Zwerge oder Skaven

    Zwerge oder Skaven

    Hallo leute,

    Also eigentlich war es mir klar, dass ich zwerge spielen will doch dann hab ich viele meinungen gehört und die haben mich jezt ins rätseln gebrch ob ich nicht doch Skaven spielen sollte. die zwerge haben das eien große problem, dass sie defensiv sind und die skaven sind schwieriger zu spielen...

    gegen welches Volk würdet ihr denn lieber spielen oder könnt ihr mir aus erfahrung sagen wer "besser" ist??

    lg Albert
    Don´t dream it! - Be it!
    Also eigentlich solltest ja entscheiden welche dir vom fluff besser gefällt aber wie scho im zug gesagt find ich Zwerge vom Spielen her bissl langweilig, weil die Gyros eigentlich die einzigen sind die sich richtig bewegen, wo es auch sinn macht. Mit dem Rest wartest nur bis der gegner kommt. Vll auch noch bergwerker aber das wars dann schon. Skaven find ich cool, wären es nit so viele zum bemalen und so teuer würd ich glaub ich auch anfangen weil ich sie einfach cool finde.

    mfg
    sep
    Ein Mann wie ein Baum, wir nannten ihn Bonsai...

    Fantasy: Imps
    Warmaster: Zwerge
    Zwerge:
    1. Bewegen? LOL, fast sinnlos
    2. Stand and Shoot...wow sehr gut
    3. aber mit der Zeit faaad

    Skaven:
    1. Masse
    2. einfach nur ne absolut verwirrte Armee^^
    3. Wenn mal nen schlechten Tag hast und du schießr mehr eigene als gegenerische Minis weg, wird der Tag ah nit besser :P
    4. einfach absolut rattig und geil :tongue:

    Aber am Ende kommts darauf an, was du stylischer findest.

    Mir persönlich, gefallen Zwerge am wenigsten von allen Fantasy Völkern, aber das is nur bei mir so, wies bei dir aussieht is ne andere Sache, komt halt drauf an, wie du leiber spielst, auf mehr Stehen, mehr Bewegen......is dein persönlicher Stil.

    Aluve' ArcShao
    Ich persönlich finde zwerge auch cool muss ich gestehen... die geringe bewegung zeichnet sie halt aus durch:
    "Komm greif mich an.. na? na? was is nu?"
    Und eigene angriffe sind kaum vorhanden...

    auf der haben seite: relativ harte einheiten (alle w4), super rüstung und sonstige kampfwerte, tolle moral und sehr gute kosten / nutzen, gyros 8)

    contra: sehr stand and shoot lastig durch geringe bewegung, keine magie ausser amboss und der suckt

    Skaven sind natürlich auch toll weil sehr unterschiedlich:
    Die verschiedenen klans haben teils sehr verschiedene einheiten und auch rumexperimentieren macht spass..
    leider eher teuer da 1 modell fast nix kostet und man dadurch schon mal 200 modelle fielded...

    auf der haben seite: vielfalt, sehr rattiger spielstil, sehr gute kosten / nutzen, tolle charaktermodelle, harte magie, harte magische gegenstände, ratlings 8)

    contra: keine kavallerie dadurch ein bisserl unflexibel, geldmässig teuer weil viele modelle, geringer MW, etwas unzuverlässige bande
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    also zwerge sind so schon cool,aber auch ich bin der Meinung,das sie mit der zeit fad werden,und skaven sind nicht soo einseitig,man kann se voll auf Offensiv spielen,oder auch defensiv,und cool sind se schon irgendwie..
    Spiel doch einfach mal mit beiden Armeen ein spoiel,und schau dann,was dir besser gefällt,gregor borgt dir sicher seine Skeven,und vielleicht kannst grellers Zwerge mal ausborgen..
    okay da reden wieder viele mit die keine Ahnung haben........... :D...........keine wirkliche.....lol!

    Okay es gibt nicht viele Leute die beides spielen, gespielt haben. Im Steckenpferd eh' nur einen.........mich! 8o :]
    yes sir!

    okay numero uno !!
    DU MUSST MIT DEINER ENTSCHEIDUNG GLÜCKLICH SEIN !!!

    aber hier mal die ganze Wahrheit, die ganzen Fakten...........einfach alles!!!

    Bewegungsphase!
    - okay die Zwerge haben die schlechteste Grundbewegung aller Armeen, aber es unterschätzt beinahe jeder die Regel immer Marschieren zu dürfen. Ich selbst versuche gerne meine Gegner am Marschieren zu hindern und oft klappt das auch und wenn selbst Elvenvölker mit 5" dahinkriechen rennen die Zwerge immer noch 6". Dass sich Zwerge nicht so extrem bewegen hat eher andere Gründe aber ich habe auch schon andere Zwergengeneräle gesehen. Nur weil man oft gegen Arthur oder Johannes gespielt hat heißt nicht man muss es genauso machen.
    - SKaven, sind für eine infantrielastige Armee recht flott unterwegs aber im Grunde auch nicht die Speedkönige, 12" maximum und finito. In Punkto Bewegung also auch schlechter drauf als die meisten Armeen. Haben aber den Vorteil der vielen Plänkler und der Tunnelteams.

    Schußphase!
    okay auf lange Reichweite brauchen wir nicht wirklich reden, da haben die Zwerge die Nase vorne. Bei den Skaven müssen die Jezzails funktionieren und mit der ratlinggun haben sie eine der stärksten und zipfigsten Geräte auf kurze Reichweite. Dennoch der Punkt geht an die Zwerge.

    Magiephase!
    also ich kann nur sagen es hat mich nie gestört hier nicht aktiv zu sein sondern "zerstörerisch" zu wirken. Vielleicht weil ich auch noch andere Armeen hatte aber im Grunde war das für mich kein Minuspunkt. Das gehört zu den Zwergen und sie haben ein paar fiese Tricks die genausoviel Spaß machen.."aha ich habe mehr bannwürfel als du?....lach?"
    Die Skavenmagie kann sehr zerstörerisch sein aber auch nur dann wenn man viel investiert, warpblitz ist natürlich potentiell ein Bringer, der graue prophet dazu...ist aber auch ein risiko.

    Nahkampfphase!
    ich denke dass hier viele die Macht der Ratte unterschätzen. 30 Klankrieger mit cheffe, assasine in gossenläufer, magisches Schnickschnack. Die Macht der Masse, glieder von allen seiten.....erdrück sie baby!
    Über die Nahkampffähigkeiten der Zwerge braucht man auch nicht viel worte verlieren...werte anschauen und staunen...und das immer zu halbwegs moderaten preisen (punkte)

    Moral!
    BEIDE ARMEEN sind zumindest anfangs wenig empfänglich für fliehende EInheiten. SOlange die Skavenschlachtlinie intakt ist hat sie in summe bessere moralwerte als die imp-armee und ist zT mit ELven gleich auf. Zwerge haben MW 9 als Standart...muss ich mehr sagen!`?!? DIe geschichte von der "feigen" Ratte wird erst dann wahr wenn cheffe tot oder sich die Glieder verabschieden aber dem ist mit taktik zu begegnen!

    Bemalung!
    ich sage es dir ehrlich, eine Skavenarmee kann was her machen aber ich konnte am schluß kein fell mehr sehen..sorry für mich bietet hier die Zwergenarmee beinahe mehr Abwechslung und ich finde sie haben schöne modelle....langbärte, charaktere..etc. was nicht heißt dass man nicht auch aus einer skavenarmee was tolles machen kann, glocke als blickfang, rattenoger (aber die gehören für mich zu den schlechteren einheiten)..etc. nur zwergenarmee = 100 modelle, rattenarmee = 200 modelle

    Stärke!!!!
    ich habe mit beiden gut performed, wobei meine Zwerge beinahe noch erfolgreicher war. Allerdings habe ich mit denen auch 10x mehr gespielt udn ich habe sie gut gekannt! Ich schätze je nach Armeeliste beide recht stark ein, sicher bessere Hälfte der Armeen!

    Okay warum habe ich dann im moment keine der beiden armeen mehr?
    Nun Zwerge habe ich mich damals beinahe abgespielt und als ich den Einkaufspreis dafür bekam habe ich ja gesagt, auch war ich mit der Bemalung (Zwerge war doch meine zweite armee) nicht ganz zufrieden. Aber die kommen spätestens heuer wieder!
    Skaven habe ich den zugang nicht so recht gefunden. Das SPielen selbst hat mir gefallen aber die Armee von Optik und hintergrund her nicht unbedingt, deswegen musste die gehen und die kommen bei mir wohl eher nicht mehr!

    aber wie gesagt, Entscheidung selbst treffen!!!!!!!!!!
    wenn du sie getroffen hast dann reden wir weiter, habe für beide armeen tonnenweise tips...:)
    cheers
    tom
    Das meiste wurde eh schon gesagt und selbst wenn ich auch zu denen gehöre, die weniger Ahnung als so mancher hier hat (ich spiel nur Skaven, aber gg Zwerge), wollt ich noch ein, zwei Dinge anmerken.
    Zum einen: ich finde nicht das Zwerge auf die Dauer fad werden; das stimmt nur, wenn du immer hinten stehst und dir keine Gedanken über andere Taktiken machst; bspw können magielastige Zwergenarmeen auch erfolgreich sein (und allein das Gesicht des Gegners ist es wert, wenn er nicht mit Magie bei Zwergen gerechnet hat)
    Zum anderen besteht bei beiden Armeen, aber mMn bei Zwergen eher die Möglichkeit "Themenarmeen" zu spielen - zumindest ohne auf allzuviele Einheiten verzichten zu müssen; bei Skaven müsstest wegend en Clans auf viel verzichten(kann aber auch sehr lustig sein)
    Dies bringt mich noch zu Drittens: ich würd dir raten die Armee zu nehmen, die dir vom Hintergrund am Besten gefällt; zumindest ich habs so gemacht (ich kann mich nur halt nicht von einer bereits gesammelten Armee trennen...). Mir persönlich macht es mehr Spass mit einer Armee zu spielen, bei welcher ich den Hintergrund jeder Einheitt sowie des gesamten Volkes stimmig finde...
    Im Grunde alles ne lange Formulierung für constables "numero uno"
    Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
    Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
    Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
    Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
    Kärnten : Bayern - 0:1

    Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
    2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark
    nimm die die dir optisch und hintergrundmässig gut gefallen, sonst ärgerst dich nacher nur, da kannst dir sicher sein.

    es macht mehr spass ein spannendes spiel mit deiner lieblingsarmee zu verlieren als den gegner immer zu massakrieren mit modellen die dir eigentlich garnicht gefallen ;)

    mfg

    Alex
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    also von den modellen her gefallen mir beide armeen sehr, vom hintergrund auch .... ?(

    ich denk dass ich noch nicht so gut spielen kann dass ich die zwerge offensiv spielen kannn und ich denke dass ich mit den skaven genauso dezimiert werde. :evil:
    denk denk denk!?!?!

    danke für die hilfe ich glaube die zwerge werdens!!

    lg albert
    Don´t dream it! - Be it!
    Ich würd mir einmal die eine armee aufbauen und dann später, wenn du die eine fertig hast, die andere. aber an deine stelle würd ich mir, zuerst die skaven zulegen, weils sie witziger sind und mer abwechslung haben können. dir is ja das imperium schon zu fad gworden, was willst dan mit zwerge? aber ich will dich nicht von deiner meinung abbringen, spiel das was du denkst, das es dir mehr spaß machen wird.
    als alter kriegsherr stimme ich natürlich für die rattlinge!
    muß dir aber fairerweise sagen, daß man schon viele frustige momente mit den skaven erlebt - beim bemalen.
    du malst 50stk. an und stehst immer noch am anfang...
    ich mag sie einfach sehr gern, darum zieh ichs auch durch.

    wenn du allerdings wirklich beide armeen gleich cool findest, dann setz auf zwerge. da hast du bessere chancen bald mal fertig zu werden!

    vom spielwitz her sind skaven top, keine frage! man kann viel über eine eigene armee lachen, kein spiel ist fad.
    ihr potential ist enorm, auch wenns kaum einer glaubt der sie noch nie in action gesehen hat! für richtig gemeine generäle eine wahre freude!
    man darf sie nur nicht zu ernst nehmen..

    die zwerge sind berechenbarer was auch eine schöne sache ist.
    ich habs schon gern wenn meine armee tut was ich will(wie bei den elfen). da wären zwerge natürlich erste wahl.

    nur hinten rumstehen muß auch nicht sein.
    eine offensive zwergenarmee könnte so manchem gegner angst und bange machen!
    da "offensiv" nicht unbedingt heißen muß, im zweiten spielzug im nk zu sein, ist das alte vorurteil "zwerge nur defensiv" auch nicht richtig.
    die kleinen stummelz können ruhig drei, vier züge für ihren vormarsch(immerhin konstante 6") brauchen, weil sie beschuß besser wegstecken, als alle anderen! ein paar äußerst fähige kriegsmaschinen sorgen dann schon dafür, daß sich dein gegner im ca. 4.zug stellen muß!
    ok, eine zwergenarmee kann sich nicht zentral aufstellen und fröhlich vor latschen(weil sie sonst eingekesselt wird), aber wenn du deine "weite flanke" dicht machst(da gibts schon wege, z.b. gyros als bremser), eine spielfeldbegrenzung als "kurze flanke"(=da kommt nix daher) nützt, kannst du gerne mal die äxte sprechen lassen!
    angst mußt du da vor niemandem haben, auch nicht vor chaoskriegern!

    ich würd gern mal eine zwergenarmee sehen, die sich mehr einfallen läßt, als fad hinten abzuhängen!
    die 6 kriegsmaschinen + 2x musketenschützen beim turnier haben mir da gereicht! ich sage "buuuuh" zu so einer zwergenarmee(auch wenn ich ihren "menschlichen" general symphatisch finde!)...
    grauer prophet des steckenpferdes
    hochgeborener des wcs
    archon aus tradition