superkleber sch**ß

    superkleber sch**ß

    hab mich grad grün und blau geärgert...

    da kauf ich diesen sauteuren superkleber von GW (der hält einfach am besten bei metall!) und nach grad mal 10 geklebten modellen will ich nach einer kurzen pause weiterkleben und schon hab ich die sch*iße

    der drehverschluss ist festgeklebt dh wenn ich den verschluss aufdrehe geht die ganze kappe ab und ich hab eine öffnung mit der mann punktgenaues kleben nur bei lebensgroßen modellen schafft X(

    einzige lösung die mir einfällt spontan ist es einen plastikkleber zu kaufen morgen und damit das untere gewinde "zusammenzuschweißen"...

    hat jemand einen anderen vorschlag für mich?

    gruß
    also das find ich jetzt seltsam..ich verwende den GW Superkleber und den "normalen" mit dem drehverschluss, wo man am Anfang erst die Öffnung aufscheiden muss......
    dah be ich schon oder das Prob gehabt, das mir die Öffnung eintrocknet..einfach wie schon erwähnt ne stecknadel rein...

    bei GW Supi find i das aber seltsam..denn der is insofern praktisch, da er eine eingebaute Nadel hat, die die Öffnung freihält. Das der ganze Drehverschluss zugekleister ist, kann ich mir nur so erkären, das du etwas schlampig damit umgegangen bist und das sich etwas Supi auf der Kappe verteilt hat.....

    kannst ja jedesmal, wenn du den Supi zuschraubst vorher mal mit nem Tuch über die Öffnnung wischen, damit sowas nicht passieren kann....mach ich halt immer...habe daher auch keine Probs mehr mit den Superklebern...

    Aluve' ArcShao
    ja das kann ich vergessen die scheisse geht nicht mehr ab!!!!

    ich frage mich warum zur hölle die scheisse net fix angeschweißt ist ? warum sollte man jemals den ganzen verschluss aufmachen?

    GRRRRRRRR

    war das erste und letzte mal das ich GW kleber gekauft habe !

    [edit]
    soda thnx an abschneid tipp! hab den dreck runtergeschnitten
    und die öffnung mit einer stecknadel verschlossen
    sollte seinen zweck erfüllen

    wie soll das mit den zangen funzen???? is doch alles aus plastik
    das wird zerdrückt wie warme semmeln

    [/edit]

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Olavi“ ()

    @trov

    jau dann werd ich mal deinem rat folgen!

    hab den loctite bisher eh immer verwendet war eigentlich zufrieden
    von der klebkraft, nur dann hat mir jemand geraten mal den GW eigenen kleber zu verwenden und tja was soll ich sagen... dumm gelaufen :(

    jedenfalls problem gewaltsam gelöst

    thnx @ ALL
    ...und für alle Tuben- Hasser wie ich einer bin, gibt es loctite im praktischen Fläschchen mit Pinsel....da trocknet nichts an wichtigen Stellen ein, und man sieht immer, wie vielman noch hat...

    erwähnte ich schon zwei Komponentenkleber...ach nein, das war ein anderer thread ;)..der kann nämlich auch nicht verkleben....

    cheers
    Markus
    --Painted Only--
    ich selber bin auch nicht so begeistert von dem GW Super Glue(mal klebt er, mal nicht......kann man auch in Stundenkleber umbenennen :D) und benutze nur noch das Sekundenklebergel von Patex. Kleiner Tip am Rande: Sekundenkleber immer im Kühlschrank aufbewahren.
    Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"
    Einfach Loctite Superkleber (wie Vorredner schon erwähnt haben) und hier die GEL-Variante. Da tropft nix, da kommt nicht zu viel raus, da kleben keine Verschlüssen zusammen und kann punktgenau aufgetragen werden.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Original von Claus
    Einfach Loctite Superkleber (wie Vorredner schon erwähnt haben) und hier die GEL-Variante. Da tropft nix, da kommt nicht zu viel raus, da kleben keine Verschlüssen zusammen und kann punktgenau aufgetragen werden.


    das hört sich für mich nach einem verdammten guten kleber an!!! 8) 8)
    Nach vielen verschiedenen Versuchen, GW, diverse Industriekleber, Kleber wo mir der Hersteller versichert hat das sie nicht eintrocknen, usw...

    Bin ich nun auhc endlich zu den Loctite Klebern übergetreten.
    Verwende den in der Kunstoffflasche die man an zwei Stellen zusammendrücken kann (hab den mal zerlegt ist nichts anderes als eine Loctite Tube in der Flasche und die zwei Druckteile pressen den Kleber raus). Der ist mir noch nie eingetrocknet, und auch der Verschluß hat sich noch nie verklebt.
    Und durch die Flasche steht er immer schön.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Na wenn das so ist werd ich diesen Kleber auch mal ausprobieren!

    Mit dem GW Kleber kann man sich nur grün und blau ärgern!
    Entweder es kommt nichts raus weil die Öffnung verklebt ist oder es kommt zuviel raus! X(
    ____________
    _______
    Wer den Wind nicht verträgt, soll das Fenster schließen! :evil:
    _____________________ ____ ___ __ _ __ ___ ____ _________________________
    @ Boomer:

    sag ruhig, wer die die spacige Loctite-Flasche beim Spielefest 2002 gezeigt hat :D ;)

    Ich hab jetzt alternativ dazu noch einen Loctite-Kleber gefunden, der einen Pinsel zum auftragen hat. Ist besser wenn man größere Klebeflächen hat. Außerdem hat er einen Auslaufschutz im Flaschenhals, sodass selbst wenn die Flasche mal umfallen sollte nix ausrinnen kann ....
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D