Khorne Hintergrund?!?

    Khorne Hintergrund?!?

    sodele.....bitte mal um eure hilfe...

    hab da irgendwas gehört von der magishen zahl bei khorne...die wäre 8 ?!?

    stimmt das und wenn ja was wisst ihr noch über khorne?!? z.b. rot ist die farbe khornes (blut) nehm ich mal an...welche farben gibt es aber noch dazu?!? gibt es berichte darüber!?? etc....regimentergrößen vom fluff her?!?

    need help!!!
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    muahahaha mein thema,

    also tömchen lies und lerne:

    Heilige Zahl des Khorne ist 8
    Flufftechnisch würd ich alle Regimenter in einem vielfachen von 8 aufstellen.

    Farben sind Rot, Bronze, Schwarz :D

    Achja ganz wichtig - khorne verabscheut feiglinge und magie und liebt nichts mehr als den nahkampf - achja wenn du khorne zockst denk immer daran -> es ist egal wessen köpfe rollen für unseren grossen meister :O



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    ok baby....hilft schon mal weiter...das mit der bronze hab ich mir fast gedacht war mir aber nicht sicher....hmmm...schwarz....nicht grad das intelligenteste zum malen aber ok....sodele....dann kann ich ja beruhigt weitermalen...z.b. an meinen 32 rittern (sagtest du nicht ein vielfaches von 8...lol)
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn

    Khorne vom ehemaligem Khornespieler

    Ja was mag Khorne denn noch?

    Pop-Khorne natürlich (ne Scherzerl)

    Khorne sammelt Schädel.
    Wer kennt ihn nicht den Spruch: Blood for the bloodgod and skulls for the throne of Khorne!

    Ein beliebter Kampfschrei der Champions des Herrn des Krieges nebenbei erwähnt. (Ist meistens aber kürzer, weil sich gezeigt hat, dass der Gegner meist tot ist bevor man zu Ende geschrien hat, was peinlich ist)
    Seine Jungens sammeln möglichst viele Schädel, vorzugsweise die ihrere erschlagenen Feinde.

    Wie bereits erwähnt: Schisser und Magier mag Daddy Khorne überhaupt nicht.

    Es gab mal ein spezielles Charaktermodell, einen Champion des Khorne, der sollte er jemals auf der Flucht sein (in einer speziellen Phase), automatisch in eine Chaosbrut verwandelt wurde. Schon blöd wenn der Chef dir immer direkt über die Schulter schaut.

    Magier mag Khorne auch nicht. Somit sind er und Tzeentch wirklich schwer unter einen Hut zu bekommen und man wird ihnen auch kaum beim gemütlichen Umtrunk begegnen.

    Bevorzugte Waffen des Kriegsgottes sind Hacken, Äxte und eigentlich alles mit nem langen Stiel auf den man ein bis zwei Klingenblätter raufschrauben kann.

    Farben wurden ja schon genannt.

    Tja und es hindert einen ja niemand dran sich selber Gedanken zu machen.

    Was würde zu einem barbarischen wütenden Kriegsgott passen?


    Greetz

    Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()

    Beschusslastig wie in "Elfen" oder beschusslastig wie in "Zwerge"?

    Gegen Elfen kanns helfen (ui das reimt sich ja), wenn du einfach mit ein paar Gargoylen die Kriegsmaschinen malträtierst. Ja ich geb zu: Gargoylen sind nicht sehr khornig aber Themenarmee heißt ja nicht, dass man sich selber zu sehr ins Abseits stellen muß. Ich z.B. Nutze Dunkelelfen Harpien als Gargoylen in meiner Slaanesh Armee.

    Wenn die Armee wenig Barbaren enthält solltest auch kaum Probleme gegen die Elfenbögen haben. Soviele Einser können ja wohl gar nicht liegen oder? (Doch sie können, ich weiß)

    Zwergenkriegsmaschinen, Musketen bzw Armbrustschützen halte ich für viel unangenehmer. Mehr Besatzung an den Kanonen, höherer Widerstand... das macht es recht schwer gegen sie mit Gargs was zu reißen.

    Aber immer darauf achten, dass ein paar Einheiten vor den Kriegern/ Rittern mit Mal stehen damit DU aussuchst was angegriffen wird und du dann nicht mit der Flanke zu Kanone stehst nachdem ein Lockregiment ausgelöscht hast.

    Greetz Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()

    Thx @ follower
    aba wie wärs mit beschusslastig wie KHEMRI??
    2 schädelkatapulte, beschützt von plänkelnden gruftschwärmen mit giftattacken, unerschütterlich und einem gruftskorpion mit gift, todestoß und 14 zoll angriffsbewegung?? die durch de magie der gruftheinzis sowohl in magie als auch in schussphase feuern dürfen??
    Dazu noch eine recht ansehnliche horde von skelettbogenschützen, die zwar imma auf 5+ treffen, und bei meinen chaosleuten auf 5+ verwunden, die aba durch die hohe schussrate doch recht herbe verluste verursachen können ,-)

    greez Rob
    Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

    --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

    ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
    Hi !
    Zitat:
    Was würde zu einem barbarischen wütenden Kriegsgott passen?
    Wie wärs wenn die Krieger nen Doppelspeer kriegen ? Das is einfach ein Speer, an dem unten auch noch ne Klinge montiert ist. Den braucht der Krieger dann nur noch stylisch in Kopfhöhe in seiner Hand rotieren lassen, und schon rollen die Köpfe (Der Krieger sollte aber selbst schon den Schädel einziehen, sonst hat das ned soviel Sinn :D )
    Bye
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
    Hab ja gewußt, dass ich was vergessen habe!

    Naja auch hier: Chaoshunde (6p das Modell oder so und zählen als Standard) also kannst du an und für sich grenzenlos billige Screener aufstellen, die zwar kaum etwas aushalten, aber dich zumindest gegen unangenehme Bögen beschützen bis du ankommst. Außerdem sind sie schnell genug, um Ritter nicht zu verlangsamen!

    Auch wenn Khemri Hoschis viele Zauber loslassen: Du bist Khorne! Khorna hasst Magie und gibt seinen Jungs auch immer was mit, um mit den Softis, die sich auf Magie verlassen, Schritt halten zu können.
    Oder kennt jemand eine Armee, die soviele Bannwürfel generiert? Nachteil is eben, dass du keinen fixen Bann in der Armee haben wirst. Was dir aber sicher gelingt ist seine Anrufungen, vor allem bei den Katapulten einzubremsen. Streiwägen sind weniger das Problem: General mit Zweihandwaffe = Autokill mit S7.
    Angreifen solltest aber trotzdem du!

    Da mir Erfahrungen gegen Khemri fehlen, würde ich sagen du schaust mal, was wirklich am meisten Schaden bei dir anrichtet (vier Kataschüsse pro Zug könnt ein Faktor sein, der diese Überlegung beeinflußt) und das wird dann gnadenlos in Grund und Boden gebannt!

    Sobald mal der Nahkampf entbrannt ist, kann dir der Beschuss eh ziemlich egal sein.
    Ich persönlich glaube nicht, dass in einem typischen Spiel die Katapulte wirklich eleminierbar sind (durchs Reparieren).
    Aber auch ein Khemrikatapult muß dich erstmal sehen, um auf dich zu schießen. (Binden im Nahkampf kannst dir den Versuch schenken bei der Bewachung)

    Bei Khorne ist das Problem eher darin zu suchen, dass du erst die Raserei unter Kontrolle bringen mußt, ansonsten jagst du 5er Einheiten Bogenschützen, wenn du Pech hast zwei Runde lang mit Chosen Knights.
    Deswegen nochmal: Screener in Form von normalen Chaos-Hundis.

    Bannen dass es die *** graust, sobald du wirklich weißt was dir am meisten weh tut.
    Bogenschützen bringen bei Khemri echt eine Masse an Schüssen auf 5+/5+ gegen Chaos zum Tragen. Der gute Rüstungswurf und die Screener sollten dir aber ein wenig Spielraum lassen. 1 bis zwei Runden relativ beschussfre durch Chaoshunde? 30 Punkte für 5 Stück? Klingt fair!

    Wenn dich dazu entschließt die Katas zu bannen sind es immer noch zwei Schüsse die Runde. Allerdings mit Abweichung und man kann bei Chaos ja echt hoffen, dass die Horde klein genug ist, dass es nicht in die nächste Einheit donnert, wenn es schon abweicht. Nicht allzu eng aufstellen!
    Greetz

    Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()

    Dazu kann ich nur sagen, ddie CHunde als screener einzusetzen is ne gute idee, hätte bei mir auch geklappt, hätt ich damals mehr als 10 modelle von ihnen besessen ;)
    Meine taktik bestand darin die zwei kriegerregimenter im zentrum unter bestmöglicher ausnutzung der deckung vorpreschen zu lassen, und de chaosritter auf der flanke angreifen zu lassen, an dem die KM stehen, wobei sie natürlich jede verfügbare deckung nutzten, um damit die gegnerische armee von der flanke her aufzurollen (weil mein habschi seine KM generell an einer seiner flanken postierte). Problem bei der ganzen sache war nur, dass mir der gruftskorp mit bewegung 7 /angriff 14 mir effektiv de initiative rauben kann, indem er einfach nur dasteht und wartet bis meine Ritter in reichweite kommen. Glücklicherweise habn ihn meine KhorneRitter bis jetzt jedesmal den A**** versohlt :D
    Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

    --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

    ARIADNA, zum Gewinnen geboren.