frühjahrsturnier!

    Auch ich möchte mich bei all den Oberndorfern für ein nettes Wiedersehen und ein tolles Turnier bedanken. Es hat wie beim letzten Mal auch viel Spaß gemacht.

    Und es gab einen tollen Kaiserschmarrn !

    P.S. Mein erstes Turnier mit Videodokumentation und Interviews vor laufender Kamera !
    Die Stimmen sprachen wirr und wahr.
    @ dark B

    Ja, mit Tiermenschen. Bei 2000 Punkten ist es eine reine Tiermenschenarmee, aber in Oberndorf mit 2500 habe ich eine Einheit Auserkorener Chaosritter plus entsprechenden Held in die Armee reingenommen.
    Ansonsten wird die Armee von einem Großhäuptling angeführt, 2 Schamanen (lvl 1) sind dabei, 4 Gorherden, 4 Streitwagen, Centigors, Gargoylen, Minotauren, Drachenoger und 2 Chasobruten.
    Bei 2000 Punkten werden die Chaosritter durch nochmal Minotauren ersetzt, sowie der Chaosheld durch einen Tiermenschenhelden, außerdem fliegen dann noch ein Streitwagen und eine Chaosbrut raus.
    @ dark B

    wo im dunklen ostarrichi bist Du zuhause ?

    wenn´s net zu weit weg ist ...


    Die Interviews:

    Muswetyl´s Pa dreht ein Video über das Turnier, mit Life-Berichten etc. pp.
    Werde es an GW schicken, damit die Knaben mal sehen, wie man Turniere abhält :D :D :D :D


    Autumn Bash:

    Wir werden unser möglichstes tun, den Standard zu halten und euch sicher mit neuen Gags unterhalten und erfreuen.
    Die neue Ausschreibung ist schon in Arbeit.

    Und: ich werde diesesmal als Fixstarter anteten, Muswetyl macht den Springer (keine Strafe, weil er Letzter geworden ist, war sein Angebot), und ich freue mich drauf.

    CU
    glanfurt wo isn des ?(
    es gibt zwar a furt in st veit an der glan, die kennt aber fast keiner. trotzdem hat constable damit wohl an glückstreffer gmacht denn ich stamme aus der umgebung von st veit wohn aber in klagenfurt :D

    @ sunzi: cooooool, ne 2500p TM army. von chaos hunden, oger und trolle bist du also nicht so begeistert.
    was sind gargoylen? noch nie gehört (in zusammenhang mit TM)

    bis bald dark b
    WHF: viele viele böse druchiis

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dark B“ ()

    @ dark B

    Da habe ich doch glatt meine 2x5 Chaoshunde vergessen, die auch noch dabeiwaren (bei 2500 Punkten).
    Oger sind ähnlich wir Minotauren mit etwas anderen Vor- und Nachteilen, Trolle sind bei Tiermenschen (Moralwert 8) wohl nicht die erste Wahl.
    Gargoylen sind die fliegenden Dämonen aus Horden des Chaos (auch Chaos Furies).
    @ El Cid

    Wollt mal fragen wann ihr ein 40K Turnier macht und wie viele Punkte ihr spielt. Möglich das ich da auch mitspielen kann wenn nichts dazwischen kommt.
    The Inquisition, what a show.
    The Inquisition, here we go.
    We know you're wishin' that we'd go away!

    But the Inquisition's here and it's here to stay!

    Er Pauzt, Sie Pauzt, Wir alle müssen Pauzen!!!


    Auf Wunsch eines einzelnes Herrn hier zumindest in einer Kurzfassung meine Schlachtberichte vom Oberndorfer Spring Bash. Meine Armeeaufstellung steht etwas weiter oben.

    1. Spiel gegen Joe Knoll mit Söldnern

    Joes Armee rekrutierte sich aus General, Zahlmeister, 2 Zauberern, 30 ! Slayerpiraten, Volands Venatoren (in denen Zahlmeister und General steckten), Halblingen, Hengist mit seinen beiden Söldner Riesen, Ogern, Golgfags Ogern, Duellisten und 2 Einheiten Armbrustschützen.
    Die Highlights des Spiels: Ein Streitwagen überfährt einen der Söldnerriesen (d.h. haut ihn in der ersten Nahkampfrunde komplett um), Die Venatoren und Oger greifen Hunde an, die nicht wie erwartet fliehen, und überrennen in Drachenoger, na ja die Oger nicht da sie eine Doppeleins bei Überrennen würfelten. Meine Chaosritter mit Held, ein Streitwagen und eine Chaosbrut, greifen die Venatoren in der Flanke an. Der Streitwagen macht mit seinen Aufpralltreffern 7 ! Wunden die die Venatoren aber ALLE auf die 4+ saven. Hoppla da hab ich mir aber schon etwas Sorgen gemacht! Die Chaosritter haben es aber dann gerichtet und die Drachenoger erschlugen den Zahlmeister, was aber nur die Duellisten beeindruckte, die sogleich vom Feld flohen. Die lahmen Oger wurden von meiner Groherde mit General und einem anderen Streitwagen angegriffen, aufgerieben und vernichtet, dabei überstürmte die Generalsherde in die Slayerpiraten (in einer Reihe aufgereiht), die inzwischen schon Minotauren und eine Chaosbrut ausgelöscht hatten und eine kleine Herde stark dezimiert hatten. Ein Streitwagen krachte in den 2. Riesen und schlug ihn mit Hilfe der Chaosritter in die Flucht.
    Meine Hinterhalteinheiten vernichteten die beiden Armbrustschützeneinheiten und Golgfags Oger griffen eine meiner Herden hinter einer Mauer an, die hatten dann sogar noch Angst sodass sich die Einheiten gegenseitig nur auf die 6 trafen. Beide verursachten eine Wunde und die Reihen und Überzahl der Herde ließ die Oger fliehen, welche natürlich wieder sofort eingeholt wurde. Zum Schluss konnte die komplette Söldnerarmee aufgerieben werden (bei den Slayern hat es natürlich sehr lange gedauert und noch 2 angreifender Streitwagen bedurft), was mir eine Siegpunktdifferenz von über 3000 Punkten und den Preis für den Absolut Killer einbrachte. Das hat aber den Joe überhaupt nicht von seiner guten Laune abgebracht, er hat sich wohl gedacht, egal dann heuern wir halt neue Söldner an, diese hätten ihren Sold eh nur bei Erfolg bekommen, und so war es ein sehr entspanntes Spiel.
    Nach einem sehr schmackhaften Mittagessen, ging es zurück zur Spielauslosung und wer anderes konnte mein Gegner im 2. Spiel sein als ... Sisyphus! Und auf welchem Tisch? Natürlich Mortheim! Das entwickelt sich inzwischen langsam zum Oberndorf Klassiker.
    Seine Armee bestand aus Herzog, Armeestandarte und Maid in Questrittern, Paladin und Maid in Fahrenden Rittern, Gralsritter, Ritter des Königs, noch mal Fahrende Ritter, noch mal Questritter, Pegasusritter, Bogenschützen, Landsknechte und Gralspilger.
    Die Highlights: 2 Streitwagen löschen die Gralsritter komplett aus, Fahrende Ritter die sich durch ein Haus kämpften, eine Chaosbrut die fast das ganze Spiel gegen die Gralspilger aushielt. Zum Schluss kam es dann noch zu zwei epischen Kämpfen. Seine Generalseinheit hatte meine Chaosritter aufgerieben und vernichtet, dann standen aber meine Generalseinheit und 2 Streitwagen so das er ihnen nicht mehr entkommen konnte, diese löschten dann alle Questritter aus, sodass nur noch die 3 Charaktermodelle übrig blieben. Diese schafften den Aufriebstest auf die 6 und nächste Runde krachten die Gralspilger, die endlich die Chaosbrut erschlagen hatten, in die Flanke meiner Herde. Während sich Großhäuptling und Herzog duellierten, ging der Kampf letztendlich unentschieden aus. An einer anderen Stelle des Schlachtfeldes griffen Centigors von vorne und Gorherde und Gargoylen von der Seite die Fahrenden Ritter mit Paladin an, die wegen einer Flucht vor Minotauren aus der Flanke in einem vorherigen Spielzug, keinen Segen mehr hatten. Da wir etwas in Zeitdruck waren hatten wir Probleme wer nach meinem Angriff noch zurückschlagen durfte, es ging nur um einen Ritter mehr oder weniger, aber da Sisyphus sich sehr sicher zu sein schien (ich war wegen des Zeitdrucks wohl etwas durcheinander) hatte er bestimmt recht und der Ritter durfte auch zuschlagen. Letztendlich gewannen die Chaoten den Kampf um eins, weder General noch Armeestandarte waren in Reichweite und die Bretonen flohen. Das waren dann noch eine Menge Punkte und so gewann ich die Schlacht mit 12:8.
    Ein superspannendes Spiel, das auch andersherum hätte ausgehen können. Toller Gegner, mit dem jedes Spiel besonderen Spaß macht. Chris das nächste Mal bist du mit gewinnen dran!

    @ dark B

    Ich persönlich stelle die Hunde nicht gerne mit Gliedern auf, der Rat der Raben hat damit jedoch ganz gute Erfahrungen gemacht, glaube ich.
    Und nun zum letzten Spiel gegen den Rat der Raben (Kaiserschmarrn-Vernichter) mit Slaanesh Chaoskriegern.
    Markus hatte den General und 2 Helden auf Slaaneshwürmern mit 20 Zoll Reichweite, dazu noch einen Slaaneshmagier, auserkorene Slaanesh Chaosritter, Drachenoger, 2 Streitwagen, Gargoylen, 6 Hunde, 12 Hunde, 2x Barbarenreiter, Slaanesh Chaosbrut und berittene Dämonetten. Also eine sehr schnelle und schlagkräftige Armee. Zuerst haben wir uns gegenseitig belauert, jeder auf einen Fehler des Anderen wartend. Seine Barbarenreiter griffen meine Centigors an, wurden dabei jedoch vernichtet, außerdem griffen seine Gargoylen meine kleine Gorherde an, die die Dämonen in der 2. Nahkampfrunde zurück in den Warp schickten, daraufhin zog ich meine Drachenoger weit vor, die dann von Streitwagen und 12 Hunden (in 3 Reihen) angegriffen wurden. Der Streitwagen versagte aber kläglich und verursachte nur 2 Wunden, im Gegenzug wurde der Streitwagen zerstört und die Hunde in die Flucht geschlagen. Die Drachenoger standen nun in der Flanke der Chaosritter, griffen an, schlugen 2 Wunden und vernichteten sie auf der Flucht.
    In der Mitte hatte ich Chaosritter, 2 Streitwagen und meine Generalsherde aufgefächert, so das sie sich gegenseitig unterstützen konnten. Leider hatte ich aber die Generalsherde etwas schlecht gezogen, sodass die Ritter sie nicht mehr unterstützen konnten, als der General und ein Held auf ihren Würmern meine Generalseinheit angriffen. Allerdings verwürfelte Markus diesen Angriff so furchtbar (der Held forderte meinen Schamanen heraus, konnte ihm nur eine Wunde machen und kassierte in Gegenzug ebenfalls eine!) das er den Kampf verlor und sein General floh.
    Nun griff der 2. Held mit Streitwagen die Drachenoger an, die den Streitwagen erschlugen, bevor sie gefolgt von dem Helden flohen. Dieser Held stand nun vor einer Chaosbrut, einem Streitwagen die sofort angriffen zusammen mit den aus dem Rücken kommenden Gargoylen. Diesen Angriff überlebte der Held nicht und er wurde mitsamt seinem Reittier vernichtet. Der gegnerische General hatte sich inzwischen gesammelt und wurde sogleich von einer Gorherde, Streitwagen und Chaosbrut angegriffen. Sein Slaaneshwurm wurde sogleich erschlagen und der General schaffte es nicht eine Wunde zu verursachen und wurde auf der Flucht eingeholt.
    Die beiden Hundeeinheiten waren in der Zwischenzeit schon vom Tisch geflohen und eine Gorherde hatte die Chaosbrut erschlagen, wurde dann allerdings von den Dämonetten, die die Centigors besiegt hatten, auf der Flucht eingeholt. In der Mitte tobte der Kampf zwischen Slaaneshheld und meiner Generalsherde noch einige Runden, dann jedoch wurden Held und Wurm erschlagen. Ganz links vernichteten zum Schluss noch die Minotauren die letzten Barbarenreiter und so standen am Ende nur noch die Drachenoger und die halben berittenen Dämonetten, was ein 17:3 für mich bedeutete.
    Markus hat grauslig gewürfelt, besonders als er mit General und Held angriff, aber auch der Streitwagen der die Drachenoger angriff, hat total versagt und dadurch konnten meine Drachenoger seine auserkorenen Ritter mit Zauberer vernichten. Schade, auch dieses Spiel hätte ganz anders ausgehen können, wenn die Würfel etwas ausgewogener gewesen wären, aber Markus hat es getragen wie ein Mann und sich nicht beschwert, alle Achtung!
    Damit hatte ich mit 3 Siegen das Turnier und den Absolut Killer Titel gewonnen und als ob das noch nicht genug gewesen wäre habe ich auch noch eins der verlosten Bücher gewonnen. Vielen Dank noch mal an meine Gegner und an die Organisatoren die für einen tollen Spieltag gesorgt haben.
    Mein Würfelpech zu tragen wie ein Mann... ;)

    Ich hab halt zuhause ins Bettkissen geheult.

    Hier meine Schlachten in Kurzübersicht (Slaanesh 2.500 Punkte s.o.):

    1. Runde gegen Chaosnurgle/Stefan Mussning in Mortheim
    Irgendwie hatten sich beide Armeen nach Mortheim verirrt und suchten wohl ein wenig Warpstein.
    Stefans TM-Armee wurde von einem mächtigen Minotaurenlord angeführt, hatte aber von Barbaren zu Fuss, Chaoskriegern und Seuchenhütern alles dabei, was Rang und Namen hat. Durch das dichte Gelände waren kombinierte Angriffe nicht möglich und da meine Armee ca. doppelt so schnell war, überliess mir Stefan die erste Runde.
    Ich rückte sehr zügig vor, bis auf die Flanken, bei denen ich darauf achtete aus der Angriffsdistanz seiner Streitwägen zu bleiben. In seiner ersten Runde griffen Hunde meine Auserkorenen. Dahinter wartete eine Falle aus Pestigors und den Minotauren mit General. Sein Plan funktionierte aber zu seinem Leidwesen nur bis zu dem Punkt, als seine Pestigors die Flucht ergriffen, als die Auserkorenen die Hunde erschlugen. Die Auserkorenen (mit General) überstürmten dann in die Minotauren.
    Auf meiner linke Flanke stürmten drei Dachenoger und ein Streitwagen in eine Chaosbrut und überrannten in die Nurgle infizierten Chaoskrieger. Einer meiner Helden auf Wurm konnte seinen Zauberer angreifen, der unter den Hieben des Zweihänders endlich seine Krankheiten besiegte.
    Die rechte Flanke überzeugte nicht so recht, da Gargolyen und mein zweiter Held von einer Gorherde in die Fluchtgeschlagen wurde, bzw. sich auflösten. An dieser Flanke fanden aber keine relevanten Kämpfe mehr statt, da die berittenen Dämonetten soviel Angst verursachten, dass die Gorherde sich bis zum Ende des Spiels nicht auf einen Angriff einlassen wollte.
    In der Mitte hieben General und Auserkorene auf die Minotauren ein und schlugen diese in die Flucht.
    Das größte Unheil hätte von Nurgle noch abgewendet werden können, als sich seine Pestigors sammelten und gegen die neuformierten Auserkorenen einen überzeugenden Angriff führten, der die Generalseinheit in die Flucht schlug. Da sie aber nicht eingeholt wurde, sich im nächsten Zug wieder sammelte und inzwischen ein Held und ein Streitwagen sich auf die Pestigors stürzten, wurden diese in die Flucht geschlagen.

    Ein harter 20:0 Sieg für noch glücklich würfelnde Slaaneshtruppen und ein toller Gegner, der trotz Verlusten seinen Humor nie verlor - Danke Stefan.

    2. Runde gegen Lord J/Jürgen mit Imperium
    Ein fettes Ritterregiment mit Großmeister und Zauberer, ein Dampfpanzer, drei Magier (gegen meinen Einen und eine Bannrolle) und eine Höllenfeuersalvenkanone waren meine größten Sorgen.

    Besonderheiten:
    Ein Erhabener Champion mit seinem Wurm greift 5 Ritter mit Standarte an. Der Wurm verfehlt, der Champion trifft mit Zweihänder viermal und verwundet viermal - LordJ´s Rüstungswürfe 5,5,5,6. Mein Held läuft und stirbt.
    Trotz Van Horstmann Speculum gewinnt der zweite Erhabene Champion gegen einen Zauberer.
    Seine Generalseinheit steht bis zum Ende trotz zweier Nahkampfphasen, mit Kampergebnisunterschieden von +2 und +3 für mich !
    Der Dampfpanzer verliert trotz vielen Stärke 5 Attacken in der letzten Runde nur einen Strukturpunkt und bleibt deshalb über den halben Punkten.
    5 Pistoliere greifen einen Streitwagen an und verursachen nach Rüstungswürfen nur drei Lebenspunkte. Der Streitwagen flieht, kann sich sammeln und wird nochmals angegriffen - inzwischen nur noch von vier Pistoliere. Keiner der Schützen trifft oder verwundet. Nach zwei Runden gewinnt der Streitwagen ! (Ein Pistolier kann sich nicht mehr sammeln.)

    Letztes Spiel gegen André / Sunzi s.o.
    Die Stimmen sprachen wirr und wahr.
    danke nochmals für eure berichte. da bekomm ich als angehender TM schon ein paar grundlegende strategien.

    @ sunzi: wie hast du deine TM bemalt? GW farbschema?

    @ constable: jedes spiel mit dir ist schon ein gewinn für mich :D man muss ja dann nicht auch noch gewinnen oder? 8)
    offen gesprochen: ich hol mir jetzt die ganzen tips von allen TM spielern die in den vergangenen 6 monaten ein turnier gewonnen haben. berechne dann eine unschlagbare durchschnittstaktik, stell eine megagemeine TM army :evil: auf die genau auf deine armee abgestimmt ist, fordere dich zum ultimativen medialen duell, stampf dich und deine möchtegern pharaos in den wüstensand und eröffne dann ein neues thema in der festung: nur für spieler die gegen tom gewonnen haben! :D ... du kennst mich doch schon gut genug oder constable??? PS wonn gemma auf an kaffee ;)
    WHF: viele viele böse druchiis

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dark B“ ()

    @ dark B

    Na ja ungefähr das GW Farbschema, bei mir haben sie keinen Rotstich, sind mehr in braun gehalten.

    Ich nehme jetzt mal an das die Möchtegernpharaos Khemri bedeutet?
    Da mußt du dich höllisch vor den Schädelkatapulten in Acht nehmen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sunzi“ ()

    @ darki...jajajajaja und auch meine khemri verlieren hin und wieder aber doch öfter....naja in klagenfurt noch nicht so oft....

    --------

    an alle die es interessiert! Sonder-Ausgabe der Clubzeitung über Oberndorfer Turnier! :)

    so, damit es auch alle "Hausleute" mitbekommen........

    OTH-News - Jetzt online !

    Irinsil 28 - April Ausgabe des Irinsil

    angelfire.com/wa3/oth/



    cheers, danke an meinen diesmaligen co-autor el sir alex, danke an meinen pdf-umwandler mr. athelstan und last but not least danke fürs reinstellen an tom p.

    cheers und viel spaß euer tom! :)
    @ da Git

    Unser 40K-Turnier ist am Samstag, 3.7.2004,
    und gespielt werden 1.500 Punkte.
    Natürlich alles bemalt.
    Siegpunkte pro Spiel, Bemalwertung, Quiz, etc., Strickmuster wie WHFB.
    Die Ausschreibung selbst ist aber noch nicht ganz fertig.


    @ Sunzi + Rat der Raben

    Danke für eure Spielberichte.
    What a fun to read. :D