WH40K vs Fantasy

    WH40K vs Fantasy

    Hi,

    Was sind die größten Unterschiede zwischen Fantasy und 40K ?
    Einheiten.
    Spielverlauf..
    Strategie...
    Taktik....
    Armeegröße usw. ?

    Hab bisher WH 40k gespielt mir hab mir überlegt auch mal in Fantasy reinzuschauen daher die Fragen :D

    schon mal danke im voraus

    Happy
    Also "Strategie" is bei WH sicher mehr als bei WH40K,da bei WH40K jede Einheit 360° sichtbereich hat,fällt sicher schon viel Taktik weg,da es keine Flanken Angriffe usw. gibt....

    Der spielverlauf ist auch sicher anders,und 40K Spiele dauern meist nicht so lang,wie Fantasy spiele..

    Wegen Armeegröße...kommt hsalt drauf an,was spielst,bei Orks und Gobbos is dei Armere sicher größer als bei WH40K Armeen,bei Chaos hingegen wirds eher umgekehrt..
    die größten Unterschiede?

    hmm.

    - Fantasy im Grunde mehr Auswahl an verschiedenen "Armeen" auch wenn 40k mehr Auswahl an Unterarten und Spielarten hat (SM Orden etwa)
    - Magiesystem hat viel mehr Gewicht und gibt dem Fantasyspiel noch eine besondere Note.
    - Fantasy hat zu einem Großteil starre Formationen, das wiederum heißt für EInheiten sie haben verwundbarere Teile und einen eingeschränkten SIchtbereich.
    - der Angreifer schlägt immer zuerst zu und nicht nach Ini.
    - Psychologiebereich hat in Fantasy mehr Gewicht und größere Auswirkungen.
    - Regeln sind bei Fantasy etwas differenzierter und man hat auch die eine oder andere Möglichkeit mehr die auf das Spielgeschehen einwirken, wie etwa stehen und schießen gegen angriffe oder flucht wählen oder Entsetzen verursachende sachen oder marschieren hindern oder verpatzte angriffe oder raserei.....

    was ich wirklich nicht möchte ist wieder eine Diskussion welches System das bessere ist, das führt nämlich zu nix außer Quereleien. Und muss eh' jeder selbst wissen was er gerne macht aber um es zusammenzufassen finde ich ist WHFB das SPiel mit mehr Feinheiten während 40k eher straight forward ist und hin und wieder nicht so viele Möglichkeiten bietet.

    cheers
    tom
    WHFB is IMO das Spiel das einfach mehr taktisches Geschick erfordert!
    Die verschiedenen Fähigkeiten der EInheiten sind teilweise einfach stärker unterteilt!

    Auch die variierende Bewegungsreichwete usw. bringt mehr taktik als bei 40k...

    Is aba nur meien Meinung!
    Ich spiel auch kein 40k , sondern hab nur ein paar mal zugeschaut!


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    Ich finde WH Fantasy taktischer, wobei WH40K etwas mehr möglichkeiten (Transport usw.) bietet. Dafür sind die Regeln von Fantasy in ihren Teilbereichen differenzierter...
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    ok fassen wir mal zusammen....

    Was ich bisher so mitbekommen hab benötigt man viel mehr Taktik um zum Erfolg zu kommen bedingt durch:

    das eingeschränkte Sichtfeld keine 360° Sicht
    besser ausbalanzierte Einheiten bzw. Fertigkeiten, Regeln
    Einfluss von Magie

    interesanteres Spiel weil keine stand&shoot Armeen möglich sind(möglich schon aber sinnlos)

    Schwächen und Stärken der Einheiten spielen ein große Rolle

    hört sich alles in allem nach einem guten und intersanten spiel an 8)
    glaub es lohnt sich Fantasy mal auszuprobieren...

    thx
    Happy
    das eingeschränkte Sichtfeld keine 360° Sicht
    + jein, Kriegsmachinen, Plänkler und leichte Kavallerie (zumindest beim Schießen), sowie Helden zu Fuß haben rundumsicht, je nach Armee kann das schon mal 20-50% ausmachen
    besser ausbalanzierte Einheiten bzw. Fertigkeiten, Regeln
    + ich spiele beides und auch wenn man ganz sicherlich nicht sagen kann dass auch WHFB die Krönung in Sachen Regelwerk ist, so stimmt es IMHO doch. es ist in sich doch schlüssiger und hat vor allem mehr optionen.
    Einfluss von Magie
    + jep, eindeutig. auch wenn man es halt hier auch wieder übertreiben kann aber da bei whfb im gegensatz zu 40k mehr "schiefgehen kann"..zauberpatzer, bannrollen des gegners, andere antigimmicks...kann auch eine sehr magische armee in die hosen gehen.

    interesanteres Spiel weil keine stand&shoot Armeen möglich sind(möglich schon aber sinnlos)
    + möglich ganz sicher, besonders Zwerge, Waldelven, Imperium haben das sehr gut drauf. wenn es drauf ankommt geht das sehr wohl aber wieder wie bei magie kann auch hier einiges schief gehen..zumindest bei kriegsmaschinen..juhu ich habe 4 kanonen...2 runden später haben sich alle selbst in die luft geblasen..ds passiert bei 3 Basilisken etwa eher nicht.

    Schwächen und Stärken der Einheiten spielen ein große Rolle
    - jau und durch das andere ausrechnen des nahkampfes haben hier auhc mal große aber schwache regimenter eine chance. wenn in 40k eine bansheeexarchin oder ein ordenspriester 30 taukrieger angreifen dann flüchtest oft shcon nach erster runde, selbiges wird in whfb schon schwerer...wenn auch nicht unmöglich.....

    hört sich alles in allem nach einem guten und intersanten spiel an
    glaub es lohnt sich Fantasy mal auszuprobieren...
    + ja, ich denke das kann man mit ruhigem Gewissen so sagen.

    have fun und schon eine Armee im AUge???
    cheers
    tom