Ein paar meiner damaligen Kreationen

    @Oli Jepp, war mal auf de GW-Page wurde aber wieder entfernt als die neuen Imperialen Bausätze erhältlich waren, mit dem Komentar "Das ist nicht mehr aktuell" (Komentar Webmaster)

    @jaycan das teuerste waren die Plastikcards aus denen die Sturmlandungsfähre besteht. Den Rest habe ich meiner überdimensionalen Bitzbox entnommen :D

    Bemalung ging recht schnell. Nur gebürstet, Shadow - Codex - Fortress Grey.


    Momentan habe ich ein neues Projekt auf meinem Schreibtisch: Maraton-Truppentransporter (Radfahrzeug).
    Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"
    hab ichs doch gewusst - ja umfangreiche bitzboxen gibts bei GW das kenn ich (durfte damals mal für nen laden Stadtkampfgelände baun - recht leiwand wenn man landraider und sentinels zerschnippseln darf um die dann in einzelteilen auf den ruinen zu zerteilen) :D



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    hm... also die Bilder vom Nighthawk sind recht fein(weil High-Res), wenn auch a bissl unscharf...
    sieht als Modell auch spitze aus.
    wobei die Besatzung recht grosse Haende hat 8o :D

    aber die Bilder der Panzer sind so klitzeklitzeklein :( da sieht man kaum was :( :(
    von weitem siehts aber recht gut aus :))

    greets

    p.S: gibts vom neuen Projekt auch schon WIP-Shots ?(
    @SilentWaters: Da dieses Projekt etwas länger dauert (damals war mein Sohn noch nicht auf der Welt) werden die ersten Fotos wohl erst nächstes Jahr online sein. Momentaner Status: Fahrwerk fertig, Fahrerhaus Grundkonstruktion abgeschlossen. Das Monster wird eine Länge von ca. 25cm haben (Hinterachse mit Zwillingsbereifung). Waffenoptionen: Synchronisierte Laserkanone (Frontbewaffnung), ausfahrbarer Raketenwerfer (Hyperios-Schema).
    Transportkapazität ca. 20 Mann.
    Zusatzoption: Komandoleitstand (dargestellt durch Damocles Radar)

    Planung für nächstes Jahr: Imperiale Armee (Name des Regiments noch nicht bekannt) basierend auf Radfahrzeuge zu bauen und zu entwickeln. Teile der Armee als Transport-Logistig-Versorgungs-Kompanie zu verwirklichen.

    Eine Armee aus Radfahrzeugen (kein einziges Kettenfahrzeug) habe ich bisher noch nirgends gesehen. Grund genug für mich dieses mal anzugehen und zu konstruieren.

    Gerne halte ich alle Interessenten hierüber auf den Laufenden.
    Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"
    @jaycan

    Keine Sorge, war doch 8 Jahre beim Bund und kenne mich mit Fuhrparktechnischen Sachen ein klein wenig aus. Eine Art "SLT" wird auch darin enthalten sein (Schwerlasttransporter)

    Um genau zu sein schweben mir in etwa 10 verschiedene Fahrzeugtypen vor. Um das ganze dann auch zum Abschluss zu bringen müssen natürlich auch Luft-Transporteinheiten her. Ich denke mal das bis Ende des nächsten Jahres eine Armee fertig gestellt ist die es so im 40K Bereich noch nie gegeben hat.

    Danke vielmals für Deine Anregungen *gggg*
    Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"