neue Bretonen sind da!!

    neue Bretonen sind da!!

    Ja, jetzt ist es soweit!
    Manche werden das Armeebuch schon haben oder zumindest mal einen Blick in ein Vorabexemplar geworfen haben die bei den Händlern so aufliegen!
    Ich finde es sehr gelungen, zum Teil sehr stark und zumindest eine Armee wird nicht so erfreut sein wenn sich ein Bretonenspieler auf anti einstellt (Vampire....) aber das waren ja uch in 5th ein wenig die großen Gegenspieler!
    Das Buch selbst ist sehr stimmig, das Flair kommt gut rüber. Halbwegs was an background, gute Bilder und excellentes artwork!
    Tja was fällt so auf nach 3x Lesen und dem Erstellen der ersten Armeeliste?
    Prinzipiell, Bretonen sind nicht mehr nur Ritter auf Pferd. Das war für mich eigentlich das WIchtigste damit die einmal von ihrem Langweilerimage und können nur das eine-Image wegkommen. Natürlich kann man die Herren aber immer noch auf volle Attacke spielen!
    Der Segen ist IMO ein wenig schwächer geworden und auch wieder nicht. Nun hat jedes ritterliche Modell und die Maiden einen Rettungswurf von 6+, gegen Beschuß mit S5 und mehr einen 5+. Das macht besonders Musketenhaberer doch sehr gefährlich.
    Auf der plusseite steht nun dass auch Pegasi und Hippogrief vom Rettungswurf profitieren und nun nicht mehr gleich die ganze Armee ihren Segen verlieren kann.
    Interessant ist auch die Lanze, Man bringt bei minimal-Front (3 Bases) wohl immer zumindest 5-9 ritter in kontakt. Das ist schon mal herb, ich habe eine Lanze mit 7 Ritter und 2 Maiden und alle Ritter hauen zu..ungut, besonders bei Gralsritter, macht satte 14 attacken....dafür haben sie jetzt wieder Flanken. Ich mochte iegentlich die alten Pfeil bzw. Lanzenformationen recht gerne aber man wird sich gewöhnen!
    Dann die einzelnen Tugenden, 14 an der Zahl und beinahe jede kann was und ist gut. Besonders gefällt mir dass sich die Punktekosten verdoppeln etc. wenn eine tugend öfter als einmal genommen wird! achja und eine tugend um 10p erlaubt Ritter zu fuß! juhu (wenn man die modelle hat)

    bei den Rittern hat sich auch nicht wenig getan.
    fahrende sind billigst (20) und imun gegen psycho wenn sie angreifen müssen (das ist ein wenig komplexer als einfach nachlesen)
    ritter des königs sind wie immer außer dass zumindest 1 EInheit Pflich ist.
    Questritter sind nun nach Jahren des Dornröschenschlafs eine Option und eine die nicht wenige nehmen werden, relativ günstig und bihänder auf roß ist ganz gut weil halbwegs satter RW.
    Gralsritter sind wohl die Schlcähter aber für 38p und widerstand 3 recht teuer..dennoch....ich würde keine Geisterbase mehr mitnehmen...14 magische attacken mit KG5 und S6 :D
    Pegasireiter sind interessant aber halbwegs teuer, da man immer 3 nehmen muss 165p....puh.

    die Gemeinen haben sicher einen boost!!
    die Lansknechte sind damned cheap und geben dem feind nicht ienmal die 100SP wenn sie ihre standarte verlieren.
    die bogenschützen sind soundso ein geschenk..langbögen!! und die pfähle, lol gib ihnen ein kommando und einen ritter und jeder der nicht zumindest Stärke 4 schon im profil hat macht einen bogen.
    berittene knappen wie eh' und je. knappen zu fuß gibt es nicht mehr aber die bogenschützen können ja für +1p auch plänkeln wenn sie keine pfähle mögen!
    die gralspilger haben bescheidene werte aber geile einheit und eher defensiv...immerhin 4+ RW im hth und unnachgiebig..was willst mehr, töten werden sie nicht viel mit kg2 aber was solls.

    das trebuchet..yes sir. die einen werden es hassen weil es angeblich nicht zu den brets passt aber ....... wurscht. geiles Gerät!

    tja in summe ist nun wirklich wieder alles möglich und nicht nur für Leute wie mich die gerne gegen den strom schwimmern.
    eine armee aus gemeinen hat durchaus siegchancen.....eine "fliegende" armee kommt auch gut, selbst eine schußarmee ist möglich....

    tja, in ein paar tagen werde ich das ganze mal in der praxis ausprobieren!
    cheers
    tom
    ja das hoffe ich auch!

    naja ich habe eigentlich eine Bretonenarmee.....ist schon blöd...hehehe, man hat was will aber was neues. naja ich versuche mal alles neue und nicht ritterliche mir einzuverleiben aber die neuen Ritter passen nicht zu meinen alten Hoschis.....bei den Fußlatschern ist es kein problem, die kommen optisch ganz gut nebeneinander aus!

    im Moment bemale ich gerade eine fliegende Missis Paladin....kommt gut die Streiterin auf Pegasus!

    cheers
    tom
    Also ich bin von den Neuen auch sehr beeindruckt! Aber dann muss man sich halt sagen, vorher die anderen noch nicht fertigen Armeen beenden.
    Die Bogenschützen sind vom Preis/Leistungsverhältnis her echt gut gelungen!
    Mein persönlicher Favorit ist aber das Trebuchet mit der genialen Besatzung mit Mönchsfrisur. :D
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    jooo000 is auch mein problem hab ein recht anständige truppe aus alten modellen aber die neuen sehen einfach wöd aus :D

    kannst du vielleicht noch die werte der pegasiritter posten? bzw. deine meinung über deren einsatzmöglichkeiten (nur gut für KM oder auch gegen anderes einsetzbar?) :))

    gruß
    oli
    pegasusritter...naja nicht so übel. :)
    2 Lebenspunkte, 2 Attacken + Pagasi, ein kleines Problem ist IMHO es gibt besseres um Kriegsmaschinen auszuschalten und vor allem billigeres. Sie schlacgen heftig zu aber du brauchst halt mindestens 3 davon und manche waffen beeindruckt das fliegende Plänkelnde Regiment nicht so...

    Einsatzmöglichkeiten sicherlich toll wenn ich auch einen fliegenden Charakter habe, so quasi noch zusätzliche heftige Attacken.

    so ganz grün bin ich mir noch nicht über die Hoschis um ehrlich zu sein. Sie sind sicher gut und sicherlich eher eine Bank was zu reißen als etwa 1 oder 2 Adler. Auf der anderen Seite kommen die Adler hin und wieder unbeachtet durch...bei den min. 3 Rittern wirds das nicht spielen und vor allem doch halbwegs leichte VP mit richtigen mitteln (magie, kriegsmaschinen).

    cheers
    tom
    ein paar fragen von mir noch (kann das armeebuch nicht mehr erwarten sollte ich nächste woche bekommen)
    habe ritter des königs noch st 4
    haben alle ritter 2+ save
    Pegasi ritter haben 2 attacken und 2 lebenspunkte? (und dann der pegasus auch noch wahrscheinlich 2 attacken und 2 lebenspunkte?) das wär ja dann fast heldenformat!!
    habe einen kleinen blödsin gesagt.
    also pegasireiter haben nur 1 Attacke, dafür W4 und 2 LP mit KG4
    der champion der pegasireiter hat 2 attacken
    das pegasi selbst hat aber 2 attacken mit S4 und KG 3

    die Rösser haben immer noch ihre alte Sonderregel dass sie keinen Abzug wegen barding bekommen..sprich 16" attacke

    ritter des königs haben stärke 3, quest und gral haben S4

    cheers
    tom