Waldelfen= Viel Geld?
-
-
-
-
Man kann aber mit Woodies eigentlich sehr gut improvisieren, finde ich! Geht man einmal davon aus, daß das einmal High Elven waren, würde ich sagen, daß es in Ordnung geht, sich von dort Modelle zu nehmen, um 'Überbleibsel' aus der alten Zeit darzustellen!
Glade Riders beispielsweise, einfach Silver Helm Modelle genommen (Jene Elven, die mit ihren Pferden und Rüstungen zurückgeblieben sind, als der Phönixking alle Elven zur Verteidigung von Ulthuan zurückgerufen hat und die ihre Waffen an ihre Nachkommen vermacht haben!) und in 'erdigen' Farbtönen - braun, gold, silber, grün, rot, etc. - bemalt, voilá! An Treemen wird man allerdings nicht vorbeikommen, ebensowenig an Dryaden und Waywatchern! Chariots kann man auch sehr gut mit High Elven Chariots improvisieren! (Im alten WE Buch gab's sogar eine Geschichte, in der genau beschrieben stand, wie sich die High Elven mit ihren Pferden und Chariots nach Lorien aufmachten!) Scouts kommen ebenfalls aus der High Elf Modellreihe, nur eben nicht 'weiß' angemalt, für Archers würde ich echte Wood Elves favorisieren, wir wollen hier ja keine High Elf Armee aufbauen! An 'echten' Wardancers führt wohl auch kein Weg vorbei, Glade Guards lassen sich vielleicht aber doch durch High Elf Spearmen darstellen, das hab ich aber noch nicht wirklich probiert!
Wenn ich mir das Ganze jetzt so anschaue, dann stimmt's, daß es ziemlich viele Zinnminiaturen sind (teuer!)! Da gibt's nur folgendes - trotzdem kaufen, andere Armee wählen oder auf Armeebuch warten...Aber auf die australische Version wäre ich auch gespannt!
-
hmm also
1.chariots gibts nicht mehr...
2. HE minis als woodies....nur nach massiver conversion sinvoll..weil die überhaupt nicht " feral" sind...
3. ja Woodies sind teuer....da alle Einheiten die was gleichschauen zinn sind...
aber wenn es dir wurscht ist wie sie ausschauen....
1.Archers gabs aus Plastik (sind zwar mässig hübsch) ....wenn du davon einige kriegst..nP
2. Speerträger sind sicher konvertiertbar aus den HE..und die haben eine Box...
3. Glade rider kosten fast das gleiche wie Silver Helms...
tja...wardancer...ob es da was gibt keine ahnung ...Dryaden von wargamefoundry sind eine alternative (sowohl für dryaden, weibliche waldgeister, als auch als WD)
scouts = convertierte Bogis...
eagles...kannst von irgendwo nehmen..
warhawkrider..gibts nur von GW und die sind nicht hübsch
Baum..da kann man auf HDR ausweichen oder ralparta entweder größer oder billiger
Waywatchers ind derartig schöne minis...die würde ich kaufen
Sia
nein nicht billig....Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
jaja die Woodies. Mein ganz ehrlicher Rat ist dass wenn du nicht schon eine Waldelvenarmee dein eigen nennst dann würde ich glatt noch ein Jahr warten bis das neue Armeebuch und damit die neue Produktpalette kommt.
Jetzt noch anzufangen halte ich nicht so für sinnvoll. kann zwar jeder machen was er will aber ich denke da könte man sich eventuell ärgern wenn in einem Jahr plötzlich die interessanten und wohl auch besseren Plastikboxen im Regal liegen.
cheers
tom -
@ sia - Ich weiß schon, es gibt da zwei verschiedene Ansichten, was WE betrifft, die 'offizielle' GW Ansicht, daß WE im Wald hausen, nur sehr sehr wenig Metall verwenden, weil sie es nicht über sich bringen, dem Wald zu schaden und in Tierfellen gehüllt durch die Gegend wandern...
Der zweite Aspekt, der wie gesagt in früheren Editionen zu finden war, ist, daß WE einmal HE waren und meine Meinung ist, daß sie als solche sicherlich nicht gleich einmal ihre Rüstungen uä weggeworfen haben, als sie in den Wald gezogen sind! Demnach ist es glaube ich schon legitim, einige HE als WE einzusetzen! Nur am Farbschema würde ich arbeiten, nicht weiß, silber und vielleicht hier und da etwas blau oder rot, sondern das Ganze mehr 'erdig' gehalten (s.o.)! Konversionen hier und da schaden sicherlich auch nicht , müssen meiner Meinung nach aber nicht zwingenderweise massiv sein. Aber das ist Geschmackssache, ich weiß...
Bei den alten WE Archers aus Plastik kann ich Dir nur zustimmen, eher sehr sehr bescheiden! Wirklich schade finde ich, daß es keine chariots mehr geben wird! Haben finde ich sehr gut gepasst! Klar, es wird nicht jede WE Armee mit Massen davon auftauchen, ganz einfach, weil die Dinger im Wald normalerweise nicht zu manövrieren sind, aber es gab doch das Kindred of Equos (?), die ihre Pferde gezüchtet haben und am Rande von Lorien gewohnt haben, am Rande der großen Grassteppen! Da sind dann Chariots sicherlich auch einsetzbar! Und Waywatcher Modelle sind wirklich geil... -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0