Welche regimentsgröße bei skaven ?

    Welche regimentsgröße bei skaven ?

    Hi !
    Ich möchte gerne wissen, welche Regimentsgröße bei Skaven recht gut ist.
    Also ich hab zurzeit ein regiment mit 40 Skaven (10 mal 4)
    Ist diese größe bei Skaven gerechtfertigt, oder doch schon etwas zu groß ?
    Bye
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
    Bei den Skaven ist das so eine heikle Sache.
    Gliederboni sind bei Skaven äußerst wichtig, doch wenn sie zu große Regimenter sind sind sie nicht sehr wendig und eine Einheit in die Flanke fällt, ist das ganze Regiment für die Ratz.

    Klanratten so etwa 25-35.
    Sklaven 25<
    Sturmratten 25-30
    würde ich sagen
    Every time you get off to FF hentai, God kills a Moogle


    Always save the last bullet for the moron who got you into this.




    Which Final Fantasy Character Are You?
    Final Fantasy 7
    okay als Faustregel und wenn du nicht einen besonders fiesen plan hast gilt wohl für alle skaven rank and file regimenter nicht weniger als 20 und im Grunde nicht mehr als 30/35.....40 halte ich beinahe für zu groß und zu plump.....bevor ich 2x40 nehme, nehme ich lieber 3x 25...

    cheers
    tom
    Hi,

    Ich setz die Klanratten eigentlich immer in Regimentern zu 35 ein. Bei Sklaven bin ich der selben Meinung wie unsere Prinzessin. :D

    Wenn ich mit Sturmratten spiele, nehm ich eigentlich immer 33. Die ham dann noch den Kriegsherrn, die Armeestandarte mit Angstbanner und das Schwarm/Kriegsbanner drinnen. Dann sind sie ein wirklich harter Breaker gegen alles was nicht untot oder immun gegen Psychologie is und rennen noch dazu fast nie davon. 25 sind mir doch ein bissl zu wenig.

    Gruß

    Thomas
    WoW-member

    Ewiger Zweiter und ehemaliger Powergamer :D
    Hi !
    Danke für die vielen antworten.
    Naja, ich werd mein 40er Regiment jetzt aber trotzdem ned auseinander trennen weil:
    a.) Die Figuren auf Regimentsbases stehen und
    b.) Da dann später in der Mitte eine Höllenglocke reinkommt, und die braucht ja viele mutige Beschützer. Ausserdem muss sie ja wer anschieben :)
    Aber für die nächsten Regimenter werd ich mich auf die größe von 28 bzw 32 Figuren beschränken.
    Bye
    Skavengarf
    P.s: Darf ich dann eigentlich auf die Höllenglocke das Charaktermodell Thanquol draufstellen ?
    Sein Knochenbrecher kommt dann natürlich aufs Schlachtfeld, der würd ja eh ned auf die Glocke passen :tongue:
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
    P.s: Darf ich dann eigentlich auf die Höllenglocke das Charaktermodell Thanquol draufstellen ?
    Sein Knochenbrecher kommt dann natürlich aufs Schlachtfeld, der würd ja eh ned auf die Glocke passen


    nein, außer es steht bei seiner Beschreibung explicit dabei. Aber was ich mich erinnern kann nicht.

    cheers
    tom
    Bei #Thanquol steht dabei:
    Darf für +200 Punkte auf einer Höllenglocke in die schlacht rumpeln
    Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
    Mark Twain
    Wissenschaftler haben festgestellt: Ein Maulwurf frißt täglich soviel, wie er wiegt.
    Frage: Woher weiß der Maulwurf, wieviel er wiegt?
    Dieter Thoma
    Computer sind die intelligentesten Idioten, die es gibt.
    Norman Mailer