spez. fertigkeiten und sonderregeln

    spez. fertigkeiten und sonderregeln

    ich find es **** das gw die eingliederung von spez. fertigkeiten wie zum beispielt gelübde der brets(ritter, grals + quest) oder diese male der alten bei echsenmenschen nicht mehr wie bei he oder vc gegen die max. erlaubten mag gegenstands begränzung gelten lässt;

    das halte ich für extrem unfair denn warum soll ein vamp graf seine clanregeln in sein mag. punkt budget einrechnen(was ihn und alle vc einzigartig macht) während irgendein echsenmenschenhero sich ein beliebiges mal nimmt +noch das max an mag gegenständen wie alle anderen auch ?(

    das seh ich nicht ein, und das selbe jetzt bei bretonen in grün ;(

    bei chaos genauso aber da muss man ja wieder ein auge zudrücken sonst kann sich keiner einen chaosgneral des tzeentch leisten(140 punkte für das mal) X(

    ich find das wirklich unfair in extremis, nicht das jetzt vc oder he(ehrentitel) das nicht ins mag gegenstände budget einrechnen müssen sondern das die brets oder die echsenmenschen oder chaos(wenigstens hälfte des males oder so) gegen die 100 bzw 50 punkte beschränkun zahlen


    falls das jemand rechtfertigen kann das diese drei völker, und wer weiß was noch kommt, diesen sonderstatus verdienen dann bitte, ich seh' ihn bis jetzt noch nicht ?( ?(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turas“ ()

    Ich hoffe ich verstehe deine Frage richtig. Ist ein bischen unübersichtlich und konfus.
    Aber bei den Bretonen (Echsenmenschen weiß ich nicht) zählt eine Tugend z.B. beim Paladin gegen das 50P Limit für Magische-Gegenstände.

    Was du vielleicht auch meinen könntest wären die Gelübde (Also Ritter-, Quest-, oder Gralsgelübde). Das stimmt diese zählen nicht gegen das Punktelimit. Finde ich aber auch vollkommen korrekt, da ich glaube ein Chaosmal (z.B. dein angesprochenes Mal des Tzeentech) auch nicht gegen das Punktelimit zählt.

    EDIT: Und die Chaosmale und Gelübde finde ich auch so gut geregelt, da ein Mal/Gelübde eigentlich eine neue Einheit mit etwas anderen Fähigkeiten darstellt. Ein Questritter ist nun mal etwas anderes als ein Gralsritter.
    Man wird sich daran erinnern, wenn Menschen Märchen sind, geschrieben von Kaninchen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nasca“ ()

    bei den Bretonen musst unterscheiden zwischen ritter-, Quest- oder Gralstugend, diese sind eher wie Ausrüstungsgegenstände oder halt die Aufrüstung eines Magiers auf höhere Stufen zu zählen.
    die anderen 14 Fähigkeiten zählen sehr wohl zum punktelimit und wenn sie öfter vorkommen vervielfachen sich sogar ihre Kosten.
    Also ich verstehe die Sorge nicht, halte das nämlich für sehr gelungen!

    cheers
    tom
    Umd ie ehere der echsen zu verteidigen:
    SAuruskrieger mit Einem Zeichen der götter gelten stat Kern, als Elite !!!
    Und mit 2 Zeichen sogar als Seltene.
    Außerdem, gibts auch bei den charakteren beschränkungen, wie viele Zeichen (Und teilweise welche) man nehmen darf.
    Also so ist es nicht :D
    Mfg Nightbringer
    PS: DAfür haben andere rassen wieder spezialeinheiten, oder mehr auswahl denk ich mir,...
    (Kenn mich aber net so aus,....)
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    ja, ich mein die gelübde, das die tugenden dagegen zählen weiß ich
    werd aber editieren um missverständnisse auszumärzen


    @ echsen
    es stimmt, und ich finde es gut, das echsen regis einen slot höher steigen wenn sie ein mal erhalten, aber das ein HNV 3 zeichen+100 punkte für mag. gegenstände ausgeben darf find ich zu hart, und würd' es begrüssen wenn sie das ändern würden

    @ brets
    haben sie auch gut gemacht das sich die punktkosten verdoppeln, so das nicht eine lanze mit 3 heros in front alle mit tugend der tjoste und ( vielleicht mag) lanze aufgestellt wird;

    aber dennoch find ich es unfair vorallem den vc gegenüber

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turas“ ()

    RE: spez. fertigkeiten und sonderregeln

    Tja deine Aussage hat schon was. Fällt mir zwar erst jetzt auf, weil ich die ABs in letzter Zeit nicht mehr so absorbiere wie früher mal, aber die Aussage hat was für sich.

    Aber so arg dürfen die HE-Spieler auch wieder nicht motzen. Wenn du mal die Punktekosten für die magischen Gegenstände vergleichst, steigen die HEs teilweise ein gutes Stückerl besser aus als andere Armeen und das wird auch nur dadurch begründet, dass sie soooo magisch begabt sind. Was aber fast in jedem zweiten AB steht. Man vergleiche: DEs, die MEister der Dunklen Künste, die zudem eigentlich aus den HEs rekrutiert worden sind.
    OK. Ich weiß, daß mich jeder gewissenhafte DE-General für diese Aussage steinigen wird. Aber es ist nun mal so. Haben die DEs alles wieder verlernt?
    Wie man billige magic items macht? Echt super!

    Also vieles was im Hintergrund steht, wird in den Regeln nie verwirklicht. Manches bekommst nicht rein wenn nur im die Ausrüstungspunkte geierst.
    Ein gesundes Mittelmaß ist dann vorhanden, wenn man sich nicht gerade die Überviecher züchten kann.

    All die schönen Worte, daß das ja bei den Spielern liegt, sind meiner Meinung nach Schall und Rauch. Es wird immer die guten alten Powergamer geben, dies nicht lassen können.

    @ Chaos:

    Du erwähnst hier im Speziellen das Mal des Tzeentch für Kommandanten.
    Jup kostet 140 Punkte. Stimmt. Allerdings wenn ich in einem normalen sagen wir mal 2000 Punkte Spiel so nen Charakter drin habe

    (230 P für Kommandant + 140 P)

    komme ich alleine durch ihn ohne Ausrüstung auf 370 P . Ja stimmt ich habe dann einen tollen Kämpfer, den ich noch auf ein Reittier setzen kann, magische aufrüsten kann und der auch noch dazu ein Stufe 4 Sorc ist.
    Sitzt er auf einem Fludämon für +45 P und ist mit maximal mag. Items vollgestopft komme ich auf 515 P.
    Also ehrlich! Das ist ein Modell und würde 1/4 der Armee ausmachen. Egal wie hart er ist: Der Bursche ist Toast, weil du sonst nichts mehr hast.

    Alle anderen Male für Kommandanten sind in einem im Vergleich zu Tzeentch recht moderaten Maß gehalten (40 -50 P)

    Gut stimmt auch, dass es nicht zum magischen Budget zählt.
    Was das Ganze aber wieder in Relation setzt, ist die Truppeneinschränkung die man sich durch so eine Wahl auferlegt. Ich glaube nicht, dass man ein zweites Charaktermodell in seiner Armee haben wird .... nicht bei diesen Kosten. (Ja gibts sicher auch ich weiß)
    Also ist dieser Kerl General.

    Damit hast du nur Zugriff auf Tzeentch Einheiten bzw Ungeteilte.
    Die müssen dann auch ein Mal erhalten, um zu Tzeentch Truppen zu werden (außer es sind Dämonen) was wieder extra kostet.

    Also so schlimm find ich das in diesem Fall nicht
    Vermutlich weil ich nicht Tzeentch spiel .....lang lebe Slaneesh!

    Zu Echsenmenschen kann ich schwer was sagen. Da ich das Bret Armeebuch noch nicht kenne enthalt ich mich der Stimme.

    Ich persönlich halte es so:

    Ich hab lieber ne Armee, die sich während des Aufbaus entwickelt und vielleicht sogar ne Story erzählt. Wenn ich das regeltechnisch irgendwie verwirklichen kann ist das cool für mich.
    Ich setz einen sterblichen General mit Kelch des Chaos als Chef für meine Dämonen Armee ein, weil ich die Idee mag, dass ein Champion in der Chaoswüste so ein wenig zum Dämon wurde.

    Solange die Modelle durch diese Spielereien nicht so übermächtig werden wie in vorigen Editionen, ist das für mich in Ordnung. Je teurer sie werden desto mehr tut es weh, wenn sie fallen wie die Fliegen. Harharhar!

    Mfg Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    kleine Anmerkung @ Echsenmenschen

    Ok die Sauruskrieger werden Elite oder Selten wenn man ihnen Male gibt

    Aber 1.) Die Male sind teilweise total überteuert!
    z.B.: 15 Punkte für +1 auf den Rüstungswurf,
    als magischer Gegenstand kostet das nur 5 Punkte. X(
    und 2.) Sobald ein Char eine Truppe mit Malen begleitet, MUSS der Char
    dieselben Male haben wie seine Truppe, Was die Armeeaufstellung
    irgendwie etwas unflexibel macht und sehr viel an Vorausplanung
    mit sich hat.

    Also Male sind zwar ein schönes aber auch sehr teures Gimmik und ich find mit ihnen kann man seiner Echsenarmee sehr vie Charakter verleihen (Hintergrundgetreu)

    lg Jo
    Alle Menschen sind gleich- Nur Elfen sind gleicher

    Geht das Licht im Kühlschrank aus wenn die Tür zu ist?

    Armeen: HE, Echsenmenschen
    30 Punkte für den SAurustrupp und +1 A, ist nicht teuer :D
    DAs gleiche bei +1 auf den RW.
    Also es kommt auf die Eienheit an,...
    Also bei charakteren ist es wirklcih ein teurer spaß, der bei nem normalen hornnacken schonmal 45 Punkte kostet, aber bei ganzen Trupps hingegen ist es fast schon zu billig,...
    MAn muss denken +1 A, kostet bei 20 SAurusskriegern nichmal 2 Punkte pro modell (1.5 um genau zu sein).
    Mfg Nightbringer
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    @ asgaroth, naja da muss ich widersprechen!

    erstens wegen flexibilität!
    Okay die Sauri werden entweder selten oder elite aber welche armee kann wirklich standart-nahkampfeinheiten so finetunen wie die echsen...
    "wie hätten sie es denn gerne"?...imun gegen psycho und +1 RW, oder doch nur aquatisch?
    sicher andere völker machen dass zum teil mit magischen Bannern aber die kosten auch immer was und so eine auswahl hat keiner..okay du bleibst am armeeorganisationsplan was du bist aber....das ist ein kleines übel!

    preis!
    30p für eine einheit um was zu tun? bei standartgröße 20 saurüssel sind das 1,5 punkte pro miniatur...
    selbst bei charakteren schreckt es mich nicht!


    und charakter mit mal in einheit mit selbem mal....ma mei, ist auch nicht die schwierigkeit, man sollte eh' einen halbwegs guten Plan haben und sollte die Not der anderen armee was anderes fordern dann gebe ich meinen helden woanders rein oder lasse die sauri alleine laufen.

    cheers
    tom
    Ausserdem können magische Banner zerstört (magisch oder indem man den AST killt) werden oder bei der Flucht verloren gehen. Die Male bleiben....
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    ich muss sagen ich habe eigentlich (als Hochelf) keine probleme mit den titeln , da sonst keine armee die möglichkeit hat sich ihre Sprüche auszusuchen ...
    und auch bei den vamps ist das glaube ich kein wirkliches problem , denn ein nechrach der laufend skelette dazubeschwört und noch 4A mit S5 hat ist schon was nettes...
    chaosmale finde ich gehören auch nicht zu magischen gegnständen , da sonst die meisten ungeteilt spielen würden ( bei den waffen )
    allerdings bei den echsen muss ich zustimmen , ich habe auch keine ahnung warum die nicht zum limit zählen...
    lg Flo