Figurengrösse ?

    Figurengrösse ?

    gut wir wissen dank professioneller Hilfe wie groß 1/60 zB ist(danlke an dieser Stewlle war mir ie ganz klar)

    ..Fakt ist aber wir spielen mit 28mm figuren (oder zumindest waren sie das am anfang) jetzt sind wir eher bei 30 mm(GW neu COII) und bei den Pferden bei eigentlich noch mehr(in relation 35 ?mm vergleich alt neu ?))..die figuren von GE werden immer größer und muskelbepackter..wer es nicht glaubt..

    Slayer alt vs slayer neu...
    neues Pferd gegen altes Pferde etc..

    nun ist dieser Trend zwar ganz nett für einige von uns...(die welche viel Geld haben zu Adaption oder
    Neuanfangen und GW minis Neu als solitär und alleinigglücklichmachendes ihr eigen nennen) für andere ist das nicht so gut..das sind nämlich
    a) Leute die alte Minis haben wie zB Bretonen..da sind auf einmal die pferde und minis höher.. und
    b) Leute die eigentlich darauf pfeifen GW figuren als conditio sine qua non einzusetzen, sonder da auch mal mit Foundry reaper warwind figuren kombinieren

    das passt ja nicht zusammen..weil das ist ja nicht gleichgroß....hört man da..

    ich habe mir eigentlich einmal wasüberlegt...ist das nicht eigentlich ..EGAL ?..weil wo findet ihr den lauter gleiche große Menschen (nicht einmal in Gardekompanien die sind alle über soundsoviel groß) gewschweige denn gleichgrosse Pferde..ist es nicht vielmer so das diese neue Uniformität in Größe und form eigentlich vollkommener Schwachsinn ist..wäre es nicht sogar notwendig verschiedenste größen in einer Einheit (außer zwerge die sind alle gleich breit :)) zu kombinieren ? bzw auch in diese Richtung zu konvertieren ?

    weiters
    mir fiel das auf wie meine Polnischen Winged Lancers eintrafen...ich dachte ..oh Gott wie klein ist das Hüttehott...bis mir auffiel....das ist das korrekte Mass eines normalen Pferdes einer mittleren bis manchmal leichter Kav...dann sah ich mir meine Woody pferde an (die neuen und errechnete das stockmass....gott oh gott...wie soll so ein vieh durch den wald kommen ?..Stockmaß 190 und aufwärts ?..
    die anatomischen Proportionen und relationen werden immer mehr "comiclike " in WHFB..(nicht nur dort fairerweise)

    wer es nicht glaubt..schaut euch alternativ HDR figuren an die sind anatomisch correct....(dh ja die können anders auch)

    ich bin mir nicht sicher ob diese entwicklung immer so das wahre ist...mir ist an mir selbst aufgefallen das mir die HDR figuren viel besser gefallen als die WHFBFiguren der letzten Ausgaben (Ausnahe Dämonetten) ...bei 40K sehe ich das weniger poroblematisch...schon aG des Fluffs (he ein SM ist bis 240..also ist die mini eigentlich eher zu klein..)

    wie dem auch sei..wie seht ihr das..ist das ein
    a) abgrenzen gegen die masse der alternativ 25 mm anbieter wie reaper etc (wobei gegen CO nähert man sich dann wohl an :D)
    b) einfach die entwicklung der zeit im technischen gebiet (man kann das jetzt besser wie vor 10 Jahren)
    c) ein versuch die kaufenden massen mit GRÖSSER BESSER STÄRKER zu ködern (stichwort munchkin)..mamma ich will diesen geilen starken barbaren bitte haben (sagt der kleine dicke asthmatiker der statt wh lieber fussball spielen sollte, der kleine steht für unser ego BTW)


    sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Dies stimmt schon, denn z.B. Gw versucht jetzt mit den neuen Bretonen zu verhindern dass Reaperfiguren und ähnliche problemlos Gw-Modelle ersetzen.
    Durch den Größenunterschied kann man so wie von GW wahrscheinlich geplant auch keine Figuren von verschiedenen Firmen mischen. X( Aber wems egal ist, ist die neue Figurengröße auch kein Hindernis .. :D
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    Der Maßstab bei GW ist der sogenante heroic 28mm.

    Das Grundgerüst der Figuren ist meist auf 28mm aufgebaut, wobei dann einige Teile z.B. Köpfe, Hände usw etwas größer sind ebenso die Waffen um eben den Effekt derer zu verstärken.

    Auch geht es durch manche Designs nicht das man sich an das richtige Format hält.
    Bei den SM hat es der Macher schon mal erklärt das er die Hüftgegend wesntlich breiter machen mußte da sich sonst die Teile der Powerarmor nicht ausgeganen wären.

    Aber wenn man auch 28mm Figuren verschiedener Hersteller nebeneinander stellt wird man sehen das sie nicht gleich groß sind.

    Die Größe ist zumindest bei Infantrie nicht wirklich ein Problem, falls da zuviel Unterschied ist läßt sich das mit einem leicht erhöhten Base ganz gut ausgleichen.

    Das gößere Problem ist das viele der GW Figuren einfach zu dick sind, und normale Figuren daneben magersüchtig aussehen.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.