kleine Frage zu den Hexenjägern?

    kleine Frage zu den Hexenjägern?

    Weiss einer vielleicht, ob es möglich ist ne Imperiale Armee zu spielen, mit Dämonenjägern und Hexenjägern, oder ob man immer nur einen Alliierten haben darf?
    Oder Sororitas mit Grey Knights?

    Wenn man gegen Lost and Dammend spielt und die ham Mutanten und Dämonen wärs ja sogar vom Hintergrund korrekt.

    Wär gut wenns einer schon weiss, ansonsten kauf ich mir halt den Codex und weiss es dan spätestens Donnerstag.
    Die Faulheit ist das Letzte was uns aus dem Paradies geblieben ist.



    Check da HitmakerZ
    Also das was ich weiß (aba nicht weiß obs fix und richtig ist)

    - Spezielle Hexenjäger-Einheiten werden wahrscheinlich wie bei den Dämonenjägern (z.B. die Grey Knights) als Alliierte in verschiedene Imperiale Armeen aufgenommen werden können.

    - Eine reine Sororitas Armee (also nicht Hexenjäger) kann natürlich Grey Knights als Alliierte erhalten.

    Ob man jetzt beides kombinieren darf... also spezielle Dämonenjäger Einheiten und Hexenjäger Einheiten... logisch wäre es, aber wer weiß.

    Auf Turnieren wird die Hälfte davon sowieso wieder verboten - unlogischerweise.
    @Thomaso: Wenn die Blinden vom Sehen reden ist das meistens "a blädsinn" wie man auf gut wienerisch sagen würde.
    Zwei ganz unterschiedliche Institutionen wie die Hexenjäger und die Dämonenjäger in einer Armee zu vereinigen ist wohl der schlimmste Fluffbruch der nur passieren kann in meinen Augen wo da die "Logik" sein soll kannst du mir ja vielleicht mitteilen, damit ich "erleuchtet" werde :)

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    weil das imperium ja immer so gut zusammenarbeitet... darum stürmen die sm auch regelmäßig planeten weil der govaneur nicht einsieht wozu er steuern zahlen soll... die lamenter und die astral claws mal kurz einen auf piraten machen... 50% der ersten gründung zu chaos übergelaufen sind, dazu gleich mal die hälfte des adeptus mechanicus und ein großteil der flotte... alle immer brav einer meinung :D

    der grund warum ein mix bei nem turnier oft nicht erlaubt wird:

    es ist schon schwer genug sich damit herumplagen zu müssen das es da leute diebt die denken ein dämonenprinz 2x5 mann standart und 2 geißeln sind eine tolle armee...

    ich seh schon die erste imp+daemonh armee....

    grey knight anführer + termis + 3 basilisken + 3 höllenhunde....
    Jo ich hab jetzt den Codex und da ist die Frage beantwortet:

    Dämonenjäger dürfen Hexenjäger als Alliierte haben und umgekehrt auch, hab zumindest noch nix dagegen gefunden.

    Und dann gibts noch den Absatz:

    Hexenjäger dürfen in keiner Armee als Alliierte eingesetzt werden, die bereits über irgendeine andere Art von alliierten Truppen verwenden, mit Ausnahme von einzelnen Einheiten und Trupps anderer Orden der Inquisition.

    Was für mich bedeutet: Wenn ich Imperiale Armee spiele und Krootsöldner hab kann ich keine Hexenjägerhaben, aber wenn ich Dämonenjäger hab kann ich zusätzlich noch Hexenjäger nehmen (und irgendwann Alienjäger).

    Und verbündetet Space Marines (also wenn man Hexenjäger spielt und Marines will) können nur eingesetzt werden wenn keine Sororitas in der Armee sind.

    Und die Läuterer sind Unterstützung und können deswegen nicht als Alliierte genommen werden.
    Die Faulheit ist das Letzte was uns aus dem Paradies geblieben ist.



    Check da HitmakerZ
    Aehm... ich komm aus Mannheim, Deutschland, am Rhein.... in nem anderen Thread steht aber dass es den Codex auch in Wien im Damage gibt. ;)

    Übrigens sind hinten im Codex 2 farbige Seiten mit fast allen Möglichen Kombinationen mit Hexenjägern und Allierten, wie sie grad gegen alle Möglichen Armeen kämpfen, schön mit Modellen aufgestellt.
    Und wer meint ihr kämpf gegen die Dämonenjäger Hexenjäger Kombination.....die Dämonen versäuchten, psionisch Begabten Blood Angels..... nur so in Sachen Fluff, fand ich in Bezug auf GW-Logik erwähnenswert. :rolleyes: :D :D
    Die Faulheit ist das Letzte was uns aus dem Paradies geblieben ist.



    Check da HitmakerZ

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Leonatic“ ()

    Kann man wenn man Imperiale Armee spielt mit den Hexenjägern als alliierte jetzt 10 Prediger einsetzten, 5 vom Imperiale Armee Codex und 5 als Verbündete vom Hexenjäger Codex???

    Oder wenn ich Imperiale Armee spiel und jetzt Dämonenjäger als Verbündete nehm, einen Großinquisitor und Todeskultassassinen, kann ich dann noch mal Todeskultassassinen vom Codex Hexenjäger nehmen???
    Normalerweise brauchen die ja noch en Großnquisitor, aber ich hab ja schon einen von den Dämonenjägern, und noch en 2. Großinquisitor is ja vom Armeeorganisationsplan nich drin. Und im Codex steht nur sie brauchen einen Inquisitor, von Hexenjäger oder Dämonenjäger ist dort keine rede.
    Die Faulheit ist das Letzte was uns aus dem Paradies geblieben ist.



    Check da HitmakerZ
    entschuldigt bitte aber:

    Spinnt euch aus !!!!!

    Was denn noch alles?
    Das ist so, als wenn in der katholischen Kirche Inquisitoren (ja die gibts noch immer) und Exorzisten (man glaubt es kaum, da wuseln auch noch ein paar rum) zusammenarbeiten würden. :rolleyes:

    Wer sowas wirklich will, den lade ich gerne mal ein, eine solche Armeeliste für ein Turnier zu checken .... und dann 3 Codizes wälzen ....*vogelzeig*

    also mit Verlaub ... ich glaube das Porzellansyndrom greift gerade mächtig um sich. :rolleyes:
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Sorry, war ned so hart gemeint. Ich hab halt grad Ferien und nix besseres zu tun, und da is mir des halt aufgefallen. :rolleyes:

    Ich hab ja ned gesagt dass man so spielen muss, nur dass sowas möglich ist.

    Und was is bitte an 10 Predigern so schlimm, wenn man ne Ekklisiarchie Truppe aufstellen will, macht man ne Imperiale Armee, mit dem Nahkampfdoktrienen und Nahkampfwaffen, angeführt von 10 Predigern, die müssen dann halt immer angreifen, aber für ne Redeptionisten Armee wärs wirklich stylisch, dazu noch Nahkampf Sentinels mit schweren Flammenwerfern, also des wär ne wirklich schöne Themenarmee.
    Die Faulheit ist das Letzte was uns aus dem Paradies geblieben ist.



    Check da HitmakerZ
    Laut Codex ist es möglich Truppen der Dämonenjäger und Hexenjäger in einer einzelnen Armee zu haben.
    Welche Truppen da genau genommen werden können und welche nicht ist mir gerade nicht so klar da ich den codex im FLieger gelsen habe und mir der Schädel gebrummt hat.....kann mich aber erinnern sogar eine ABbildung von Grey knights und sororitas und einem Inquisitor gesehen zu haben........es wird also sogar von GW vorgemacht!

    Welche Kombination dann jeder selbst aufs Feld führt bleibt wohl bitte jedem selbst überlassen solange sie legal ist, oder ein eventuelles Turnier das zulässt oder es halt über eine eventuelle AC läuft!
    -------------

    Nebenerwähnung:
    Was cool ist und was "logisch" ist und was hintergrundgetreu ist.....ja das ist immer so eine Sache. AUch mein geliebter Basilisk hat eine gewisse "Abwertung" widerfahren...nachdem der überall auftaucht....und bei WHFB kann das CHaos doch auch recht wild und bald eventuell noch wilder mischen. dem einen mag ein hexenjägerinquisitor mit grey knights nicht gefallen...mir gefällt etwa ein chaosritter in einer Tiermenschenarmee nicht.........und doch ist es Ansichtssache....

    naja egal ich muss das Teil, den HJ-Codex, nochmal lesen!

    cheers
    to
    naja... ich hab ja nix gegen das mischen an sich... nur wie mir scheint sind ein paar einträge im codex DJ und HJ gleich...
    zB Todeskultassasinen, Imperiale assasinen, usw.

    ein problem könnte entstehen wenn ein findiger spieler auf die idee kommt, 2 imperiale assasinen zu nehmen (0-1 beschränkung) und dann zB argumentiert einer kommt aus DH und der zweite aus HJ...

    wenn ich sage ich nehme mir schwarze gardisten von ulthwe, ranger von alaitoc und 2 avatare werd ich vermutlich auch schief angesehen
    Da kommt es aber doch auf feine Unterschiede an denke ich.

    Sind Assassinen im Dämonenjäger Codex als Dämonenjäger-Einheit anzusehen, oder als neutrale "unterstützende" Einheit?

    Dasselbe im Hexenjäger Codex... wenn sie als Hexenjäger angesehen werden, dann können sie als Alliierte eingesetzt werden. Sind sie aber nur eine neutrale Unterstützung, da sie ja quasi vom Assassinorum kommen, dann ja eigentlich nicht... die DJ haben ja nämlich quasi gemeinsam mit den HJ Zugriff auf eine Assassine des Assassinorums... also könnten sie eigentlich keine zweite dazu nehmen... so irgendwie.

    So denke ich mir das zumindest grade... kann auch falsch liegen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Thomaso“ ()