Was ich an WM cool finde

    Was ich an WM cool finde

    Was ich an Warmaster cool finde
    [list]
    - Die Regeln sind einfach (und bieten weniger Anlass zum Streiten als WHF), aber man kann viel mit ihnen anfangen
    - Die Grundarmeen sind alle im Regelbuch angeführt und nicht länger als 2 Seiten
    - Jede Armee hat (trotzdem) ihren ganz besonderen Stil
    - Gelände steht nicht nur "im Weg", sondern ist ganz wichtiger Teil des Spiels (für mich als passionierter Geländebauer nicht zu unterschätzen)
    - Man kann alles abmessen
    - Man kriegt 2 Armeen in einen GW Spielekoffer
    [/list]

    Was fällt euch noch so ein...?
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    ... man kann ganze armeen, die bei whf wahrscheinlich die 10.000 punkte marke überschreiten würde, aufstellen und bekommt somit ein wirklich episches spielvergnügen.

    ... warum auch immer, sind die wm-spieler offenbar relaxter als bei anderen systemen!

    daher bin ich auch schon auf das hdr-system (five armies?) so gespannt!
    Aaaalso:
    1. Ich finds super weil mann alles abmessen kann
    2. Die regeln sind einfacher als bei anderen spielsystemen.
    3. Das mit den epischen schlachten von athelistan ist auch ein grund .
    UND eigentlich auch alles was meine Vorgänger noch so gepostet haben...
    :D :D :D
    A jewish holiday: They try to kill us , we won , let's eat!

    Fight Terror ,support Israel!!
    Original von Spiritus


    - Die Regeln sind einfach (und bieten weniger Anlass zum Streiten als WHF), aber man kann viel mit ihnen anfangen
    - Die Grundarmeen sind alle im Regelbuch angeführt und nicht länger als 2 Seiten
    - Jede Armee hat (trotzdem) ihren ganz besonderen Stil
    - Gelände steht nicht nur "im Weg", sondern ist ganz wichtiger Teil des Spiels (für mich als passionierter Geländebauer nicht zu unterschätzen)
    - Man kann alles abmessen
    - Man kriegt 2 Armeen in einen GW Spielekoffer

    contra
    und Zustimmung

    _wenn man endlich alle updates zusammenhat ja vielleicht ....und die verschiedenen Kleinigkeiten die jeder anders spielt..
    _bis auf die die halt nicht dort sind..wei DE Skaven Söldner Kislev...
    _ yep das is es
    - als WE und 40K spieler..Gelände ist essentiell es steht niemals nur im weg
    aber im WM ist es zentral --
    -macht das spiel viel taktischer und ist va für Beginner viel besser zu spielen
    - und 4 in einen Armytransport


    was ich wahnsinnig schätze an WM ist die möglichkeit des redeployments und va chars sind nett aber nur ein bisserl zusatz und nit alles..wie in den anderen Systemen..egal wie gut deine Chars sind...alleine können sie gar nix...
    auch die inicharges finde ich gscheit..na ersthaft wer bleibt stehen wenn vor ihm die feinde auftauchen...

    was ich NICHT mag ist den Unterschied zwischen Fernkampf und HTH...das ist lächerlich....wobei fürs spielprinzip vermutlich viel gscheiter...
    auch denke ich das eine befehlsbeschränkung dem realismus nicht abträglich wäre----eine Hochelfencav kann theoretisch..2.1m im ersten Zug bewegt werden...pysikalisch nur durch "go fasta red" am hintern der Pferde erklärbar
    und es wäre schon lang an der zeit die "broken" armies zu entschärfen..HE und Echsen..
    sonst ist WM sicherlich das wesentlich"erwachsenere" Spiel..mit wesentlich entspannteren Partien...

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Updates sind GW Lieblinge, da kommt auch WM nicht aus :-).

    HE find ich persönlich auch etwas härter als andere, Echsen nicht. DE und Skaven hab ich in Aktion noch nie gesehen.

    Was du mit Unterschied zw. Fernkampf und Nahkampf meinst weis ich nicht ganz... prinzipiell ist Fernkampf in WM meist nur taktisches Insturment und vernichtet selten Einheiten... und das find ich gut so :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Nicht zu unterschätzen ist auch der zeitmässig wesentlich greingere Aufwand der fürs bemalen notwendig ist...
    Ein Regiment kann man locker an 2 Abenden incl. bases fertigstellen - undenkbar im 28mm Masstab.

    Das mit dem Fernkampf find ich ok, im historisch vergleichbaren Zeitraum -ja ich weiss es is Fantasy, yadda, yadda, aber trotzdem ;o) - war Fernkampf eigentlich nur in Ausnahmefällen ein Winner (Agincourt z.B.). Im allgemeinen waren Fernkämpfer dazu da gegnerische Einheiten zurückzudrängen oder zu disordern um sie für einen Charge weichzuklopfen - das kommt bei WM ganz gut rüber.

    Minuspunkt is das man durch die mehreren Reihen von Figuren pro Base nicht mal alles basieren und gleich spielen kann und erst "laufenden Betrieb" anmalen klann, bemalungstechnisch isses halt ganz oder gar nicht.
    (wird zwar durch das grosszügige Bemaltempo ausgeglichen, aber wenn man nur wenig zeit hat und an mehreren Baustellen malt wie ich...)
    --
    Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
    Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
    Nelson: "You mean Games Workshop ?"
    Mongrels (BBC3)