Wie wärs mit einer neuen auflage für WH40K?

    Wie wärs mit einer neuen auflage für WH40K?

    mir ist aufgefallen, daß in der handelsförderationen hauptsächlich 40k verkauft wird. kann ich verstehen find ja die regel auch ziemlich schlecht, verglichen mit WHFB zumindest.

    wenn ihr die entscheidungen treffen könnts, was würdets ihr ändern?
    bzw gibt es irgendwelche gerüchte über eine neue auflage?
    "But he that hides a dark soul
    and foul thoughts
    Benighted, walks under the
    mid-day sun
    Himself is his own dungeon..."
    - John Milton
    Blos keine neue Edition (aka Auflage)...soll mal alles so bleiben wies ist....neue Imp Codex war schon ne Umstellung....ne ne...und sonst würd ich eh nicht viel ändern....wenn man vielleicht bemüht währe hier und da was ausgewogener zu machen oder so :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Srg.Steiner“ ()

    was der Bauer nicht kennt und so ;)

    also das Gerücht mit einer 4. Edi hat mir ein GW-Mitarbeiter schon persönlich bestätigt, nur den Zeitpunkt ließ er offen. Es werden wohl die neuen Nahkampfregeln und die neuen Fahrzeigregeln enthalten sein, alles in allem mehr eine Art "Update" der jetzigen Edition. Was angedacht ist und mMn auch sehr sinnvoll ist eine Reichweitenunterteilung für Schusswaffen.... dass eben der Space Marine Devastator nicht mir auf 3+ einmal über die gesamte Länge des Tisches feuert oder so.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    naja wenn bald eine neue auflage kommen soll glaub ich kaum daß sie alles umstellen werden. es kommt ja eine neues SMCOdex bald. wär ein wenig sehr gemein von ihnen allse umzustellen. auserdem passts ja mit den Armee Büchern.
    "But he that hides a dark soul
    and foul thoughts
    Benighted, walks under the
    mid-day sun
    Himself is his own dungeon..."
    - John Milton
    Original von Kaladith

    es kommt ja eine neues SMCOdex bald.



    da ist wohl auch der Wunsch der Vater des Gedankens ;)

    Und ich meinte diese Umstellungen kommen mit der neuen Edition, und die Umstellungen werden so sein, dass grundsätzlich keine neuen Armeebücher benötigt werden. Es sei denn GW meint den einen oder anderen Codex Updaten (-graden?) zu müssen.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    ich hab da irgend etwas drüber gelesen das sie den SM Codex updaten werden.
    im thread "Yes tolle Neuigkeiten" von oli stand da doch was.
    "But he that hides a dark soul
    and foul thoughts
    Benighted, walks under the
    mid-day sun
    Himself is his own dungeon..."
    - John Milton

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kaladith“ ()

    also das jetzige system von 40k war einer der grümde wieso ich zum spiele aufgehört habe muss ich sagen....
    IMHO ich betone IMHO hat 40k nicht mehr viel mit strategie zu tun...am anfang waren die regeln gut...so wie beim neuen fantasy...keine starken charaktermodelle mehr und so ...doch dann hat es begonen mit den armeebüchern....
    das ist vielleicht eine sehr sehr dumme kritik den sie gibt keine positiven konstruktionsvorschläge...aber ich kann nur sagen ...mann sollte 40k einfach strategischer machen ;)
    if I can not bent heaven, I shall move hell...tacticus
    Naja ich denke mir, daß im Grunde eine Unterteilung in den Systemen gemacht haben, damit sie nciht nur die gleiche Zielgruppe ansprechen sondern eben das ganze ein bsichen Fächern.

    Warhammer Fantasy ist, was ich so mitbekommen habe, sicher um einiges raffinierter und taktischer.

    WH40K richtet sich eher an den Fun/Gelgenheitsspieler, da die Regeln mir doch etwas unkomplizierter vorkommen.

    Natürlich kann das jetzt von mir nur Einbildung sein aber ich denke, daß Gamesworkshop einen größeren Umsatz durch diese Politik hat. Leute die 40k Spielen, lernen irgendjemanden kenner der WHF spielt, er ist von diesem System so überzeugt, daß er nun auch beginnt und natürlich andersrum auch.

    just my 2 cents

    Morbus
    Original von Morbus Kitahara


    Natürlich kann das jetzt von mir nur Einbildung sein aber ich denke, daß Gamesworkshop einen größeren Umsatz durch diese Politik hat. Leute die 40k Spielen, lernen irgendjemanden kenner der WHF spielt, er ist von diesem System so überzeugt, daß er nun auch beginnt und natürlich andersrum auch.

    Morbus


    Jo das denke ich auch!

    40k ist alles in allem lustig wen nauch etwas unbalanciert im moment... spiele kippen viel zu schnell in eine richtung abhängig von den würfeln.

    ende 2004 soll die neue edi kommen und evtl vorher schon kleinere updates für diverse codizes... aber nix grösseres bis dahin!

    all in all muss man 40k auf fun spielen während fantasy das denken mehr beansprucht... finde beides voll ok!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    muss beiden vorgängern wiedersprechen...
    den na ich kanns mir schwer vorstellen das das ganze nur "politik" ist

    EDIT:

    und zwar deswegen.... wenn man international denkt zum beispiel england ..bist du im gw laden du hast alles was du braucht von dem zeugs du lernst nicht nur ein spielsystem kennen es spielen mehr leute ...ein haufen leute

    sicher sicher leute die 40k angefangen haben denken dann nach WHFB zu spielen und umgekehrt aber ja 2 systeme zu erfinden um die politik voranzutreiben ....ächz...kann ich mir echt schwer vorstellen
    if I can not bent heaven, I shall move hell...tacticus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „zerberus“ ()

    Original von zerberus
    muss beiden vorgängern wiedersprechen...
    den na ich kanns mir schwer vorstellen das das ganze nur "politik" ist

    EDIT:

    und zwar deswegen.... wenn man international denkt zum beispiel england ..bist du im gw laden du hast alles was du braucht von dem zeugs du lernst nicht nur ein spielsystem kennen es spielen mehr leute ...ein haufen leute

    sicher sicher leute die 40k angefangen haben denken dann nach WHFB zu spielen und umgekehrt aber ja 2 systeme zu erfinden um die politik voranzutreiben ....ächz...kann ich mir echt schwer vorstellen


    jo zerberus du hast natürlich recht.. GW hat sicher nicht 2 spielsysteme erfunden aus der "Hmm wenn die einen das spielen und die andren das dann eigentlich beide... " Überlegung.
    Was ich und Morbus meinten ist folgendes: Natrülich hat GW mehrere Schienen von Tabletop eben Fantasy -> Typische Fantasy Flair mit strategischem Hintergrund
    Sci FI -> 40k.. als schnelles Game ohne viel taktischem schnick schnack

    Jede art sollte natürlich eine eigene zielgruppe ansprechen und ein maximales Kundeninteresse wecken.

    Was wir meinten ist nur dass leute die von 40k angezogen werden über kurz oder lang in kontakt kommen mit leuten die fantasy spielen und umgekehrt. und es wird die vermutlich auch anfangen zu interessieren und sie werden sich vermutlch überlegen das jeweils andre system anzufangen.

    das ist für GW natürlich positiv und sie wären doof wenn sie nicht darauf spekulieren würden es ist aber nicht die eigentliche intention der beiden spielsysteme :)

    nur als anmerkung: Warhammer fantasy is ja jetz in der 6ten edition.
    Warhammer 40k ist zwar erst die 3te edition ist aber der nachfolger des "Rogue Trader" systems das davor schonmal ich glaub 3 editionen hatte.

    Muss aber sagen dass ich das fantasy system als deutlich besser entwickelt und ausgereifter empfinde!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    gut...da gebe ich dir recht ...aber eins muss gesagt werden...das alte 40k fand ich obwohl seiner lücken und seiner schwächen um einiges besser als das neue!!!!!

    strategie gibt es meiner meinung nach nicht mehr wirklich und ich bin jetzt zwar pauschal aber nur der mit den fetten kanonen gewinnt ( ich weiss faust tyraniden hat oms 40k gewonnen) jaja blablabla aber!!!!

    40k sollte doch mehr strategie haben so wie bei fantasy....schwächere chraktermodelle damtit sie nicht spieldomminant sind...ich bin kein games workshop mitarbeiter aber daweil find ich das spielsystem einfach nicht gut genug.....

    mir taugt irsinnig die geschichte und die handlung von 40k die völker und alles aber nicht das spielsystem...naja schau ma mal wie die upgrades in einem jahr werden..dann red ma weiter ;)
    if I can not bent heaven, I shall move hell...tacticus
    also die zweite Edi von 40k war weitaus schlimmer als jetzt aber um einiges - ich erinnere nur an KG 7 Marines die mit 10 Attacken alles kurz und klein gehaun haben.

    die besten 40k games sind immer noch die die auf killercharaktäre verzichten und dafür mehr standardtruppen nehmen (ich mein aber ned 5 Mann Marines mit Laserkanone und Plasmawerfer.

    man kann die beiden systeme ned vergleichen :D



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!