Warum das Mumakil so klein ist

    Warum das Mumakil so klein ist

    Viele von euch fragen sich jetzt sicherlich warum das Mumakil so klein ist. Ich höre schon die Stimmen: Hey im Film war es aber viiiiieeeeel größer. Stimmt ja auch. Aber um das ganze aus Plastik zu bekommen musste es halt ein klein wenig verkleinert werden (mich persönlich juckt das nicht). Ansonsten hätte es ForgeWorld produziert und glaubt mir dann hätten nur wenige das Privileg eines zu kaufen, zumal der Preis dann auch wesentlich höher gewesen wäre (man kennt ja die unverschämten Preise bei ForgeWorld)

    Somit ist es bei jedem gut sortierten Einzelhändler erhältlich (Preis ca. 70? steht aber noch nicht 100%ig fest) und nicht bei ForgeWorld(da ärgern sich die Jungs von FW jetzt bestimmt gewaltig :D :D :D )
    Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"

    RE: Warum das Mumakil so klein ist

    Ich hätte einfach mal getippt damit es auf den Tisch paßt. :)

    Original von Darkblade
    man kennt ja die unverschämten Preise bei ForgeWorld


    Find ich eine nette Aussage von einem GW Mitarbeiter :)
    ?70 für ein bisschen Plastik ist ja auch nicht gerade die Okkasion

    Original von Darkblade
    da ärgern sich die Jungs von FW jetzt bestimmt gewaltig :D :D :D )


    Irre ich mich oder gehören die nicht auch irgendwie zu Euch?
    Da ist es doch mehr als Schadenfroh denen was Schlechtes zu wünschen, oder?
    (Hoffe mal es war ein Scherz deinerseits)
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Ich sags mal anders: Die Qualität von ForgeWold lässt zu den ernormen Preisen ganz schön zu wünschen übrig. Garnicht auszudenken wie teuer das Mumakil dort geworden wäre.

    Fazit: Da es als Plastikmodell von GW produziert wird haben mehr Hobbyisten die Möglichkeit eines zu kaufen (wenn sie wollen). Wie gesagt der Endpreis steht noch nicht 100%ig

    Wenn es kein Scherz meinerseits gewesen ist, dann hätte ich keine Smilies reingesetzt :D :D
    Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"
    ich finde es toll.
    Ganz ehrlich finde ich die Politik was dort zu vertreiben (forgeworld)...was mal zu vertreiben und mal nicht (warmaster nur mehr über "sonderbestellungen")..eh' nicht soooo toll.
    Vielleicht bin ich ja nur von meiner letzten mailorderbestellung mucho genervt, weiß auch nicht aber am liebsten würde ich in ein geschäft gehen und immer alles dort bekommen. dass das nicht wirklich geht ist mir auch klar. bei uns gibt es eh' schon ein krasses Sortiment, wenn ich den Klausi jetzt auch noch frage ob wir die "collectors" sachen ins geschäft nehmen springt er mich an...lol
    und forgeworld macht schon tolle sachen aber ich frage mich seit meiner sororitabestellung auch immer mehr......tolle preise, porto für könige, probleme beim anmalen weil ich scheinbar die scheißschmiere nicht ganz runter bekommen habe mit normalen procedere (laugenbad reicht da wohl nicht mehr), dann einen trottel runtergefeilt weil das geile resinteil trotzdem nicht reinpasst....alas...naja man soll nich tunzufrieden sein, das Endprodukt sieht dann gut aus aber ist es den aufwand wert??

    cheers und lasst mir den darkblade in ruhe.....der ist auch nur ein (netter) Diener seines Herrn!! :D
    cheers
    tom
    Ok, Darkblade :)

    Ich kenn nur ihre Epic Sachen und bis auf die Superschweren Panzer sind die eigentlich sehr gut.

    Das es teurer wäre ist klar da ja mehr Material drinnen ist, Resin Modelle sind voll, während die aus Spritzguß (wie eben die normalen GW Modelle) bei der größe hohl sind da sie aus 2 Seiten gefertigt werden die zusammengeklebt werden.

    Auch gibts halt beim Resingießen mehr Ausschuß als im Spritzguß.

    Aber glaub nicht das das Forgeworld davon abhalten wird auch ein Mumakil zu machen wenn sie wollen, oder? :)
    Immerhin haben sie ja das Chaosmammoth auf das sie aufbauen können.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    @Boomer: Mag sein das sie eines produzieren, aber wer kauft es dann bei denen wenn es das gleiche (nur etwas kleiner) aus Plastik und günstiger gibt? Beispiel: Die Wetterspitze hatte auch nicht grade Rekordumsätze und die gab es nur bei ForgeWorld :D

    @Constable: Danke ;)
    Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"
    @Constable: Somit bewahrheitet sich wieder der Spruch: Nichts ist so Beständig wie die Änderung und auf Einzelschiksale wird leider keine Rücksicht genommen :D :D

    Ich freue mich aber trotzdem wahnsinnig auf das Mumakil (auch wenn es kleiner ist) Und mal ganz unter uns: Kann mir einer Sagen wie 10 Space Marines in so ein kleines Rhino passen?

    Soviel zur Größenunterschieden. Egal ob im Vergleich zu den Originalen kleiner, es wird das beeindruckenste Modell für HDR.
    Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"
    Original von Darkblade

    Und mal ganz unter uns: Kann mir einer Sagen wie 10 Space Marines in so ein kleines Rhino passen?


    Klar kein Problem, schau dir das mal an:

    thetaken.org/apocarch/iss7/feat/model/model_current.htm

    Und das ist sogar noch ein altes Rhino. :)
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Original von constable
    wieviele umbausätze vom Eldar Serpent werden sie verkaufen wenn es den GW-eigenen gibt??? keinen.
    Und ich Depp habe noch 2 gekauft voriges Jahr weil ich die Hoffnung aufgegben hatte..argh....

    cheers
    tom

    Na, was man so sieht, schaun die FW-Serpents ja immer um einiges besser aus als die GW-Teile ... letztere wirken mehr nach lustlos drangepapptem Zeug (gab da mal einen ganz amüsanten Thread dazu, iirc ... mit einem Dialog zur Wiederverwertung alter Plastikteile beim "neuen" Serpent).

    70? ist für einen Plastikelefanten ein ziemlicher Brocken, aber das ist wohl wie mit allen GW Sachen - maßlos überteuert, und wir stürmen trotzdem in den Laden ;)

    Na, ich werd mich zurückhalten können. In ein DeAgostini-Hefterl wird sich das Teil jedenfalls kaum verirren, fürcht ich ;)

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Original von Alpha


    Na, ich werd mich zurückhalten können. In ein DeAgostini-Hefterl wird sich das Teil jedenfalls kaum verirren, fürcht ich ;)

    mfg
    Alpha


    Wer weiß vieleicht in einer Sonderausgabe in 10 Teilen.
    Und diesen Monat die 2 linken Stoßzähne des Mumakils. :D
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Hier gehts nicht darum ob das Mumak überteuert ist oder nicht, sondern warum es so klein ist (als Modell) Schon mal darüber nachgedacht wie lange die Miniaturendesigner daran gesessen haben und wie hoch die Produktionskosten sind? Ganz zu schweigen von den Lizenzen.

    Dann ist alles andere in der Preisklasse wohl auch nen Klumpen Plastik?
    Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"