Kosten für Armeen

    Kosten für Armeen

    Ich möcht gern wissen was ein 1250P. ca. kostet. Mein Freund will nämlich anfangen und da is die Kostenfrage, das is das einzige was ihn aufhaltet. Und da ich net weis wieviel des kostet (ich glaub die Armeeboxen sin um einiges billiger) und ers gern wissen möcht, frag ich.

    Gibt's da auch "billige" und "teure" Völker??? Wenn ja bitte sagt welche!!!
    - GOBLINS AN DIE MACHT -
    Sorry, aber diese Frage KANN man nicht beantworten.
    Er soll mal auf die GW-Seite in den Onlineshop schauen, dann kann er sich ein Bild von den Preisen machen...

    PS: Nimm's nicht persönlich, aber ich dachte wir wären solche Threads mit Inhalt von fragwürdiger Sinnhaftigkeit jetzt los...
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Teure Armee: Skaven (Nur ein beispiel)
    Billige Armee: Chaos (Nur ein beispiel)

    Grund: KAuf dir nen Trupp Chaoskrieger = Die kannste aufmotzen und die kosten viele punkte für ein standart regiment (Und das nur 25?)

    Hingegen zum beispiel Skaven hab ich mal gerechnet ne gscheite 1500 Punkte Armee geht schon über die 250?,....
    Und da ist ein regiment um 25? mit Sklaven nicht mal seine 100 Punkte wert, oder irre ich ???

    Soweit meine meinung.
    PS. KAnna uch sein dass ich mich irre !!!
    Mfg Nightbringer
    PS: Super, GW schaun, dann weiß er die ? kosten, aber net die Punkt :O
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    Sorry, aber für die Punkte sollte er sich wohl das Armeebuch oder den Armybuilder besorgen...

    Wenn du so willst sind Gobbos das teuerste.
    Chaos als billig zu bezeichnen halte ich für gewagt. Zumindest, sofern du eine harte Armee haben willst. Denn die, die nur aus Chaoskriegern bestehen, sind meist nicht so ganz das Gelbe vom Ei.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    prinzipiell - armeen, für die es fast nur zinn gibt, sind natürlich in der anschaffung teurer, als armeen für die es verhältnismäßig mehr plastikminiaturen gibt (imperium, bretonen vielleicht jetzt, etc.)

    zwerge würde ich generell als ein teure armee bezeichnen - da es - ausser der kriegerbox - nur alles in zinn gibt!

    aber ich würde deinem freund - und auch dir - wirklich raten, sich mal eine armee auszusuchen und dann im steckenpferd oder im internet sich ausrechnen, was ihm das kosten würde.

    ist es ihm zu teuer, soll er eine andere armee nehmen...
    die billig teuer frage kan namn auch von der andren seite angehen:

    Plastik billig... zinn teuer ;)

    schau dir völker an die viele plastikminis als kernauswahlen haben... die sind meist recht billig.. zB vampire, imperiale, khemri

    sonst sind eigentlich eh alle völker teuer ^^

    das bringt das hobby so mit sich...

    also ein schnitt für WH sind ca 10P pro euro... is in etwas realistisch... mal mehr mal weniger!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    @Lord Khalek
    So auserkorne kavallerie, mit nem Helden drinn, Musiker, und sonstigem kommando (AUch banner) sind auch net gerade punkte billig ;)
    (Sehen wir von barabarenreitern ab,...)
    Mfg Nightbringer
    Ps. DAzu noch nen ZAuberer, Dämonen vielleicht (Dämonetten (DA auch beritten), Kreischer, Horrors,....) und man hat schon ordentlich punkte ;)
    Bin aber kein Chaos kenner, weiß aber das es Punkte teuer ist :D
    @All:
    Es ist natürlich ein zeichen des gefallens, aber wenn man (Wie viele (Ich gehöre auch dazu) ans geld denken muss,...
    (Echsen hab ich nur deswegen so viel da Weihnahcten war *ggg*)
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Nightbringer“ ()

    Punkte sind von Armeedeal zu Armeedeal verschieden (allein schon dadurch, daß Du Deine eigenen Charaktere zusammenstellst und Deine Truppen mit Ausrüstungsoptionen aufwerten kannst - und die kosten bekanntlich Punkte). Die Deals kosten so um die 170 - 190 Oiros, je nachdem ob Dein Einzelhändler Rabbat gibt oder nicht.
    Im Grunde kostet ein Deal in etwa so viel wie die Boxen darin einzeln (früher war der Deal billiger, danke GW für Deine Preispolitik), einzige Draufgabe ist der limitierte Standartenträger.
    Da der Deal eine sehr breite Fächerung an Truppen bildet, bist Du eigentlich gar nicht so schlecht beraten, ihn Dir unter den Nagel zu reißen, außer Du willst eine spezialisierte Armee.

    Auf jeden Fall vorher Armeebuch kaufen ;)
    Winning an argument on the Internet is like winning the Special Olympics. You win but you are still retarded.
    Im Grunde kannst du irgendwie sagen du zahlst für eine Armee mit der du anfangen kannst zwischen 150 und 250 EUro. Wenn er wirklich jeden Euro umdrehen muss dann ist dieses - wie auch beinahe jedes - Hobby zu teuer. Aber man muss ja nicht immer alles auf einmal haben!

    Dennoch vor dem Kauf die Information!!!!
    Und generell um es nochmals zu sagen!

    "billig" im SInne von Geld ist alles das punktemäßig intensiv und aus Plastik ist.
    eine plastikbox mit rittern kommt auf 25,-- ? und schlägt sich bei der armeelist emit zumindest 250p nieder.
    eine plastikbox skaven aus denen du sklaven machst kostet auch 25,-- ? und kommt nicht einmal auf 100p.


    Aber wie gesagt ihr habt das steckenpferd!! EInfach reingehen, sich informieren, durchschauen, jemanden fragen von den älteren spielern und eine günstige 1250p armee zusammenstellen. ist nicht so schwer, nur fragen muss man sich trauen...
    that's it
    cheers
    tom
    Ich würde die ganze Sache überhaupt nicht so angehen, denn was nützt einem die billigste Armee, wen man nach dem ersten Spiel draufkommt, ui eigentlich will ich das ganz und gar nicht spielen. Da ist dann jeder Cent verschwendet und man hat gar nichts gespart.
    He Herb, was wollen wir heute abend machen?
    Das selbe wie jeden Abend- wir versuchen die Herrschaft über die alte Welt an uns zu reißen!
    Spiel was dir optisch gefällt, wenn du übers Geld nachdenkst ists sowiso das falsche Hobby (Was nicht heisen soll, das du jedes Regimentmodell aus Zinn haben musst - soferns Ersatz in Plastik gibt, in der hinsicht bin ich auch eher geizig.....)
    Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

    Warhammer: Skaven
    Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
    Blood Bowl: Skaven
    Gothic: Imperiale
    Epic: Tau
    Also ich bin der Meinung das es kein "billiges Volk" gibt weil auch wenn du billig Figuren bekommst benötigst du Farben, Pinsel, Kleber, Leim, Green Stuff, Sand, Gras und das is zwar nicht so teuer aber auch nicht billig, da du dann immer dafür zahlst das citadel modelling draufsteht!
    Aber bei Ebay kommst du auch immer wieder sehr billig an Figuren jetzt hab ich z.b. den Bretonenarmeedeal um 130? gesehen also du brauchst nur Geduld!
    ____________
    _______
    Wer den Wind nicht verträgt, soll das Fenster schließen! :evil:
    _____________________ ____ ___ __ _ __ ___ ____ _________________________
    na wenn du das "Zubehör" von Cutadel kaufst bist auch selber schuld. OK über den Plastikkleber lass ich nix kommen, der ist weltklasse. Aber ansonsten:

    Farben: Vallejo
    Pinsel: whatever
    Sand, Streu: gibt es in jedem Eisenbahn-Modellbauladen die doppelte Menge ums halbe Geld

    Wenn man ein klein wenig von diesem "Markendenken" weg kommt, kann man schon mal mir nix dir nix eine Regimentsbox einsparen.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Also, WH kann durchaus ein preiswetres Hobby (ich möchte das Wort "billig" einmal vermeiden ;)) sein.

    Meine Grungidee für die preiswerterste Variante:

    Nimm eine Armee, die schon einmal in einer Grundbox war / ist.

    diese sind: Imperium (6.Ed), Orks&Goblins (6.Ed, 4.Ed), Bretonen (5.Ed), Echsen (5.Ed), Hochelfen (4.Ed).

    Sehr viele Spieler besitzen so eine Grundbox, aber wenige spielen wirklich die Armeen, die darin enthalten sind. Also kommst du billig an diese (Plastik-)Miniaturen, und kannst die, insb. bei Imp & O&G schon mit wenigen Zusatzkäufen eine chancenreiche Armee zusammenstellen.
    Gerade diese Minis aus den Grundboxen (die ja den Plastik-Boxen entsprechen) bekommst du auch zu Schleuderpreisen auf ebay oder bei Leuten aus den Clubs.

    Ich denke, dass du, wenn dus halbwegs geschickt anstellst und nur kaufst wenns wirklich günstig ist, schon mit unter 100 Euro zu einer 2000P Armee kommst. Kann aber schon mal 2-3 Monate Geduld und Aufwand brauchen.

    loge
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    Am allerbiligsten:
    Zum Geburtstag oder zu Weihnachten wünschen :D
    Ne, jetzt echt was billiges:
    Bei E-bay bekommst du angemalten Plastik figuren wirklich billig.
    Ersteigern und dann 10? in Bremsflüssigkeit investieren ;)
    Weil schlecht angemalten Plastikfiguren kauft fast keiner.
    Und der Trick mit der Bremsflüssigkeit ist nicht wirklich verbreitet,...
    (Hab ja vor diesem Foum schon in mehreren anderen nach na lösung gesucht,...)
    Und die Zinn Figuren die du noch brauchst ersteigerst auch noch bei E-bay oder so,...
    Mfg Nightbringer
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"