40k Geländebau
-
-
Warte noch ein wenig. Im Mai kommt das neue Geländebau-Workshop-Kompendium von GW. Mit dem wird´s ein Kinderspiel. Viel nützliche Tipps, für Anfänger und Profi. Ein Muss für jeden GeländebauerUnd ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"
-
-
Oh verdammt,weiches b hätte gehört
Naja,jeder macht Fehler,die einen mehr,die andren weniger(Und ich halt am meisten)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Vandred“ ()
-
In der Tat ist's schon wichtig, in welche Richtung es gehen soll.
Sandwüste, Felsenwüste, Eiswüste, Vulkanwelt, Cityfight (von Siedlung über Flugfeld bis Makropole bzw. Raumschiff/ Space Hulk), Dschungel, Weltenschiff, allumfassend und beliebig (ein paar Hügel, ein paar Florateile, ein paar Gebäude) oder ganz andere Themen (Grabenstellungen eines Schlachtfeldes usw.). Das ganze muß ja durchaus nicht so endgestaltet aussehen wie die Bilder aus dem Regelbuch, zumal einem der Modulare Aufbau der Geländeteile meist viel weiter hilft als alles andere.
Ein Geländethema, welches ich gerade im Begriff bin zu vollenden, ist ein extraterristrisches Dschungelsumpfgelände über die ganze Platte. Die Plattenebene ist der kniehohe Sumpf (bzw. ein Flussdelta), aus dem mehrere, verschiedengroße Inselchen aufragen. Diese sind aus Styrodurplatten geschnitzt und ungefähr mannshoch. Auf den Inselchen befinden sich zumeist Dschungelbäume, aber auch eine alte Ruine und ein Camp (beides als mögliches Missionsziele) sind mit von der Partie.
Kann bei Interesse mal ein paar Snappies einstellen. Aber überhaupt gehört für mich die Verwendung von Styrodurplatten zum Besten, was es bzgl. einfacher Spielfeldgestaltung gibt.
Ansonsten gibt es noch die Methode KAUFEN: Gerade hat NOCH (oder BUSCH?) eine Felsenreihe veröffentlicht, mit denen man für 150-200? locker eine schick gestaltete, schroffe Felseneben über ein typisch großes Spielfeld darstellen kann... leider bieten die Teile aber nur Sichtschutz, keine Bewegungsmöglichkeiten auf diesen... und jeder wird sagen: Für 10% des Geldes hätte ich es 1000% besser gemachtCpt. Com. DAEMUS
Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter -
City, nature( etwas mit grün+gg*),Stellungen(schlachtfeld?)
sowas in die richtung
eher so auf bases dass man sie wo hin stellen kann und verrückn
wennste meisnst für 10% des geldes was besseres zu machen->bitte kömma auch drüba reden*gg*WOW MEMBER 04Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Warxatoe“ ()
-
Hi
Nur ein paar tips vorweg.
Mach dir als erster eine Skizze von dem Ganzen teil und dann lass deine Fantasi spielen.
Und wenn du ut und genau schneiden kannst dann geht alles gut
Mfg
Chaos Semmel
PS:Ich bin gerade in der Planung für ein Gelände stück für dich,
weißt eh was wir Dienstag geredet haben. Ich hoffe du brauchst ein FlugfeldES LEBE DIE SEMMEL
An der Spitze der Evolution muss man sich nicht mehr Verstecken!
Nur Idioten halten Ordung
Genies beherrschen das Chaos
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen. -
-
-
Blutt für den Cuttergott und Klingen für seinen Thron... *hust, aber bitte nicht meins*
Aus der Dunkelheit schlagen wir zu, schnell und tödlich,
und wenn unsere Feinde sich regen erwartet sie nur die Dunkelheit.
+++ Sprichwort der Raven Guard +++ -
Ich bau mir auch ne Stadt
Punkt 1) Der Untergrund bei mir Fliesen aus dem Baumarkt die billigsten grauen die ich finden konnte (40x40) 15 Stk 10Euro
Punkt 2) Schablone für Stockwerkreihen aus Karton ausschneiden
P3) Grundstrukturen aufstellen
P4) Strukturfarbe oder Gips auftragen
P5) Bits anbringen
p6) erst schwarz dan grau sprayen und verschiedene Details anmalen (rostiges Stahl)
fertig
(Tipps im Strassenkampf Codex)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0