große Preise=schlecht

    @Adrian
    Ich glaub Sia´s thread ist nicht auf die WOW-Meisterschaften bezogen....sondern generell.....ob größere Preise nicht einfach verleiten härter aufzustellen (wenn man den Preis unbedingt will)
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    A) Wir haben bei unseren Turnieren immer dieselbe Preisgestaltung:

    1. Preis - Warengutschein Euro 50,- bis 70,-
    2. Preis - Warengutschein Euro 30,- bis 40,-
    3. Preis - Warengutschein Euro 20,- bis 25,-

    jeweils plus/minus ein paar Euro auf oder ab, je nach Anzahl der Teilnehmer, da wir die Startgelder nahezu komplett ausspielen

    Trostpreis - ein Euro 10,- Blister von 40K (bei Warhammer) oder WH (bei 40K), so als Gag

    Sonderpreise für Bemalung und / oder Quizmaster kommen auch teilweise dazu, im Bereich Euro 10,- bis 25,-, auch nach Anzahl der Teilnehmer

    Turniere = Teilnehmer 18 bis 24, mehr nicht, ich veranstalte keine Mega-Events, da gibt´s sicher Berufenere



    B) Bei den Kampagnen und internen Langzeit-Turnieren kommt´s darauf an, was im Vorfeld vereinbart wird.

    Hauptsächlich werden da die Youngsters gefördert, denn denen gilt meine Aufmerksamkeit besonders.

    Wenn wir jetzt nicht die Nationalmannschaft von morgen schulen, woher sollen wir dann den geeigneten Nachwuchs erhalten ?

    Und dass es sich auszahlt, beweisen mir meine Jungz immer wieder durch selbstständiges Planen und Ausführen von Spielen und Workshops.




    C) Bei den Military-Veranstaltungen gibt´s sowieso nahezu nichts an Preisen oder Preisgeldern, da hier auch kaum Startgelder eingehoben werden.

    Military ist eine verschworene Community innerhalb des Comitatus, mehrheitlich langdienende Spieler, und da arbeiten auch alle zusammen, um das Gelingen des Events zu gewährleisten.

    Da zählt einzig der Spaß an der Freud´, und ein gelungener Tag ist uns allen Belohnung und Preis genug.

    CU
    also ich weiss nicht so recht aber das mit dem härter aufstellen seh ich irgendwie anders..

    wenn mir jemand sagt "du hast aber diesmal human aufgestellt" oder ähnliches dann würd ich mir denken das ich irgendwas falsch gemacht hab..

    Turniere sind zum gewinnen da.. wenn ich nur fun haben will brauch ich ja kein turnier dafür.. und egal wie hart ich aufstell oder wie hart ich spiel.. spass hatte ich bis jetzt noch immer und auch mein gegner (denk ich mal)..

    genauso erwarte ich mir ja auch harte gegnerische Armeen und keine halbschwulen Bussibär Aufstellungen..
    @ghost....
    halbschwule bussi bärenaufstellung ? jeder Anfänger kann mit einer harten armee gewinnen..und jeder kann sich solche auch besorgen...
    mit einer Ausgewogenen oder evtl schwachenliste gewinnen..das können nur wenige.----...

    wenn mir jemand sagt das ich nett aufgestellt habe und/oder ausgewogen und das KEINE sinnloses geistige Masturbation wird
    ...dh beide Spielpartner etwas davon haben...dann macht das für mich wesentlich mehr Sinn als ein Spiel wo schon beim Aufstellen ersichtlich ist das man sich die nächsten 90 minuten einfach aus Gründen der Sinnlosigkeit ersparen kann.
    Wenn das deine Definition von Spass ist..nur zu...

    aber das war nicht die diskussion...

    ich gehe hier auf keine Fall konform mit stoned Spooky..die pro turniere---solche bringen selten das beste in uns zum tragen....wo immer ihr auch hinseht..ich gehe ihr ganz klar mit der GW Linie konform..ich denek das Geld den character eines sportes ganz essentiel beeinflusst und in den allerseltensten Fällen zum positiven...

    ich denke aber doch das es sichtlich immer von den Leuten und natürlich auch vom turnierformat abhängt wie ein Preis Auswirkungen hat. dh spiele ich mit erich zweifler und anderen älteren Herren (:D) dann wird es zwar der Ehrgeiz aber wohl kaum der finanzielle Anreiz eines Preises sein....

    weiters denke ich das eine AC Bewertung bei wirklich großen Preisen ein Regulationventil sein kann....
    wie Ultramar erwähnte...und natürlich gehe ich mit Tschickstummel conform der sagt das dies eine individuelle Entscheidung des Veranstalters ist und sein muss...

    eine breite Streuung dürfte auch hier sinn machen....

    die Diskussion des Kein Preis ..ist das auch eine mögliche...

    Sia

    input..und danke für die gedanken bis dato...
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    @ghost
    ich kann mich sia nur anschliessen!
    nehmen wir das letzte Keepers Turnier:
    mir war lieber daß ich mit meiner ausgewogenen aufstellung 3. geworden bin, als wenn ich 1. mit adrians aufstellung geworden wäre... aber das ist geschmackssache


    @thema
    zum wow-turnier bin ich mit dem ziel gekommen, zu gewinnen! Es gibt einen schönen Preis, der nett wäre wenn man ihn hat...selbst würd ich mir den armeedeal eh nie kaufen...wäre aber ein netter start für die 4. armee gewesen. aus diesem grund wollte ich gewinnen. Bei anderen turnieren, wo 30 Euro für den ersten rausschauen, doer ein dolch oder auch ein titel ist es mir relativ egal...gewinn ich ist das nett, werd ich fünfter ists auch gut...war noch nie wirklich ehrgeizig ;) Vielmehr muß ich für mich wissen: wenn ich etwas mache, dann soll es gut sein! und da bei warhammer ein nicht zu unterschätzende glückskomponente dabei ist, kann man auch etwas gutes fabriziern und nicht ganz oben sein. Für mich aber nur ärgerlich wenn mir ein wirklich toller preis entgeht...


    und Geldpreise würde ich nie einführen... da haun sich die leute die köpfe ein...
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Naja, ich steh immer noch auf dem Standpunkt, dass Tabletop im Gesamten ein Hobby ist. Von Spielern für Spieler. Und da uns das tägliche Leben ja schon genug Streß bereitet, sollte man in seinem Hobby mal davon Abstand nehmen und einfach nur Spaß haben.

    Das Warhammer nun nicht unbedingt ein Hobby ist, welches billig oder mit wenig Zeitaufwand zu bewältigen ist, brauch ich ja hier niemandem zu sagen.

    Ich denke aber, sobald sich ein Preis einer Veranstaltung in Höhen bewegt, die sich jetzt der Otto-Normalverbraucher nicht so von heute auf morgen leisten kann, werden nicht nur die besten Seiten in uns geweckt.
    Sicher jeder Club / Veranstalter soll seine eigenen Regeln haben, wie er ein Preisgeld oder Preise verteilt. Nur dabei sollte auch bedacht werden, dass wir alle uns in einem "Amateurstatus" befinden und es auch keine offiziellen Ligen für WH gibt.
    Sicher ein Preisgeld kann für jeden interessant sein, doch ich denke in Form von Warengutscheinen ist dem besser gedient als mit barer Münze.

    Zu der Sache mit dem Armeedeal bei der WOW-Meisterschaft:
    Wie Eusebio bereits gesagt hat, wenn den wer will und es ist der erste Preis, dann wird sicher hart aufgestellt werden. Doch WH ist immer noch ein Glücksspiel und wenn die Würfel nicht rollen, dann nutzt halt alles nix.

    Aber wenn das Hobby aus Preisgeldern von Turnieren finanziert werden kann, geht das Hobby in eine falsche Richtung. Dann wird der Ehrgeiz, Neid und Zorn gefördert, und nicht mehr der Spass an der Freude.
    Siehe all die Hobbyfußballer unter uns (soll jetzt kein Angriff gegen die Sportler sein, aber das Beispiel ist gerade das beste, das mir einfällt), die schon seit längerem in einem Verein spielen, der sich in einer Kreisliga oder Gebietsliga bewegt. Wie hoch mag da die Torprämie sein, oder welche Forderungen haben die Leute da an die Clubs. Ich hab mal mit so einem Hobbyspielger gesprochen, der gerade dabei war, den Verein zu wechseln. Der Knabe hatte nichts in der Birne, konnte gerade links von rechts unterscheiden, aber hatte Forderungen an den neuen Verein, dass alles aus war. Ohne neue Schuhe jeden Monat, 3-4 Trainingsanzügen, Socken blablabla hat der doch nicht mal die Verhandlungen aufgenommen. Sobald ein Hobby in diese Richtung geht, geht es den Bach runter.

    Ein Vorteil bei Tabletop ist doch, dass jede Armee mit jeder besiegbar ist. Aber noch wichtiger für mich ist, dass sich Leute zusammenfinden, die gemeinsame Interessen teilen und miteinander ihre Freizeit verbringen wollen. Klar freut sich jeder, wenn bei seinem Hobby ein wenig Anerkennung zu ernten ist. Aber um sich zu bereichern gibt es sicher genug andere Möglichkeiten in unserem Leben.

    In diesem Sinne hoffe ich, dass die Turnierveranstalter weiterhin so gute Arbeit leisten wie bisher (vom Hören-Sagen macht ihr das ja ganz toll) und dass uns allen nie die Motivation fehlen wird an solchen Veranstaltungen wegen "zu geringen Erfolgsaussichten" teilzunehmen.

    Auch wenn ich mich wiederhole:
    Die ganze Sache soll Spass machen :D

    Bis bald auf dem Schlachtfeld (wenn meine Skellies doch nicht immer auseinanderfallen würden *hmpf*)

    Erzengel
    Das Leben ist kunterbunt und granatenstark
    Das Thema ist weniger was der Preis ist, sondern die Einstellung des Spielers. Bei den GT geht es um sehr viel, trozdem haben alle spass und AC braucht man nicht. Jeder der da mitspielt kennt seine Armee und weiss das sie immer ne chance haben.

    @Sia... wenn irgend ein Bauer (neuling) mit einer "harten" (als ob es sowas gaebe) Liste kommt wird er mich sicher nicht schlagen. Der Spieler macht es aus, nicht die Armee.

    @Mario... Ausgewogen ist geschmackssache :) Der einzige Grund weswegen Deine Armee in Deinen Augen nicht Power ist liegt an einem Bannmagier, haettest zwei wuerdest genau so baertig ankommen wie ich mit meiner Liste :) Ich sage nur Dampfpanzer. ;) Ausserdem ist meine Turnierarmee nur ein -15% :P -20% wenn ich die Geier so lass wie sie sind :rolleyes:
    @ adrian-.---sicher..weiß eh jeder was für ein toller spieler du bist..warum erzählst du uns das eigentlich dauernd ?

    und wenn ich so die Diskussion um GTs in der Direwolf list verfolgt habe dann war dass dort nicht immer haha und lustig..aber vermutlich war das wohl vor deiner Zeit..und was gewinn ich beim GT ? und Armychoice gibt es nicht mehr seit ?..
    Und natürlich geht es um einstellung....nur darf ich mich verlassen das diese jeder hat..oder sollte ich eigentlich nicht vom gegenteil ausgehen...wenn ich mir so deine letzte Khemri liste ansehe...


    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Irgendwie driftet das nun ab ( und ich trage wohl nun auch dazu bei ), aber jeder hat ( sollte ich nun sagen - leider ? ) andere Vorstellungen, was nun eine schwache Aufstellung ist oder eben nicht. Der eine meint, 70 WE-Bogenschützen ohne Magier sind schwach und nett, der andere meint genau das Gegenteil ;).

    Preise werden die Armeelisten nicht verschlimmern, da es IMHO immer wieder Leute geben wird, die gerne herumtüfteln und ihre Gedankenergüsse unter Turnierbedingungen testen wollen.

    Ich bin schon für SINNVOLLE Preise, ich persönlich kann mit Pokalen/Schwertern/Urkunden überhaupt nichts anfangen, da das nur Staubfänger sind und mir vom wirtschaftlichen Standpunkt aus gesehen auch nichts bringen. Für speziellere Veranstaltungen Preise in der Größenordnung eines Armeedeals finde ich schon in Ordnung, mit der IMHO wachsenden Flut an Veranstaltungen/Turnieren muß man auch manchmal etwas bieten.

    Franz
    @ Sia... Ich kenne sehr viele Spieler die egal gegen welche Liste gewinnen wuerden wenn sie von einem neuling gefuehrt werden wuerde. Das gehoert eben zum Spiel. So ist es nun mal. Ich sage nicht wie toll ich bin weil nur ich das schaffe. Ich habe das nur als Beispiel gebracht um zu Zeigen das Deine Aussage nicht stimmt. Und meine letzte Khemri Armee war sicher nicht schwach. Sonst haette ich wohl nicht gewonnen. Aber besonders stark war sie auch nicht. Das einzige was an ihr als baertig bezeichnet wird sind immer wieder Grabwaechter und Katapulte. Das sind eben zwei normale Einheiten. Nicht baertige Chars, keine uebertriebene Magie. Keine moerder Combos. Es geht viel Haerter. Und?
    @ adrian
    ich sagte ausgewogen!
    ausser ritter (die ja sowieso keiner sehen will) und flagellanten(hab leider keinen platz mehr dafür, sonst wären sie dabei) gab es nichts was bei den keepers nicht dabei war.
    nur weil du mich nicht massakrieren konntest bedeutet das nicht das die armee lame war :O

    aber egal...
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Ach quatsch :) Lame eh nicht. War eines der schoensten Listen gegen die ich gespielt hab. Es kann auch schoen sein wenn die Liste stark ist. Aber es sind eh die ganzen guten Sachen dabei. Und das ich Dich nicht massakrieren konnte lag nicht an Deiner Armee, sondern an Dir :) Ausserdem haettest Du eh gewinnen sollen. ;)