KAMPAGNE 07 - zu den Schauplätzen...

    KAMPAGNE 07 - zu den Schauplätzen...

    Wieviel Schauplatzebenen sollen es nun werden? 7
    1.  
      Ja, Systeme, Planeten und Regionen (z.B. Städte) in einem Rahmen (3) 43%
    2.  
      3 Ebenen von Schauplätzen sind zu viel. Eine reicht, nämlich (schreibe ich unten) (0) 0%
    3.  
      3 Ebenen von Schauplätzen sind zu viel. 2 reichen, nämlich (schreibe ich unten) (4) 57%
    Um noch mal auszuschließen, daß wir nicht aneinander vorbeireden. Ist eine Verknüpfung von Schauplatzebenen eigentlich gewünscht oder nicht?

    Prinzipiell halte ich selbst die Berücksichtigung aller 3 Ebenen für sehr interessant, jedoch für nicht zielführend, was das Leiten/Führen der Kampagne angeht. Erst recht vor dem (real-)zeitlichen Hintergrund. Die Anzahl der notwendigen Spiele für Entscheidungen auf kleiner Ebene kann einerseits explodieren, andererseits durch einfaches Ziehen auf ein Nichts reduzieren...

    Wie schon vormals bekanntgegeben, ist für mich der Favorit eine Sektorkarte mit Systemen, deren Planeten/Objekte die eigentlichen und einzigen Schauplätze darstellen...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Hab mich für 2 Schauplätze entschieden ... zum einen eine Sektor-Kampagne, in der es darum geht eben Planeten zu erobern.

    Meine Idee für den zweiten Schauplatz ist, dass man im Anschluss an die "Sektor-Kampagne" um den Hauptplaneten eine Anschluss-Kampagne nach "Vogen"-Muster spielt, in dem die Voraussetzungen für die einzelnen Spieler/Völker danach bestimmt werden, wie sie zuvor abgeschnitten haben (habe ich glaub ich eh schon mal anderweitig gepostet).
    Also: mehr Planaten im Sektor = mehr Bezirke in der Haupstadt = bessere Voraussetzungen für die Entscheidungsschlacht
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    ich schließe mich zagstruk an...

    sektor mit planeten... allerdings sollten sich die spieler die schlachten ausmachen und der SL nur deren anzahl und die nötigen siege vorgeben

    das reduziert den verwaltungsaufwand erheblich

    ausserdem sollte ien "schlachten pro spielzug" limit her
    Habe mich ebenfalls nach reichlichen Überlegen für 2 Entschieden...
    Der Vorschlag von Zagstruk gefällt mir sehr gut ;)

    Und es bleibt alles im Überschaubaren Ramen...

    auch was das selbstausmachen von Spielen angeht finde ich ne gute Idee aber die Spieler sollten die Spiele vorher dennnoch dem Spielleiter mitteilen das sich nicht andauernd die selben prügeln....

    ein "schlachten pro Spielzug" Limit ist schon notwendig da sonst die Kamagne schnell zu kompliziert wird wenn jemand 10 Schlachten pro Spielzug macht und ein anderer nur 3 oder so ....
    würd aber das Limit recht tief ansetzten ;)


    mfg
    Happy
    Original von Sir_Happy
    ...wenn jemand 10 Schlachten pro Spielzug macht und ein anderer nur 3 oder so ....
    würd aber das Limit recht tief ansetzten ;)
    mfg
    Happy


    Genau dieser Ansatz (der eine rundenbasierende Kampagne komplett außer Acht läßt) fasziniert mich bei der Kampagne SdC in der jüngsten Ausgabe des WD(98) ausserordentlich. Die Spieler können battlen, ohne sich um reale Zeitabläufe kümmern zu müssen. Spielen/schlagen eine oder keine oder 20 Schlachten in einem System... einfach genial!

    Unser Rundensystem wäre vielleicht dann nur bzgl. der Züge, also Bewegungen der Armeen auf der Karte relevant. Wie gefiele das?
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    k das wär nciht schlecht vorallem wenn jemand mal keine Zeit/Lust hat muss er auch nix machen außer vielleicht das Minimum an Schlachten :D

    k aber dann höchstens 2 Züge pro Runde das es überschaubar bleibt wer wo kämpft....

    Mal ne Frage am rande passt hier vielleicht nicht ganz rein aber egal :D:
    Was ist eigentlich wenn zb. 3 Spieler auf den selben Platen ziehen in einer Rúnde ? Gibts dann ne 3 er Schlacht 8) oder werden die getrennt ausgetragen...?

    mfg
    Happy
    @ Daemus

    wäre wohl die vernünftigste und praktikabelste lösung :)

    @ Sir Happy

    Ich würde das zum einen über allianzgespräche regeln
    oder
    über nachschub (kann nur passieren wenns ne punkteobergrenze gibt)
    zB Mr. Ultramarine verteidigt einen planeten (3000 pts sind dort stationiert)
    punkteobergrenze sind 2000 punkte sodaß er 1000 pts an nachschub hat (für eine eventuelle 2. schlacht) und mit 2000 Punkten versucht seinen angreifer zurückzuschlagen

    Mr. Khorne hat sich verschätzt und greißt den planeten mit 1500 an.

    dH 2000 Ultramarines vs 1500 Khorne mit der option in der nächsten schlacht nochmal 1000 pts gegen die blutgierigen chaotan aufbieten zu können.

    Mr. Dark Eldar greift ein, und zwar auf seiten von Mr. Khorne mit 1500 Punkten.

    möglichkeit: Mr. Khorne und Mr. Darkeldar greifen gemeinsam an und bieten eine 2000 pts starke Khorne - DE Allianz auf mit der möglichkeit der 1000 pts verstärkung der ultramarines mit ebensovielen punkten entgegenzutreten

    oder

    die darkeldar machen eine spezifische mission die vielleicht auswirkungen auf eine der beiden seiten hat zB fangen die nachhut ab und die pts grenze für mr. ultramarine liegt bei 1750 usw. usw.

    oder

    eine 3 seiten schlacht mit der wohl keiner so richtig glücklich ist....
    Original von Sir_Happy

    k aber dann höchstens 2 Züge pro Runde das es überschaubar bleibt wer wo kämpft....
    mfg
    Happy


    ...genau so habe ich mir das auch vorgestellt. ;) :D

    Bei zugleich auftretenden, mehrfachen Interessensgruppen unterschiedlichster Fraktionen wäre eine Lösung bzgl. der Strategiewerte nicht schlecht. Aber das würde eigentlich nur die Reihenfolge der Schlachten und ihrer Parteien ordnen, was nicht unbedingt notwendig wäre. Je nach dem, wie später die Missionen von ihrer Art her durch die Randbedingungen zustande kommen, kann auch pur auf Siegespunkte setzen. Die Partei, die in einer Runde die meisten Siegespunkte ausweist, hat die Oberhand. Irgend etwas in der Richtung... bekommen wir so fix aber wohl nicht geklärt.
    Schlachten mit mehreren Parteien gleichzeitig halte ich indes auch für absolut unpraktikalbel - allein wg. der Spielterminfindung.
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter