Was ist besser bei Bretonen?

    Was ist besser bei Bretonen?

    Ich brauche Taktiktips:

    Was funktioniert eurer Meinug nach bei Bretonen besser?

    Ewig viele Bogenschützen, geschützt von einigen Landsknechten und flankiert von Reitern?

    Massenhaft Landsknechte, die von Bogenschützen und Reiter geschützt werden?

    Ist natürlich schwer zu sagen gegen wen man kämpft...

    Die Frage ist halt allgemein.

    Danke, KaZ
    Genau so ist es...
    Es kommt natürlich auch auf deine Taktik an. Prinzipiell sind deine Nahkämpfer die Ritter...
    Andererseits nehmen die auch wieder einiges an Sicht für die Bogenschützen.
    Ganz auf Bogenschützen zu verzichten hielte ich für falsch, die können sich um die Einheiten kümmern, die es nicht wert sind, von Rittern angegriffen zu werden 8) .
    Landsknechte können gegnerischen Einheiten begegnen, die sich anschicken, in den Rücken deiner Armee kommen zu wollen.
    Fazit:
    Den Vorzug würden die Bogenschützen erhalten, wobei man eine Landsknechteinheit nach Möglichkeit mitnehmen sollte.

    Franz
    Naja, bei einem echten Bretonen sind beide Einheiten ziemlich verschwendet. Bogenschützen haben so viele Ziele, auf die sie nicht schießen sollten, bzw. kommen sobald die Ritter im Nahkampf sind eh nimmer dazu, da entweder die riesigen Keile die sicht versperren, oder alles vor den rittern davon läuft oder noch kämpft.
    Die Landsknechte sind deutlich zu langsam, und auf hinten aufpassen braucht man auch nicht, wenn ein kleiner Keil Fahrender Ritter an der Flanke ist, braucht man keine Landsknechte... und Bergwerker erwischen Bretonen eh nie!
    Auszahlen würden sich berittene Knappen, aber auch nur bedingt.

    leer


    Also ich glaub ich muss da was aufklären:

    Knappen: Sind gut aber nicht zu viele, sind sonst zu teuer aber gegen manche Gegner einfach unentbehrlich um mal hir und da eine Besatzung oder so Ärgernisse wie Pistoliere auszuschalten.

    berittene Knappen: Sind zu teuer, können nix wirklich tolles für die Punktkosten.

    Landsknehcte: Sind nicht langsamer als der Durchschnitt. Die ganze Imp Armee und Orkse haben fast nur Truppen mit B4 so wie fast alles. Landsknechte bracuht man. Fürd Flanke oder als Deckung für Kanonen etc. Sind billig und gut in Massen.

    tolle 6er Keile Fahrende Ritter: Werden gleich weggebölzt wenn der Gegner nu a bisserl fetzen oder Zaubern kann.
    George: wenn der Gegner halbwegs ballern oder zaubern kann, wird er sicher nicht seine Munition an deinen kleinen Keilen verschwenden, wenn du gebettet hast, dann kann er nur hoffen, dass überhaupt irgendwer trifft, ganz zu schweigen durch die Rüstungen zu kommen! Wenn du gut spielst kommt der Gegner eh nur 2 mal zum schießen, weil du dann schon längst bei ihm sein solltest!

    Wenn du Landsknechte als Flankenschutz verwendest, möchte ich die Bewegung deiner Ritter sehen! In der ersten Runde bieten die mir schon keinen Schutz mehr, und wenn sie sich die 24 Zoll bewegt haben bis zum Gegner, dann sind die Ritter schon fertig.

    leer


    Bakvrad: Dessen bin ich mir bewusst, aber das ist eher ein psychologisches Phänomen als ein spieltechnisches. Alle wollen meine extra schön bemalten Knappen wegpusten, ich weis auch nicht warum aber die haben bei mir noch nie die erste gegnersiche Runde überlebt. ;) Andererseits ist mir das lieer, als würden sie die Ritter abbölzen :D
    Mein 2000 Bretonen würden so aussehen(hab so beim Eurogt gespielt und alles gewonnen) :D

    5x10er Ritterkeile
    Kundschafter
    1-2Berittene Knappen
    Held auf Pegasus
    Armeestandarte
    Zauberer

    Ist gewaltig stark und durch die Knappen beritten und zu Fuß mit dem Pegasus sehr Flexibel.

    Mit Infantrie Regimentern hab ich mich bei Bretonen noch nie anfreunden können ,den in der Aufstellungszonre des Geghners spielt die Musik :D
    Was mach ich mit ihnen auf meiner Seite wenn alles andere nach vorne Stürmt.


    MfG Cowboy