Skaven ohne Skyre?

    Skaven ohne Skyre?

    Hat schon jemand Nahkampf-Armeen getestet, die (bis auf 1-2 Bann-Warlocks) gänzlich auf Skyre verzichten? Also keine Ratlings, keine Warpblitz, keine Jezzails ?

    Denke da an Massenarmee (Sturmratten, Clanratten, Sklaven, Giant Rats, Tunnegräber und Schattenläufer, vielleicht sogar mit Assassin) oder 'Elite-Ratten' (Sturmratten, 2x Seuchenmönche + Seuchenschleuderer, Sklaven, Tunnelteams, ...).

    Hat man da Chancen? - Ich meine, die Ratten sind zwar schwächer als schw. Kavallerie oder ähnliches, aber mit Masse sollte doch was zu machen sein?
    Also zB sowas... keine Fernwaffen, viele Ablenktruppen, viele Flankentruppen, ein starker Kern (Sturmratten mit Warlord und Standarte).
    Die andere Version hätte halt 2 Blöcke Seuchenmönche mit Priestern und statt des 'Kleinzeugs' ... aber da sind dann glaube ich zu wenige Ziele auf dem Feld, um gegen Fernkampfstarke Armeen zu bestehen... wenn man die feindlichen Fernkämpfer nicht mit eigenen angreifen kann...
    Bei der Liste hier hoffe ich darauf, daß der (fernkampfstarke) Feind sein Feuer splitten muß, da zuviele Ziele da sind, die nicht ignoriert werden können. - Die Tunnler und Kundschafter müssen dann halt möglichst schnell hinter seine Reihen.


    1 Warlord @ 180 Pts
    General
    Enchanted Shield [10]
    Warpstone Armour [35]
    Weeping Blade [45]

    1 Chieftain @ 149 Pts
    Heavy Armour; Battle Standard
    Sacred Standard of the Horned Rat [75]

    1 Warlock Engineer @ 135 Pts
    Magic Level 1; Supercharged WP Accumulator; Upgraded Warp-Energy
    Condenser; Warp Blades
    #1 Warpstone Token [0]
    Storm Daemon [25]
    Dispel Scroll [25]

    1 Warlock Engineer @ 135 Pts
    Magic Level 1; Supercharged WP Accumulator; Upgraded Warp-Energy
    Condenser; Warp Blades
    #1 Warpstone Token [0]
    Dispel Scroll [25]
    Dispel Scroll [25]

    27 * Stormvermin @ 312 Pts
    Halberd; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician
    Umbranner [35]
    1 Fangleader @ [10] Pts

    29 Clanrats @ 175 Pts
    Light Armour; Shield; Standard; Musician
    1 Clawleader @ [10] Pts

    29 Clanrats @ 175 Pts
    Light Armour; Shield; Standard; Musician
    1 Clawleader @ [10] Pts

    24 Giant Rat Pack @ 120 Pts
    4 Packmasters @ [0] Pts
    Whip; Light Armour

    24 Giant Rat Pack @ 120 Pts
    4 Packmasters @ [0] Pts
    Whip; Light Armour

    10 Night Runners @ 110 Pts
    2ndWeapon; Sling

    10 Night Runners @ 110 Pts
    2ndWeapon; Sling

    21 Clanrat Slaves @ 46 Pts
    Musician

    21 Clanrat Slaves @ 46 Pts
    Musician

    3 Rat Swarms @ 135 Pts

    1 Rat Ogres @ 50 Pts
    1 Rat Ogre Packmasters @ [0] Pts
    Whip; Light Armour

    1 Rat Ogres @ 50 Pts
    1 Rat Ogre Packmasters @ [0] Pts
    Whip; Light Armour

    3 Gutter Runners Tunnelling Team @ 51 Pts
    Tunnelling Team; 2ndWeapon; Poisoned Hand Weapons

    3 Gutter Runners Tunnelling Team @ 51 Pts
    Tunnelling Team; 2ndWeapon; Poisoned Hand Weapons

    Casting Pool: 6

    Dispel Pool: 4

    Models in Army: 223


    Total Army Cost: 2150
    Nach einer gewissen Zeit hab ich eigentlich nur noch Kriegerklan mit Eshin Unterstützung gespielt.

    1 Warlock mit 2 Bannrollen, manchmal auch keinen (dafür aber 2 Assassinen :D)
    keine Ratlings, Jezzails, ...

    einfach nur Klanratten, Sklaven, Sturmratten, Schtten und Gossenläufer.

    Ich hatte damit die besten ergebnisse eingefahren, mMn auch die stärkste (und verlässlichste) Variante Skaven zu spielen
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    Hi !
    Tja, aber der Nachteil, vom spielen ohne klan skyre ist, dass man keine Rüstungsbrecher dabei hat.
    Wenn man Z.b: gegen das chaos spielt, und der hat nen großen, bösen und vor allem: gut gepanzerten drachen dabei, dann wär ich ziemlich froh, wenn ich ein paar Giftwindkrieger dabeihab.
    Und warpflammenwerfer sind bei einer Massereichen armee auch ned schlecht.
    Man kann dann z.B defensiv spielen, und beim aufstellen eine Mauer aus regimentern bilden die in gerader Linie nebeneinander Stehen.
    Wenn der feind dann diese Mauer angreift, stehen seine truppen auch schön in einer linie da.
    Und dann kann man schön von einer Flanke nen warpflammenwerfer aufstellen und die Flammenschablone durch die feindlichen regimenter jagen. Wird zwar ned immer so gut klappen, aber auch wenn sie nur ungefär in ner linie stehen, die Flamme erwischt garantiert einen feind ;)
    Mfg
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
    Würd aber auf jeden Fall das Sturmbanner mit einpacken. Dann brauchst auch vor Gegnern mit viel Beschuß nicht mehr so zittern.

    Ist aber halt nen Glückssache mit dem Würfeln ob es ausläuft oder nicht. Na auf jeden Fall sollte es dir 1-2 Runden gegen Beschuß helfen und dann bist eh schon beim Gegner.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Original von Boreal
    Clan Skyre - umfaßt folgende Skaventruppen:

    -Warpblitz-Kanone
    -Ratling-Gun
    -Warpflammenwerfer
    -Jezzails
    -Warlock-Engineers
    -Giftwindkrieger


    Von GW genehmigt, auf der Seite zum download, aber nicht im Armeebuch:

    -Todesrad
    -Rattenpanzer

    Es is vielleicht härter spielen ohne Skryre (was ich aber auch nicht glaube, da die Waffenteams die stärksten Einheiten der Skaven sind), allerdings ist die Srmee dann komplett berechenbar, womit der lustige Teil der kleinen Ratten wegfällt (Die Unberechenbarkeit) - dann sind sie total fad.....
    Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

    Warhammer: Skaven
    Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
    Blood Bowl: Skaven
    Gothic: Imperiale
    Epic: Tau
    Original von Warlock


    Von GW genehmigt, auf der Seite zum download, aber nicht im Armeebuch:

    -Todesrad
    -Rattenpanzer



    Hi !
    das is ja super ! :))
    das die sogar nen Panzer haben find ich voll krass :D
    Von welcher Seite haste das ?
    Und wo gibts genauere Infos über den Panzer und das Todesrad ??
    Bye
    Skavengarf
    -der Skyre Fanatiker :D
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
    Habe übrigens vor die Liste am WE zu testen - und sie dafür noch ein wenig zu ändern. Bin noch weiter von Skyre abgerückt (ein Warlock weniger) und habe stattdessen noch einen starken "Middle-Range-Plänkler-Trupp" inclusive Assasin mit Warpstone-Sternen reingenommen, der - neben dem leicht verstärkten Tunnelteam - feindliche Chars und/oder Kriegsmaschinen jagen soll. (Da es gegen Orks gehn wird also Katapulte killen und Shamanen spicken).

    Hier nochmal die aktuelle Liste.. was meint ihr? ;)

    --------------------------------------------------------------

    1 Warlord @ 180 Pts
    General
    Enchanted Shield [10]
    Warpstone Armour [35]
    Weeping Blade [45]

    1 Assassin @ 175 Pts
    2ndWeapon; Smoke Bombs; Throwing Stars
    Warpstone Stars [50]

    1 Chieftain @ 149 Pts
    Heavy Armour; Battle Standard
    Sacred Standard of the Horned Rat [75]

    1 Warlock Engineer @ 135 Pts
    Magic Level 1; Supercharged WP Accumulator; Upgraded Warp-Energy
    Condenser; Warp Blades
    #1 Warpstone Token [0]
    Storm Daemon [25]
    Dispel Scroll [25]

    27 * Stormvermin @ 312 Pts
    Halberd; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician
    Umbranner [35]
    1 Fangleader @ [10] Pts

    24 Clanrats @ 150 Pts
    Light Armour; Shield; Standard; Musician
    1 Clawleader @ [10] Pts

    24 Clanrats @ 150 Pts
    Light Armour; Shield; Standard; Musician
    1 Clawleader @ [10] Pts

    24 Giant Rat Pack @ 120 Pts
    4 Packmasters @ [0] Pts
    Whip; Light Armour

    24 Giant Rat Pack @ 120 Pts
    4 Packmasters @ [0] Pts
    Whip; Light Armour

    6 Night Runners @ 42 Pts
    2ndWeapon

    6 Night Runners @ 42 Pts
    2ndWeapon

    21 Clanrat Slaves @ 46 Pts
    Musician

    21 Clanrat Slaves @ 46 Pts
    Musician

    3 Rat Swarms @ 135 Pts

    1 Rat Ogres @ 50 Pts
    1 Rat Ogre Packmasters @ [0] Pts
    Whip; Light Armour

    1 Rat Ogres @ 50 Pts
    1 Rat Ogre Packmasters @ [0] Pts
    Whip; Light Armour

    4 Gutter Runners Tunnelling Team @ 68 Pts
    Tunnelling Team; 2ndWeapon; Poisoned Hand Weapons

    10 Gutter Runners @ 180 Pts
    2ndWeapon; Poisoned Hand Weapons; Poisoned Throwing Stars

    Casting Pool: 4
    Dispel Pool: 3
    Models in Army: 213

    Total Army Cost: 2150
    Gefällt mir ganz gut die Liste, aber wozu hast du die einzelnen Rattenoger?
    Schön viel Masse, schaut sicher geil aus auf dem Spielfeld. :)

    Einzig gegen Magie wirst extrem abbeissen, falls der Gegner magielastig spielt. Da ich aber no nie gegen Orks gespielt hab, weiß i ned inwieweit das spielentscheidend sein kann.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frank_Rooster“ ()

    ma ne frage zu dem todesrad,rattengott und rattenpanzer:
    wo steht dass man sie nur mit einverständniss des gegners einsetzbar wären? hab dazu nix gefunden
    also könnte man sie doch immer einsetzen oder?
    ___Fantasy___
    Hochelfen (3500Pkt.)
    Orks&Goblins (2000Pkt.)

    ___40k___
    Dark Eldar (4500Pkt.)
    Hexenjäger (1500Pkt.)
    Space Marines (1500Pkt.)

    Normal schon, aber wenn du Sachen einstetzt die nicht im Armeebuch stehen, werden die meisten Leute zusammenpacken und gehen........

    Man tuts einfach der Nettigkeit halber,genau wie bei speziellen Charakters.
    Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

    Warhammer: Skaven
    Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
    Blood Bowl: Skaven
    Gothic: Imperiale
    Epic: Tau
    würd ich gar nicht so sehen...

    "The Rat Tank can only by fielded if Klawmunkast is commanding the Clan Skyre army. The Tank counts as a 0-1 Rare choice. After all Klawmunkast only ever built one, so only one can be fielded in the entire army."

    du darfst ihn also nur dann einsetzen, wenn du klawmunkast in deiner armee hast und der wiederum darf nur in einer skrye-appendix-armee eingesetzt werden... jetzt müsste es klingeln, appendix-armeen sind nicht offiziell ;)

    abgesehen davon sind die armeen nur für szenarien skaven gegen skaven gedacht, wenn ich mich nicht irre...