unverständliches bei matrix

    unverständliches bei matrix

    es gibt einige stellen die ich nach mehreren malen sehen immer noch nicht verstanden habe und hoffe daß irgendjemand mir da ein licht anzünden kann :D


    1) Rama Kandra, kamala und sathi sind programme.
    die mobil ave ist die verbindung zwischen der matrix und der maschinenwelt
    wo wollen die eltern daß die tochter hinkommt?

    in die matrix?
    sind alle programme in der maschinenwelt, kurz auf ausflug in die matrix?
    sprich könnten sie auch die gestalt von z.b. afrikanern haben???

    ist es also so, daß programme aus der wirklichen welt, in die matrix gehen können, um dort zu überleben?

    2) Wenn smith die "ausgleichung" der gleichung ist, sprich der gegenpart von neo, warum kann er dann gewinnen? warum wird es kein endloser kampf zwischen neo und smith?
    kann man es so sehen, daß die menschen einen "virus" in ihren gehirn haben, der sich smith nennt. und er scih durch die "ungleichung " selbst zerstört? (ich meine hier, wenn sich smith neo einverleibt ändert sich die gleichen ja von zB 1=1 auf 0=2) Oder kollabiert das system einfach und wird ganz einfach "reloaded"... wie stirbt smith? welche erklärung gibt es dafür und was hat "choice" damit zu tun?




    das reicht mal, mir fällt sicher noch mehr ein..
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    1)
    Soweit ich das verstanden habe, wollen sie die Tochter aus der Matrix raus haben... mitnehmen in die reale Welt, die ja vermutlich auch eine Simulation ist... zumindest wird das in Teil 2 angedeutet. Hm, ich schau mir die Stelle nochmal an mit der Tochter.

    Also der nervige Moslem (ich hasse den Akzent und sein dämliches Grinsen ;)) sagt ja, dass, wenn man etwas von der Matrix in die reale Welt mitnehmen will, man zuerst zum Franzosen muss. Der organisiert das dann mit dem Trainman.
    Die zwei lassen aber ihre Tochter zurück um sie zu retten... und verlassen dabei anscheinend die Matrix... also irgendwie unlogisch ist es schon. Verwirrend.

    2)
    Smith ist das Gegenstück von Neo. Der eine kann ohne den Anderen nicht existieren. Neo sieht das ein und lässt sich "töten" indem er sich mit einem Smith "überschreiben" lässt. Dadurch zerstört sich Smith quasi selbst. Beide sind tot - der eine kann eben nicht ohne dem Anderen.

    Ganz simpel :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Thomaso“ ()

    Moslem? meiner bescheidenen Meinung nach ist das ein Inder...

    ad1) soweit ichs verstanden habe werden programme die nicht gebraucht werden halt einfach zerstört. das will der "vater" verhindern. wohin genau sie sich vertschüssen weiss ich auch nicht, glaube aber dass die szene "nur" dazu da war um zu verdeutlichen dass gefühle genausogut nur programme sein können/sind die ablaufen. anderswo wurde schon mal diskutiert ob "die kleine" nicht einfach nur die nächste stufe in der evolution der maschinen darstellt. denken - fühlen - leben?

    also mMn in diese Richtung zu betrachten

    ad2) glaube ich auch dass sie es so lösen wollten. smith = neo, 1=1. smith tötet neo, bzw. nimmt ihn in sich auf, d.h. 0=1 oder 0=2

    somit ist da ein ungleichgewicht und alles geht den bach runter... bzw. die gleichung stellt sich selbst wieder her und es ist leichter die andere seite auf 0 zu schrauben als auf die schnelle wieder 2 herzustellen - denk ich mir...

    ABER: nicht sehr elegant imho und auch nicht nachvollziehbar.

    wäre interessant mal die überlegungen der brüder zu hören. andererseits hätte ich "angst" davor dass sie sich garnix in die richtung überlegt haben...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()

    ad1)
    hab mir die stellen mittlerweile wirklich oft auf deutsch und englisch angeschaut und ich würde eher darauf tippen, daß rama und kamala in der maschinenwelt leben und ihr tochter von dort wegbringen müssen, nur kommen wir da wieder zu dem punkt, wie die 3 "connected" sind, sprich wie wissen die in der realen welt daß sathi und nicht irgendein sentinel die tochter der beiden ist ?(

    ad2)
    die erklärung scheint mir auch am plausibelsten, jedoch was mich dabei stutzig macht ist daß in dem moment als neo überschrieben wird, die maschinen etwas in ihn fliessen lassen, was rein optisch vermuten lässt daß die maschinen smith und neo ausknipsen...


    wie würdet ihr in zusammenhang den ausdruckt exilant definieren?

    sathi und der keymaker sind exilanten, würde darauf hindeuten daß sie programme aus der realen welt sind, die ins exil "matrix" geflohen sind...








    wieder was eingefallen:

    Das orakel sagt zu neo:"you must reach the source, where the path of the one ends".... sogesehen isses nachdem man revolutions gesehen hat, ja klar.
    aber sie sagt weiter: the door of light, was wiedrrum auf die quelle hinweist, in der der architekt sitzt... und dort endet der weg des einen ja nicht, bzw er endet nur wenn neo sich dafür entschieden hätte die matrix zu reloaden.
    heisst das das orakel kann nicht sehen ob der "pfad" des auserwählten dort endet oder nicht weil neo seine entscheidung trinity zu retten noch nicht verstehen kann ?( oder geht sie ganz einfach davon aus daß er sich für die rettung zions entscheidet..
    auf jeden fall passt die aussage"...where the path of the one ends..." und "the door of light" nicht zusammen, ausser ich hab was verpasst


    Miene interpretation des orakels: sie ist nicht besser oder schlechter als alle anderen programme in der matrix, jedoch weiß sie daß eines tages ein so großer Virus kommen wird, der alles zerstört, somit kann ich mir vorstellen daß sie ein antivirenprogramm ist...
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    um ehrlich zu sein hab ich das mit den Exilanten nicht so doll mitbekommen...weil ich wie gesagt in der szene was anderes sehe, aber ich persönlich denke dass sie Exilanten sind weil sie aus der MAtrix abhauen in irgenwelche zwischenwelten wie sie sich der MErowinger geschaffen hat. und zwar weil sie in der matrix keinen zweck erfüllen (sind sie mehr als nur programme weil sie "fühlen" und sich frei entscheiden können?) und gekillt werden würden.

    wie kommst du übrigens auf "programme aus der realen welt" bzw. was wäre das dann? so wie ich das sehe sollte es programme in der Matrix und evtl. noch in der Maschinenstadt geben, wobei ich mir da nicht sicher bin.
    Squiggis und die anderen maschinen sind ja zentral gesteuert z.b. - sag mal bitte was du da meinst, weil ich glaube dass es programme (im sinne von sathi und ihren eltern) nur in der matrix gibt - prog. aus der maschinenstadt stell ich mir eher so vor wie die die maschinen in fertigungshallen steuern.

    werd' mir morgen in der arbeit die 2 filme nochmal ansehn ^^ bzw. die besagten stellen. v.a. das mit dem dass etwas in ihn hineinfliesst muss ich mir anschauen, kann aber schon sein dass er nur ein träger für etwas ist, denn die maschinen selber können anscheinend nicht in die matrix, sie sind dort nur vertreten durch die agenten. neo aber hats drauf in die smithmatrix noch reinzugehen und etwas mitzubringen. der kampf = zeitschinden bis alles etabliert ist, dann wird er absorbiert und das killerprogramm eingeschleust - smith macht bumm.


    zum orakel etc.: Neo is ja der 6., 7., 8. (oder was weiss ich) auserwählte und anscheinend haben sich bis jetzt alle fürs resetten entschieden, kann sein dass das orakel nicht ganz so schlau is wie es tut.

    zum zweck des orakels - sie dürfte gleichgestellt sein mit dem architekten der irgendwie das kontinuierliche bzw. alles was fix abläuft darstellt wärend das orakel eher für alles das steht was nicht fix ist, wo es viele entscheidungsmöglichkeiten gibt, quasi chaos im sinne von "the future is not set"

    sie sagt ja glaube ich sogar irgendwann dass sie ne funktion in der art hat...
    dabei glaube aber auch ich nicht dass sie irgendeine zuneigung für die menschen verspürt, sie tut auch nur das was sie tut.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()

    Wie gesagt, das mit Smith und Neo ist nicht so kompliziert.

    Wird sogar glaub ich in Teil 2 erwähnt:

    Der eine kann ohne den anderen nicht existieren. Stirbt der eine, stirbt auch der Andere.

    Also ganz einfach - denkt nicht so kompliziert mit den Gleichnungen.
    Neo wird überschrieben und somit ausgelöscht - Smith wird ebenso ausgelöscht.

    Darum sagt Neo auch zum "Maschinengott"
    "Das werde ich nicht" als er fragte, was passiert wenn er versagen würde.
    Denn Neo weiß ja - er kann nicht versagen - stirbt er, stirbt auch Smith.

    Ganz easy :)

    Und das mit Sati... es wird gesagt, das Orakel kümmert sich um sie. Also wird nicht sie weggebracht. Nur die Eltern gehen. Es sind also Programme, die nicht mehr gebraucht werden. Und die Tochter soll wohl, damit sie nicht gelöscht wird, eine ihrer Aufgaben übernehmen vermute ich mal... und kommt in die Obhut des Orakels.

    Weil Sati ist ja den Rest des Filmes immer da, und zum Schluss sogar noch immer mit dem Orakel beisammen.

    Und Moslem oder Inder. Sein Akzent und sein Grinsen sind nervtötend... ;)

    So - so viel noch von mir.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thomaso“ ()

    Das zwecks Smith:

    Smith sagt: "Alles, was einen Anfang hat, hat auch ein Ende!" Dies sagt auch das Orakel zu Neo vorher. Als Smith gestorben ist, sieht man den Körper des Orakels am Boden liegen. So, nun zu der Szene. Nachdem Smith das gesagt hat, schaut NEo überrascht und erst dann gibt er den Kampf auf. Er hat nämlich erkannt, dass Smith zwar die "körper" beherrscht und diese auch die Gestalt von Smith annehmen, aber etwas von ihnen in Smith weiterlebt. Neo wird von Smith übernommen. Die Maschinen sehen dies und töten Neos realen Körper. Dadurch wird Neo auch in der Matrix getötet. Dadurch wiederrum stirbt der Smith in Neo's Körper. Und da die Smiths ein Kolektiv bilden, sterben alle, da einer gestorben ist. Ist zwar ein bischen verworren, aber es würde zu der allgemeinen Art von Logik des Filmes passen.....(Das Drehbuch müssen Rollenspieler geschrieben haben, so wie die um die Ecke denken können.....lol)
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    also meiner meinung nach ist das einzig unverständliche bei matrix
    warum es noch zwei teile geben hat müssen?!

    echt jetzt kann ich mir nicht mal den ersten teil mehr ansehen und sagen dass dieser echt cool ist!

    2 und 3 sind echt pfui und ziehen den ersten voll in den dreck
    ist ja echt schade...
    " Ich bin blöd und kann nicht würfeln"