Armeeorganisationsplan

    Armeeorganisationsplan

    HI,

    hätte da ne Frage is wahrscheinlich in der Kategorie noob :D aber was solls:

    Normalerweise wird ja die Anzahl der Einheiten bzw Punkte begrenzt zb. nur 6 Standardeinheiten oder 3 Elite usw.

    Meine Frage wenn die Armee nach Punkten aufgestellt wird bleibt dann diese Beschränkung aufrecht oder richtet sich das nach der Mission ??

    Weil man man so ca. eine 4000< Punkte Armee besitzt, kann man ja das nciht mehr durch den Armmeorganisationsplan erreichen...

    thx im voraus

    mfg
    Happy
    Der AOP (Armeeorganisationsplan) ist erst mal prinzipiell immer in Verbindung mit den Punkten zu sehen. Wenn Du ein Spiel bestreitest, mußt Du immer innerhalb der Punktgrenzen bleiben als auch die Bedingungen, die der AOP aufstellt, erfüllen.

    Einen AOP auszufüllen, fällt bei vielen Punkten natürlich leichter, für die üblichen (es gibt auch andere) Pflichtauswahlen HQ und 2x STN sollte es jedoch immer reichen (Größenordnung ab 400- 500 Punkte).

    Die vielen Armeen/Spezies haben es unterschiedlich schwer bzw. leicht, einen AOP voll zu bekommen. Mit etwas gutem Willen (sprich vielen teuren Einheiten) bekommt wohl auch 4000 Punkte mit der einen oder anderen Armee in einen AOP. Dennoch soll es ab 2000 Punkten schon für den einen oder anderen schwierig werden (hab' ich selbst noch nicht erlebt), mit einem AOP auszukommen.

    Daher schlägt GW optional vor, bei Spielen >2000 Punkten je 2 AOP pro Seite zu nehmen - den 2. dürftest Du dann schon einsetzen (und damit dessen mögliche Auswahlen), noch bevor Du den 1. voll hast.

    Beachte bei multiplen Einsatz von AOPs, daß sich gewisse Bedingungen nicht vermehren, wie z.B. Ausrüstung, die nur einmal pro Armee (also pro Seite), aber nicht pro AOP ausgewählt werden dürfen. 0-1 Einheiten usw. zählen wiederum nicht dazu.
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter