenen zu spielen, usw ...
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    mordheim find ich ziemlich cool... die banden werden aber teilweise sehr schnell zu irren viechern... das heisst ab und an bekommt eine bande schnell die oberhand..

    ansonsten kanns schon was das lustigste is das rumbasteln an der ausrüstung!

    soweit mir bekannt ist gibts noch keine DUnkelelfen für mordheim, es gibt aber echsenmenschen!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    es gibt eine DE-Bande aber ich weiß nicht ob die offiziell ist.

    Mortheim spielen wir eher in Gebäudekomplexen aber es gibt von seiten Town cryer und auch downloadbar eine eigene Kampagnenreihe in lustria und khemri, sehr lustig.

    was den spaß hemmen kann sind zu große abstände bei den banden (also eine enorm erfahrene bande gegen einen beginner ist eher frust als lust, so 50-100p erfahrungsunterschied ist in ordnung) und IMHO das zu schnelle steigern der banden.
    aus eigener erfahrung und falls du was längerfristiges spielen willst kann ich empfehlen einfach nur halbe Erfahrungspunkte zu vergeben, dann braucht man länger und die banden bleiben länger "realistisch", also nicht nach 3 spielen schon haberer die mit einem salto rückwärts noch jemanden aus 30" ein auge rausschießen! ;)

    aber sonst kann ich mortheim nur empfehlen!
    cheers
    tom
    Was meiner Meinung nach die größte Schwäche ist:

    Das Spiel zu gewinnen ist nur 2rangig, wirklich wichtig ist es, nach dem Spiel gut zu würfeln (Erfahrungen steigern, Verwundungswürfel usw...).
    Der Unterschied zw. Gewinner und Verlierer ist ein bissl mehr Geld und ein Erfahrungspunkt für den Anführer wenn ich mich nicht irre.... das war teilweise frustrierend... man schlachtet den Gegner ab und im Endeffekt steht er besser da als man selber??
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Jo Spaß machen kann es und der Aufwand ist gering, aber im Endeffekt ist es ein reines Glücksspiel... sowohl im Spiel als auch danach.
    Das der Gegner extrem viel mehr verliert ist ja eher selten, aber selbst dann ... es passiert nicht so oft, dass ein Held stirbt und wenn er gut würfelt... der eine Held ist dann auf einmal Furchtlos, der andere so häßlich, dass er Angst erzeugt, der 3. hatte einen Arenakampf und kommt besser raus als er war...... alles schon erlebt :-).

    Deshalb nehm ich das Spiel halt nimma ernst (was man halt ernst nehmen nennen kann :-)).... würds aber trotzdem wieder spielen, man muss nur wissen, worauf man sich einläßt.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    siehst und so haben wir hier unterschiedliche erfharungen und auffassungen. ich etwa halte mortheim für mindestens genauso taktisch wie warmaster oder bfg....:)
    reine Glücksache finde ich nicht. da man bei den ruinen und dem gelände viel manövrieren kann ist sehr viel drinnen und dass es immer auf eine klopferei in der mitte rausläuft (wie ich es etwa hin und wieder bei CO lese) stimmt auch nicht wirklich. ich habe genug spiele gesehen wo die eine bande noch recht unversehrt dastand und die andere war erledigt.
    bei dem würfeln nachher gebe ich dir recht aber das ist halt wirklich glückssache, aber auch hier habe zumindest ich das noch nicht so oft erlebt dass die auswirkungen so toll sind und wenn mal einer den anführer der anderen hasst..naja es gibt schlimmeres.
    kritikpunkt von mir ist dass bei kampagnen und so manche armeen extrem schnell, zu schnell steigern können und mittels fertigkeiten und ausrüstungen unfeine fähigkeiten bekommen bzw. unverwundbar werden. ich denke GW hat nach dem 4 spiel zum testen aufgehört! :)

    aber wie so oft lebt auch das spiel vom "sich-hineinleben" und vor allem von einer guten kulisse, mortheim auf einem normalo-whfb-Tisch zu spielen ist nicht das Wahre!
    cheers
    tom
    Ja von der Athmosphäre her geb ich dir recht. Bei bemalten Banden und einem schönen Tisch macht das Spiel einiges her, keine Frage. Und es macht auch viel Spaß.
    Taktik ist aber nur mit einigen Banden möglich (so weit meine Erfahrungen)... Skaven können das sicher gut machen, alle die schießen können vielleicht auch noch. Für den Nahkampf gibts leider nur eine Taktik: Bleib zusammen.
    Ich hab die meisten Spiele gewonnen, weil ich meinen Gegner dazu gebracht habe (meist mit einer schnellen Einheit), dass er seine Kräfte aufteilt und ich bin dann geballt in eine Hälfte gerauscht und hab sie geprügelt... Überzahl ist bei dem Spiel extrem wichtig... wenn der 1. Kämpfer dich zu Boden schlägt und es steht noch ein 2. dort ist es praktisch aus, wenn keine dort steht ist es nicht so schlimm...
    Was noch recht schlimm ist sind die kritischen Treffer.... ich hab gesehen wie ein großes Vieh einen Gobo mit Speer angreift, der Gobo trifft, verwundet kritisch und würfelt dann noch einen 6er und schaltet das Ding aus.... tja, weinen kann man da nur *lol*.
    Also aus meinen Erfahrungen seh ich nur wenig Taktik im Spiel, bzw. nur an gewisse Banden gebunden.... hängt aber sicher vom Spielerkreis ab.

    Alles in allem darfst du mich nicht falsch verstehen, ich mag das Spiel und spiel es gern wieder :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    also man muss auch net immer glück haben in mordheim.. ic hatte nach 3 spielen 1 toten und 2 schwer verwundete helden und mein bandenwert ist von 110 auf 85 gefallen... nachdem ich meine verluste nicht mehr ersetzen konnte...

    also in der richtigen kulisse finde ich das spiel extrem brilliiant.. ma muss nur das flair der alten verfallenen stadt rüberbringen und darf einige events nich so ernst nehmen...

    es kommen absolut coole szenen vor wenn man mal ne weile spielt..
    zB: Nightrunner von Skaven legt sich mit ner Augur von den Sigmariten an und beide sind 3 Runden lang völlig unfähig sich zu verwunden während in der zwischenzeit schon alle andren modelle im kreis rumstehen und die 2 auslachen *ggggg*

    Fun pur :D
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    ey leute ich hab auf so eine homepage geschaut .. mortheim nord nannte sie sich..war aber ziemlich grottenschlecht.....leider...vor allem die de bande....eher ein ad&d verschnitt von den druchi....wisst ihr vielleicht wo ich sowas finden kann...

    wenn es offiziele elfen gibt ...sollte auch die finstere seite der macht am zug sein :D
    if I can not bent heaven, I shall move hell...tacticus
    Zerberus! ich dachte immer daß du WHF erst mal gescheit spielen willst. seit einem jahr nerv ich dich damit daß wir mordheim spielen aber neeeeiiiinnnn!
    zu den DE ich hab von etlichen Homepages und mit hilfe von den schattenkriger bogen einen für die dunkelelfen zusammen geschrieben. wenn ich mal mehr zeit hab poste ichs im forum. vielleicht könnts ihr mir dann helfen eine gute aber leider inoffizielle bande liste zusammen bekommen.
    grüsse
    p.s. zerberus du kennst die liste eh schon.
    "But he that hides a dark soul
    and foul thoughts
    Benighted, walks under the
    mid-day sun
    Himself is his own dungeon..."
    - John Milton

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kaladith“ ()