wünsche für nächste edition

    Ich weiß auch gar nicht, warum die bei 40k auf den Durchschlag gekommen sind. Der RW-Modifikator ist viel realistischer und komplizierter ist er auch nicht. Ob man sich jetzt den DS oder den RW-Mod einer Waffe merken muss ist ja egal. Ist ja ziemlich dämlich, dass 2 von 3 SMs ihre Verwundungen mit DS4 überleben und bei DS3 die Rüstung gar nix nützt. Außerdem ist es im Nahkampf komisch, dass man entweder alle Rüstungen oder gar keine ignoriert!

    Die Bewegungsreichweite für einzelne Truppen hat sich bei anderen Systemen ja auch bewährt und kann einem das Sprinten, Vernatorenregeln etc ersparen. Spielbar ist es auf jeden Fall...

    Das mit dem Nahkampf find ich in den Vorabregeln auch besser, denn warum soll jemand nicht schiessen können oder beschossen werden, nur weil sich einer seiner 20er-Einheit im Nahkampf kloppt. Und wer schiesst auf jemand anderen als den, den er gleich im Nahkampf überrennen will?! Als Tyranidenspieler bin ich zwar generell für heftigen Nahkampf, aber realistisch sollte es ja schon sein.
    Die Balance der Armeen und die stärke einzelner Charaktere find ich in der dritten sehr gelungen. In der zweiten waren die besonderen Regeln für Charaktere und Megawaffen einfach zu Spielentscheidend.
    Ich weiß auch gar nicht, warum die bei 40k auf den Durchschlag gekommen sind. Der RW-Modifikator ist viel realistischer und komplizierter ist er auch nicht. Ob man sich jetzt den DS oder den RW-Mod einer Waffe merken muss ist ja egal. Ist ja ziemlich dämlich, dass 2 von 3 SMs ihre Verwundungen mit DS4 überleben und bei DS3 die Rüstung gar nix nützt. Außerdem ist es im Nahkampf komisch, dass man entweder alle Rüstungen oder gar keine ignoriert!

    Die Bewegungsreichweite für einzelne Truppen hat sich bei anderen Systemen ja auch bewährt und kann einem das Sprinten, Vernatorenregeln etc ersparen. Spielbar ist es auf jeden Fall...

    Das mit dem Nahkampf find ich in den Vorabregeln auch besser, denn warum soll jemand nicht schiessen können oder beschossen werden, nur weil sich einer seiner 20er-Einheit im Nahkampf kloppt. Und wer schiesst auf jemand anderen als den, den er gleich im Nahkampf überrennen will?! Als Tyranidenspieler bin ich zwar generell für heftigen Nahkampf, aber realistisch sollte es ja schon sein.
    Die Balance der Armeen und die stärke einzelner Charaktere find ich in der dritten sehr gelungen. In der zweiten waren die besonderen Regeln für Charaktere und Megawaffen einfach zu Spielentscheidend.
    Oh ja das leidige Schurkenkatapult.
    Dafür hatten wir S-Bolter Tarantula´s , häähääää, 4 Schnellfeuerwürfel um bloody 50 Pts. häääähähäää, Dakkadakka! :D

    Ich wünsche mir auch die ganzen netten Modifikatoren zurück, wenn jemand das 1+1 beherrscht sollte es kein Problem sein und den Spielfluss nicht behindern.

    Weiters möchte ich dass synchronisierte Waffen endlich wieder Sinn machen. Synchro Lascannon´s schießen auf einen Leman Russ, erster Schuss trifft, zweiter Schuss?????

    Und im Fantasy sind unterschiedliche Bewegungsreichweiten möglich aber 40k nicht?

    Dann hätte ich noch gerne dass Apothecari und Techmarines wieder etwas mehr sind als eine Möglichkeit zusätzliche E-Waffen ins Spiel zu bringen.




    "Hängt sie höher!"
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."