Bretonische Gralsritter

    @ daywalker
    ganz einfach - dunkles farbschema, rote augen, helle haut, ein paar schädel vom skelett- oder zombiegussrahmen und fertig ist ein nettes untotes regiment... meine vampire cavalry ist so aus einem imperialen regiment entstanden...

    es müsste eigentlich auch mit den neuen infantrieregimentern gehen, durch ein paar umbauten ein perfektes ex-bretonnia jetzt-zombie regiment zu gestalten...

    ...müsste geil aussehen...

    ...*plan, überleg*...

    ... :)
    Hi!
    Ne so hab ich das nicht gemeint, ich will schon Bretonen spielen, die müssen dann aber Raubritter sein :D In die Richtung war mein Beitrag. Wegen Fluchritter aus den Bretonen bauen, da kauft man ne Packung Khemri Kav. und ne Box Brets und schon sind se fetisch :D
    Schon alt aber doch sehr gut vom Design her. Mir liegt das ritterliche aber auch nicht so ganz. Außerdem waren Bretonen bis jetzt auch nicht so herausfordernd zu spielen. Aber wie gesagt, abwarten und Tee trinken. :D
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    Ich glaub auch, dass die neuen zu geradlinig zu spielen sein werden. Fast alles was die chargen wird sowieso in der ersten Nahkampfphase vernichtet, mal abgesehen von den üblichen unbreakable Einheiten (die aber net so häufig sind). Und i glaub, dass sogar a 30er Regie Skelette Mühe haben wird gegen Gralsritter stehen zu bleiben!

    Die Infanteriezusätze sind ganz nett, aber früher oder später wird doch jeder wahrscheinlich nur wieder mit Rittern spielen. Zumindest diejenigen, die eher auf Sieg und Powergaming spieln und weniger auf ein lustiges und abwechslungsreiches Spiel stehen (Turniere zb).

    Des is nur meine Meinung vom jetztigen Stand der Dinge. Vielleicht is ja doch anders wenns AB rauskommt. I befürcht aber nicht! Man darf gespannt sein :( :)) (<- gemischte Gefühle)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frank_Rooster“ ()

    Original von greller
    Außerdem waren Bretonen bis jetzt auch nicht so herausfordernd zu spielen.


    aber Zwerge schon oder wie? :D

    @brets
    Geniole Modelle, und Gott sei dank haben die Rösser nimmer die Wimbledon Pokale am Schädel.
    Dachte die Gralsritter bekommen Zweihänder, oder sind das die Questler...
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

    raubritter, eine gute idee! was mir auch noch so eingefallen ist (leider lässt der derzeitige kontostand sowas bei mir nicht zu ;( ), wäre eine verfluchte bretonenarmee, vielleicht hat sich ja eine lahmia vampirin durch ein paar ritter durchgekostet und jetzt laufen halt wieder ein paar untote mehr in der gegend herum...