Eure Meinung ist gefragt

    Eure Meinung ist gefragt

    Also sagt mir mal was eurer Meinung nach
    1.das Volk mit den härtesten Magiern ist
    2.das volk mit den besten fernkämpfern (artillerie inbegriffen)
    3.Das volk mit den härtesten nahkaempfern

    Und wie musste eurer Meinung nach die Armee aussehen die Im Nahkampf so ziemlich alles weghaut und dafür nicht so guten fernkampf hat aber ihre truppen durch magie unterstützen kann?
    1. als Armee gesehen HE, wenn man nur die einzelnen Figuren nimmt ohne drumherum Slan

    2. HE und Imps. HE sind zuverlässiger (ich hab noch nie einen RB in die Luft fliegen sehen, außer eine Kanonenkugel flog durch), Imps haben Potential, sind aber eben nicht so zuverlässig

    3. (von den Truppen her) Chaos und Echsen, wobei Echsen nix schnelles haben

    Ich würd sagen Chaoskrieger sind so eine Armee.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    1) HE , Echsen (Slann) und auch Necrach Vampire : Fürst mit Nehakaras Erbe , Verbotenes Wissen und 1 Spruchhomunkulus und die Aufrüstung auf Stufe 3 ....
    2) Imps wenn du gegen gepanzerte kämpfst oder nern Dampfpanzer hast , HE wenn du gegen leichter Gepanzerte kämpfst ..
    3) Von allem etwas , ev Imps wegen Abteilungen sowie der netten Greifenstandarte in Speerträgern , HE Elite Zeugs mit KG6 , Zwerge mit KG5 und 2+ (oder so ) RW , Chaos wegen Kg5 und 2+ bzw. 1+ und Echsen wegen 2 Attacken
    Also das letzte gibts viele , jedes Volk gewinnt (ev) auf seine Art u Weise

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    1) Eindeutig Dämonen des Tzeentch (so viele Stufe 3/4 Magier kriegt mit 2000P keiner zam, und die können auch noch gscheit kämpfen, meine absoluten Favouriten wenns auch nach den kriegerischen Horden so bleibt. Ausserdem dürfen sichs beginn jeder magiephase eine andre lehre suchen. Tja, Dämonen ruln halt )
    2) Imperium und HE
    3) Hmmm, HE - KG, Khorne - brauch ich nix mehr sagen, Untote - fliehen nicht, Imperium -Abteilungen, Zwerge - KG 5 und Runen, Chaos u. Echsen - siehe nett1616)
    "pi-an-ist s. Pia'nist(in), Kla'vierspieler(in)."
    Heinz Messinger, LANGENSCHEIDTS Großes Schulwörterbuch ENGLISCH-DEUTSCH

    Meine Heimseite
    Original von Nescafe
    1.das Volk mit den härtesten Magiern ist
    2.das volk mit den besten fernkämpfern (artillerie inbegriffen)
    3.Das volk mit den härtesten nahkaempfern


    ad 1:
    Orkze... die Waaaghmagie ist einfach die vernichtenste Magie in der Warhammer Welt... lange Zeit konkurierend mit Feuer... aber durch die letztjährige Änderung des Spruches Feuersturm des Verderbens ist die Feuermagie vom Vernichtungspotential auf Platz 2 gerutscht...

    ad 2:
    HE oder DE... beide Bolter... die einen Bögen, die anderen XBows... beides kombiniert tödlich...

    ad 3:
    härteste Nahkämpfer... das sind ebenfalls Orks und Goblins... Wildorks sind so ziemlich die härteste Nahkampfeinheit die es gibt... Option Speere, Tatowierungen, Noggs Blutrauschbanna, Schild und Spalta... sind sie doch ziemlich nahkampfstark... ihnen fehlt zwar der hohe RW, dafür haben sie ward saves... bis zu 3 Attacken, S5, W4... immun gegen Psychologie bedingt durch Raserei... du musst sie schon im Nahkampf schlagen... natürlich gibt es Optionen und Möglichkeiten rasende Truppen vom Kampfgeschehen wegzulocken, aber wir diskutieren hier nur rein um das Nahkampfpotential!! und das ganze für lächerliche Punkte... 6 von Haus aus... 2 für Speer, 2 für Kriegsbemalung, 1 für Schild, 2 für Moschaz... wären max. 13 Punkte... dazu noch Kernauswahl...

    Verhältnis Punkte/Profilwert zu anderen "Elite" Truppen??
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    tja viele spieler = viele meinungen...aber zumindest werden ien paar nicht genannt die kannst dann aussortieren..

    1) magisch sehr gut drauf sind im moment HE, Necrarch und DÄmonen (wobei DÄmonen nicht !!! mehr nach KH gespielt werden sondern nach dem neuen eintrag in den chroniken und längst nicht mehr so stark sind und außerdem in 3 monaten ihr armeebuch haben und man erst da alles sehen wird)

    2) warum zum teufel schreibt hier keiner zwerge rein?? sind die ultimativen fernkämpfer und ganz ganz sicher nicht mehr HE! was haben HE am schußsektor? teure bogenshcützen und die sicherlich gute Speerschleuder.
    für mich sind imps und zwerge die ultimative fernkampfarmee!
    die standarttruppen sind bei beiden zuverlässig und durch billigere truppen treffen sie im durchschnitt genau so oft wie elven nur mit S4 und RW -1 bzw -2 und das macht es aus, die höhere stärke. dazu kommt noch dass die artillerie bei den zwergen recht zuverläsig ist (und wer hat schon einen gyrokopter) auch bei den imps habe ich seit der einführung des zweiten zeichens nicht mehr allzuviele in di eluft gehende kanonen gesehen.

    3) gute nahkämpfer durch magie unterstützt. naja im prinzip wohl alles chaotisches, wohl auch echsen, untote und eventuell sogar tiermenschen.

    cheers
    tom
    1) Beste Magier sind die Hochelfen. Vorteil: gute magische Gegenstände zur Unterstützung, und große Auswahl an Spruchdecks.

    2) Das Imperium. Im Gesamten kann das Imperium den größten Beschuß aufbauen, dadurch, dass sie nicht viel kosten und auch eine hohe Stärke und Durchschlag haben.

    3) Das Chaos. KG5 bei Kerntruppen ist sehr hoch und eine durchschnitts Stärke von 4 is auch net schlecht.

    Die Armee die am besten kämpfen kann und nur durch MAgie unterstützt wird? Orks! Mal abgesehen davon, dass sie gut zaubern können UND gut kämpfen, sind die Zaubersprüche der Orks fast ausschließlich für Nahkampf gedacht, ich denke da zum beispiel an Waaagh, der ist genial!

    leer


    Mit den Völkern kenn ich mich nicht so aus, aber ne gute Nahkampf und Magie Armee find ich Necrach Vampiere.
    Die Vams sehen cool aus und können super aufgetaktet werden. Wenn die dann gegen ne Magisch schwache Armee spielst kannst du, wenns gut läuft, jede Runde deine Horden vergrößern.
    Vams haben auch gute Nahkämpfer und Angst verursachen kann auch was bringen. Leider null Vernkampf ;(
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    Wieso können Bretonen nicht zaubern?
    Sie können auch Lvl. 4 Zauberinnen einsetzen, die auf so unbeliebte Magielehren wie etwa Himmelsmagie Zugriff haben :D .

    In Punkto Magie möchte ich auch noch die Skaven erwähnen, die können selbst bei 2000 Pkte. sehr magielastig aufgestellt werden - Grauer Prophet, 2 Warlocks und ein Seuchenpriester mit Liber Bubonicus zum Beispiel -
    Skavenmagie ist zwar aufgrund von Warpsteinen ein wenig unzuverlässig, aber der Standardspruch für aufgemotzte Warlocks mit 2W6 Treffer der Stärke 5 ist schon heftig..

    Franz
    @george, ich weiß das deine posts öfter aus dem bauch heraus kommen aber andere könnten das ja ernst nehmen.

    ich kann Bretonen sehr wohl magielastig spielen weil sehr gute Auswahl aus den Lehren und recht günstige Magier. und mit genügend knappen die nicht zu viel kosten kann ich immerhin eine ganze menge lästiger plänkelnder langbogenshcützenschwingender haberer aufstellen.

    cheers

    tom
    zu den härtesten nahkämpfern: bin noch immer der meinung das die härtesten nahkämpfer untote fluchritter sind (2+ rüstung, S4, W4, fliehen nie, und mit todesstoß auch nicht zu verachten !!!)
    über chaos, dämonen und diverse völker von denen noch keine armeebücher erschienen sind möchte ich keine aussagen machen da sich die wahrscheinlich noch stark verändern werden (zB tzentch die laut den vorablisten seeeehr magiestark sind)