Themen bretonen Armee?

    Naja ich kann zwar auch nix historisch korrektes...
    Weiß auch nicht wie ne Kreuzzugsarmee aussah abr ich stelle mir das so vor...

    1. geschi.de/artikel/kreuzueg.shtml

    2.Wie demonstriert man Macht ? Na klar man schickt seine besten Männer mit prachtvoller Ausrüstung und davon nicht zu kanpp....
    also viele Ritter, Knappen für die Ritter, große Herzöge usw...

    3. bündnisarmeen: Man schickt seinem Freund so ziehmlich alles was man auftreiben und kämpfen kann... Natürlich auch erfahrene Ritter und Kriegsmaschinen....
    also Milizen, Ritter, KM, Zauberer :rolleyes: quer durch die Auswahl

    4.die besten Waffen und Rüstungen, die tapfersten und erfahrensten Kämpfer die einem Untertan sind...

    5. päpstliche Garde: Was glaubst du gehört sich für den damals wohl mächtigsten Mann ?Würde aber trotzdem weniger Ritter nehmen und dafür mehr Milizen ider Bogenschützen....

    Das sind nur meine Vorstellungen aber im Internet lässt sich sicher auch einiges finden :D

    mfg
    Happy
    eine sehr coole idee für bretonen finde ich ausserdem die abtrünnigen..
    vertriebene herzöge die alles um sich scharen was irgedwie kämpfen kann um es dem könig heimzuzahlen, sich den sold als wegelagerer und räuber verdienen und damit kohle für eine söldnerarmee samelt..

    wäre definitiv mal eine interessante armee... sollte dann halt sehr abgerisse wirken.. und viele bauern , evtl auch söldner :)
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    die Idee eine Bretonenarmee an das Mittelalter anzulehnen ist natürlich eine gute (was soll ein Historiker anderes sagen??? lol), muss aber nicht unbedingt sein, vor allem sind mir keine Hippogreifen aus dem Mittelalter bekannt...lol


    okay mal ernsthaft..."Themenarmeen"

    Gute Idee ist sich auch den "geschichtlichen" Teil des Bretonen ABs reinzu ziehen. Da erfährt man viel.

    Keuzzugsarmeen, sind sicherlich eine numero uno Idee. Hier sicher interessant für jemanden dem die "bunte" Heraldik nicht so gefällt, kann man schön einen auf Kreuzzugsorden machen und weiß/schwarz oder weiß/rot...in Bezug auf Farbschema.

    Interessant ist auch die Fußlatscheridee (auch wenn die im Grunde ich mache aber du kannst ruhig "kopieren")...also eher ärmere grafschaft und/oder die Ritter haben gerade was anderes zu tun...eher minimum ritter...die Ritter des königs müssen ja immer dabei sein, fahrende sind nie verkehrt aber die elitehapschis würde ich zu hause lassen und auch von den normalos nur jeweils eine einheit, dann ritter zu fuß und der rest masse...:)...kann auch für den gegner eine böse überraschung sein von brets zusammengeschossen zu werden...warum nicht??

    dann die schnelle" verfolgungsarmee", grafschaft wurde von grünlingen überfallen....maiden geraubt....der cheffe macht sich auf die jagd..da brauche ich dann kein trebuchet und keine fußlatscher......ritter und berittene knappen und pegasireiter und herzog uaf hippogreif und geht schon.....ist ein wenig die kick an d rush armee aber auch sicher bretonisch...

    cheers
    tom