Wieviel Streifen pro Blister ?

    Wieviel Streifen pro Blister ?

    Ich bin gerade am durchrechnen vom Kosten/Arbeitsaufwand einer WM (Ork :) Armee - aus Mangel an Blistern habe ich jetzt eine Frage

    1) Okay, eine Einheit Infantrie sind 6 Streifen - ist das bei Kavallerie ebenso ?

    2) Wie viele Streifen sind in einem Blister ? So viel dass man eine Einheit erstellen kann ? mehr? gar weniger ? Im Onlineshop ist nämlich stets nur von 3 Streifen Infantrie pro Blister die Rede...dann wäre das ganze aber arg teuer...

    Fragen über Fragen
    Markus
    --Painted Only--
    Also mit den Orks hast du dir die teuerste Armee ausgesucht, da du sehr viele Einheiten benötigst.

    In einem Blister sind genau eine Einheit, 3Bases mit je 2 Streifen.
    Beí Kav ist das genau so.

    Nur ein kleines Beispiel, du benötigst bei Orks einen General, und pro angefangene 1000Pkt mindestens 2 Einheiten Goblins und 2 Einheiten Orkkrieger.
    Das sind dann schon einmal 5 Blister, wobei der General mit einigen Helden und Schamanen in einem Blister ist.

    Bei meiner Orkarmee mit 2000 Pkt habe ich so ungefähr 25 - 30 Blister.
    Bei einer anderen Armee kommst du wesentlich günstiger weg, da ihre Einheiten mehr Pkt kosten. Alleine Chaosritter kosten 200 Pkt und das pro Einheit.
    Wenn du unbedingt WM Orks sammel willst, darfst du nicht so auf die Kosten schauen, frag mich ich weiß wovon ich rede (habe so an die 5000Pkt) :rolleyes:. Und vom anmalen will ich gar nicht reden. ;)
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SLANN“ ()

    Na, dann war das doch ein rechter Glücksgriff ;) Aber okay, ich bin versöhnt, jedenfalls ist es die Ration von "ein Blister = eine Einheit", ich hatte schlimmeres befürchtet.

    Chaos...nein, danke, das ist eine Allerweltsarmee :P, und irgendwer muss ja Dir helfen, die Welt mit einem WAAGH zu überschwemmen ;)

    und Bemalung...also meine Hoffnung ist ja, dass gerade O&Gs nicht ZU exakt bemalt werden müssen, da geht, denke ich, auch ein wenig Schlamperei durch :)...

    Und auch Orks kann man ein wenig punkteintensiv aufstellen....oder ;(
    --Painted Only--
    Bei Untoten ist es auch schlimm und wirklich arg wirds bei Skaven.. aber alles in allem kommst noch immer recht günstig weg verglichen mit Warhammer :-).

    Jo, die Infos hast ja schon vom Slann bekommen.. willkommen in der WM Runde!
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    chaosritter brauchen 250 punkte :D!

    und sonst hat andi schon alles gesagt!

    was man - zumindest bei kav - machen kann, ist, einen stand zu teilen und nur 3 reiter auf eine base zu stellen.

    so kann man sich bei 3 einheiten die 4 gratis zusammenbauen. ist aber geschmackssache!

    ich mache es so bei meinen nächsten chaoshunden. da sind nur 3 hunde (1 volles stand und ein einzelner hund) auf einem base. sieht somit ein wenig anders aus, als der durchschnitt und man bekommt, einen hund für weitere umbauten, oder um weitere hundeeinheiten zusammenzubauen.

    zweifler michi hats glaube ich auch so gemacht!

    bei infantrie ist es schwieriger...
    Original von Athelstan
    bei infantrie ist es schwieriger...


    NK Truppen geht nicht, aber Fernkampftruppen kann man sogar verdoppeln indem man nur 2 Streifen nimmt... sehen dann nicht so dicht aus wie NK und geht schneller.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Sicher kannst du auch Punkte intensiv aufstellen, aber wie sieht das denn aus?
    Ein WAAAAAAAGHHHHHH der nur aus 10 Einheiten besteht???
    Nein, du solltest schon um etliche Einheiten mehr als dein Gegner haben, vor allem da die Werte der Orks eher schlecht sind, ganz zu schweigen von dem Befehlswerten, aber damit muss man Leben.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Original von SLANN
    Sicher kannst du auch Punkte intensiv aufstellen, aber wie sieht das denn aus?


    Ja, ja immer diese jungen Hüpfer...noch nicht einmal richtig grün hinter den Ohren ;) und wollen schon den Waaagh verändern...

    Ich dachte da an Kavallerielastig, da die doch ein wenig teurer sind. Einen Riesen auf jeden Fall, der "frisst" ja auch wieder Punkte etc.

    Danke für die Tipps mit dem Streifen-Teilen, aber bei O&Gs denke ich wirken Lücken in den Horden etwas armselig.
    --Painted Only--
    Bei meiner Aufstellung sind immer 1-2 Riesen, ca 2x Wildschweinreiter und 2x Schwarzorks dabei, das sind ja schon die teuersten Einheiten, aber der Rest sind Gobos und Orkkrieger, die machen die Masse aus.
    Und glaube mir, die wirst du brauchen :P
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Zu Kav.lastig aufstellen ist immer gefährlich. Nicht vergessen, in WM kommt Kav. nicht in den Wald rein und damit tust dir dann schwer dort festsitzende Truppen rauszuprügeln.
    Wenn das dann noch Schützen sind kannst dich nur noch ärgern :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.