Malwertung

    Okay, mal als Vorschlag die Wertung für "Kleinturniere" wo es keine Jury geben wird und die Bewertung von einem Mann/Frau so gut es geht objektiv durchgeführt wird.



    Malwertung für ?Kleinturniere?


    Grundsätzliches:

    Es gilt WYSIWYG ?light?! Armeen bekommen nur Punkte wenn sie vollständig bemalt sind.

    Jedes Modell auf der Armeeliste muss durch ein passendes Modell auf dem Spieltisch dargestellt werden. Nachtgoblins sind also keine Goblins, Skinks keine Klankrieger, Sauruskrieger keine Chaoskrieger, Trolle keine Rattenoger und Orks keine Schwarzorks.

    Zusätzliche Zugtiere und Besatzungsmitglieder auf Streitwägen sind darzustellen, ebenso sind beschworene Modelle wie etwa Dämonen/Zombies und Skellette usw.usw. korrekt darzustellen.

    Auch beschworene Modelle müssen bemalt sein um in den Genuss der Malwertung kommen zu können.

    Waffenkombinationen müssen nicht korrekt dargestellt sein.

    Falls WYSIWYG ?light?, wie oben beschrieben, auf ein Modell (oder mehrere) nicht zutrifft ist es nicht spielberechtigt und darf auch nicht zum Einsatz kommen. Die Crew wird dies überwachen.
    WYSIWYG entsprechende alternative, Tabletop Modelle von anderen Herstellern (Reaper, Rackham, Foundry, Dark Age, RalPartha, Solarwind usw.....) sind erlaubt. (Nein Lego Ritter udgl. sind nicht erlaubt!)
    Umbauten sind erlaubt und natürlich erwünscht,

    ABER:

    Ein UMBAU ist wenn das ORIGINALMODELL erkennbar ist und bleibt. Somit fallen Aliasse weg und eventuelle nicht armeespezifische Modell bleiben auch aus dem Spiel, also ein Zwerg kann niemals ein Chaoskrieger sein und ein Riesenadler niemals ein Kreischer.

    JEDOCH:

    Zusammenbau von diversen verschiedenen Teilen in Kombination mit Modelliermasse fällt unter die Kategorie MODELLIERUNG EIGENER FIGUREN und ist ebenfalls erlaubt.

    Gerade im Bereich Chaos kann hier Schindluder getrieben werden, jedoch sollten sich die Spieler im Klaren sein dass dies nicht ungestraft bleiben würde.

    Um jeglichen Missverständnissen und bösem Erwachen am Turniertag vorzubeugen empfehle ich bei MODELLIERUNG EIGENER FIGUREN sich mit den Vorstellungen für Umbauten vorab an die Turnierleitung zu wenden.


    Die Wertung:

    Die Wertung auf ?Kleinturnieren? wird Personalsparend durchgeführt, es gibt keine Bewertungsjury im eigentlichen Sinne. Die Kriterien sind so festgehalten dass sie weitestgehend Objektiv abgehandelt werden können. Bei objektiver Bewertung müssen ALLE Modelle der Armee über den in weierer Folge genannten Standard verfügen. Es reicht also zb. NICHT wenn 99% der Bases gestaltet oder ?fast? jeder Dolch bemalt wurde.



    Bewertungskriterien:

    *Vorbereitung des Modells:
    Alle Modelle wurden sauber entgratet und ebenso sauber geklebt 0,5 Punkte.

    *Basedesign:
    Alle Bases gestaltet (bemalt und bestreut) + 0,5 Punkte.

    *Details:
    Alle Details an Allen Modellen (Augen, Zähne, Klauen, Zunge, Geldbeutel, Schnapsfässchen, Nieten, Lederriemen, Dolche, Talismane usw. usw.), wurden herausgearbeitet +1 Punkt, bei besonderer Liebe zum Detail (Lichteffekte auf Edelsteinen, Freehands auf Kleidung oder Rüstung udgl.) weitere 0,5 Punkte.

    *Schattieren und Highlighten:
    Alle Modelle sind schattiert und gehighlightet +0,5 Punkt, es wurden mehrere Farbschichten dafür verwendet +1 Punkt.

    *Sauberer Malstil:
    Alle Modelle sind sehr sauber gearbeitet, +0,5 Punkt, es gibt so gut wie keine ?Patzer? +1 Punkt.

    *Durchgehendes Erscheinungsbild:
    Die Armee weist zusammengehöriges Aussehen auf, wirkt als Armee und nicht als zusammengewürfelter Haufen. Kann zB durch einheitliches Farbschema, Symbole oder Farbkombinationen die sich in der gesamten Armee wiederspiegeln, dargestellt werden. 0,5-1 Punkt.

    *Charaktermodelle:
    Für optisch herausragende Charaktermodelle(Achtung es kommt ausnahmsweise NICHT auf die Größe an!) 0,5 Punkte.

    *Umbauten, Modellierung eigener Miniaturen:
    Hier kann 0,5- 1 Punkt erreicht werden. Liegt im Ermessen des Bewerters, ein Regiment Chaoskrieger mit Zwergenschilden auszurüsten ist allerdings noch kein Umbau.



    Allgemeine Informationen:

    Die Bewertung der Armeen wird größtenteils während der Spiele erfolgen, in Zweifelsfällen wird in Spielpausen die Armee genauer unter die Lupe genommen.
    Jeder Teilnehmer bekommt nach dem Turnier eine Auflistung seiner Malpunkte mit einem kurzen schriftlichen Statement zur Punktvergabe.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

    :) Gute Arbeit
    PM für dich!!

    @all
    Bei der AC Besprechung könnte nochmal jeder einen Kommentar zur Bemalwertung abgeben...
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Ok, leicht verändert...... und auf das 35 Punkte(=100% der zu erreichenden Turnierpunkte) System angepasst, es stehen nun also 7 Punkte zu erreichen.

    Mit 100 Punkte System und 20 Malpunkten könnte man etwas besser differenzieren zwischen den Kriterien.....

    wenn das 35er System aber in Stein gemeisselt steht muss es auch so gehen. ;)

    Ein Problem das ich sehe ist folgendes:

    Was ist wenn man keine 7 Spiele spielt? Sondern vielleicht nur oder 5-6(Zweitagesturnier).

    Das würde die schöne Punkteverteilung ordentlich auf den Kopf stellen.

    Vielleicht sollte man sich mal auf 2-3 "Turniergrößen" einigen die dann den Standard darstellen. 3 Spiele (Tagesturnier), 5-6 Spiele Zweitagesturnier, 7 Spiele StMs (2 Tage +1 Spiel Turnier)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

    Das Problem ist dass man halt immer irgendwie im 100% Rahmen der Turnierpunkte bleiben sollte, und da für Bemalung nur 20% vorgesehen ist muss man in der Bemalwertung Prioritäten setzen.

    100% umgebaut ist sicher eine tolle Leistung wenns mal fertig vor einem steht.... die Frage ist halt immer wie passt das in eine Turnierwertung rein.

    @Germi

    Orkze sind Orkze, Gobbos sind Gobbos.......in Zweifelsfällen sollte man gesunden Menschenverstand walten lassen, eine halbnackte Speerträgerin ist nunmal kein passendes Modell für einen Chaoskrieger....
    so in die Richtung wenn Du verstehst was ich meine ;)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

    @Ultramar

    Habe mir noch etwas überlegt und bin zu einer etwas unkonventionellen Lösung gekommen. (verkappter Linkshänder eben...)

    Möchte ich dir gerne zeigen, nur mal um darüber geredet zu haben.

    Edit:
    Wann könnten wir denn die abschließende Besprechung machen??
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Immer her mit den Vorschlägen.... :)

    Wie wär´s mit Samstag den 8.5.? Nachmittag? 15Uhr?
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Freitag klingt für mich auch nicht schlecht
    aber dann erst 18:00 Uhr falls es im Clubraum stattfinden soll.

    Zwischen 15:00 und 16:00 Uhr wenn es irgendwo in Graz ist
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Freitag Nachmittag in Graz wäre auch gut..... 15-1600
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    siehe Willkommensthread!! :)
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    @Ultramar
    Bist gerade online... :)

    Steht die Bewertung für Bemalung bei der Steirischen Meisterschaft schon?
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Huch.... ja, steht natürlich...... ist aufm Rechner daheim gelagert.... stell sie heut oder Morgen online.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Malwertung für steirische Meisterschaften

    Grundsätzliches:

    Armeen bekommen nur Punkte wenn sie vollständig bemalt sind.

    Bemalt ist ein Modell auf dem 3 Farben, exkl. Base aufgetragen wurden. Was allerdings nicht automatisch heisst das man damit Malpunkte bekommt, das Modell ist spielberechtigt aber die Malleistung muss trotzdem passen.

    Auch beschworene Modelle müssen bemalt sein um in den Genuss der Malwertung kommen zu können, nicht bemalte Modelle auf dem Spielfeld schließen Malpunkte aus, die Turnierleitung wird dies kontrollieren. Beschworene Modelle werden allerdings nicht in die Bewertung einbezogen, müssen also nicht auf hohem Standard bemalt sein.

    Es gilt WYSIWYG ?light?!

    Jedes Modell auf der Armeeliste muss durch ein passendes Modell auf dem Spieltisch dargestellt werden. Nachtgoblins sind also keine Goblins, Skinks keine Klankrieger, Sauruskrieger keine Chaoskrieger, Trolle keine Rattenoger und Orks keine Schwarzorks.

    Zusätzliche Zugtiere und Besatzungsmitglieder auf Streitwägen sind darzustellen, ebenso sind beschworene Modelle wie etwa Dämonen/Zombies und Skellette usw.usw. korrekt darzustellen.

    Waffenkombinationen müssen nicht korrekt dargestellt sein.

    Falls WYSIWYG ?light?, wie oben beschrieben, auf ein Modell (oder mehrere) nicht zutrifft ist es nicht spielberechtigt und darf auch nicht zum Einsatz kommen. Die Turnierleitung wird dies überwachen.

    WYSIWYG entsprechende alternative, Tabletop Modelle von anderen Herstellern (Reaper, Rackham, Foundry, Dark Age, RalPartha, Solarwind usw.....) sind erlaubt. (Nein Lego Ritter udgl. sind nicht erlaubt!)
    Umbauten sind erlaubt und natürlich erwünscht,

    ABER:

    Ein UMBAU ist wenn das ORIGINALMODELL erkennbar ist und bleibt. Somit fallen Aliasse weg und eventuelle nicht armeespezifische Modell bleiben auch aus dem Spiel, also ein Zwerg kann niemals ein Chaoskrieger sein und ein Riesenadler niemals ein Kreischer.

    JEDOCH:

    Zusammenbau von diversen verschiedenen Teilen in Kombination mit Modelliermasse fällt unter die Kategorie MODELLIERUNG EIGENER FIGUREN und ist ebenfalls erlaubt.

    Gerade im Bereich Chaos kann hier Schindluder getrieben werden, jedoch sollten sich die Spieler im Klaren sein dass dies nicht ungestraft bleiben würde.

    Um jeglichen Missverständnissen und bösem Erwachen am Turniertag vorzubeugen empfehle ich bei MODELLIERUNG EIGENER FIGUREN sich mit den Vorstellungen für Umbauten vorab an die Turnierleitung zu wenden.


    Die Wertung:

    Die Wertung besteht aus einem objektiven und einem subjektiven Teil.
    Der objektive Teil umfasst Bewertungen die wie der Name schon sagt objektiv gemacht werden können und auf die JEDER Teilnehmer auch ohne künstlerische Ader hinarbeiten kann. Hier wird hauptsächlich Augenmerk auf Tabletop Standards gelegt.
    Leider kann man, wie überall wo es um kreative Aktivitäten geht nicht immer rein objektiv sein um etwas zu beurteilen.
    Es gibt daher auch den subjektiven Teil der Malwertung, wo sich die wirklich guten Maler profilieren können.
    Beim objektiven Bewertungsteil müssen ALLE Modelle der Armee über den genannten Standard verfügen. Es reicht also zb. NICHT wenn 99% der Bases gestaltet oder "fast" jeder Dolch bemalt wurde.
    Armeen die in diesem Teil der Wertung alle Punkte erfüllen können durchaus als gehobener Tabletop Standard bezeichnet werden.
    Der subjektive Bewertungsteil umfasst, den künstlerischen und kreativen Bereich der Malwertung, hier werden Umbauten, Einfallsreichtum, Liebe zum Detail, spezielle Maltechniken und der Gesamteindruck der Armee beurteilt.
    Allerdings werden im subjektiven Teil die Maßstäbe von den Besten des Turniers gesetzt, also nicht enttäuscht sein wenn sich für manche hier keine Punkte ausgehen.

    Objektiv:

    *Vorbereitung des Modells:
    Alle Modelle wurden sauber entgratet und ebenso sauber geklebt (schließt den Einsatz von Greenstuff ein falls erforderlich um Lücken zu füllen) 0,4 Punkte.

    *Basedesign:
    Alle Bases gestaltet (bemalt und bestreut) + 0,2 Punkte.
    Wenn die Bases einfallsreich gestaltet wurden (sprich zusätzliche Extras angebracht wurden) gibt?s weitere 0,3 Punkte, für gestaltete Regimentsbases (bemalt bestreut) zusätzlich +0,1 Punkte, für einfallsreich gestaltete Regimentsbases (sprich passend zu den einfallsreich gestalteten Bases) weitere +0,1 Punkte

    *Details:
    Alle Details an allen Modellen (Augen, Zähne, Klauen, Zunge, Geldbeutel, Schnapsfässchen, Nieten, Lederriemen, Dolche, Talismane usw. usw.), wurden herausgearbeitet +0,7 Punkte

    *Schattieren und Highlighten:
    Alle Modelle sind schattiert und gehighlightet +0,5 Punkte, es wurden mehrere Farbschichten dafür verwendet weitere +0,5 Punkte.

    *Sauberer Malstil:
    Alle Modelle sind sehr sauber gearbeitet, +0,5 Punkte, es gibt so gut wie keine ?Patzer? weitere 0,5 Punkte.

    *Charaktermodelle:
    Für optisch herausragende Charaktermodelle(Achtung es kommt ausnahmsweise NICHT auf die Größe an!) 0,5 Punkte.


    Subjektiv:

    *Originelle Ideen
    Hier werden originelle Ideen wie zb. Themen-Regimentsbases, Riesenweiber, Chaos Mammut?Streitwägen?, udgl. honoriert. Es gibt hier 0,3 Punkte in 0,1er Schritten zu erreichen.

    *Umbauten, Modellierung eigener Miniaturen:
    Hier können bis zu 0,8 Punkt erreicht werden.
    Gerade im Umbaubereich gibt es qualitativ und quantitativ große Unterschiede. Es liegt daher im Ermessen des Bewerters, hier Punkte in 0,1er Schritten zu vergeben. Ein Regiment Chaoskrieger mit Zwergenschilden auszurüsten odgl. ist allerdings noch kein Umbau.

    *Expert Details:
    Hier werden Extrapunkte für besonders gut herausgearbeitete Details vergeben. Dinge wie Freehands, Gesichts Details, Knochen- Horneffekte, Lichteffekt auf Edelsteinen usw. usw., hier werden in 0,1er Schritten bis zu 0,6 Punkte vergeben.

    *Gesamteindruck der Armee:
    Die Armee weist zusammengehöriges Aussehen auf, wirkt als Armee und nicht als zusammengewürfelter Haufen, schöne Banner, Armee ist stilecht bemalt, einfallsreiche Regimentsbases, der ?schaut einfach gut aus? Effekt, 1 Punkt in 0,1er Schritten zu vergeben.



    Allgemeine Informationen:

    Die Bewertung der Armeen wird größtenteils während der Spiele erfolgen, in Zweifelsfällen wird in Spielpausen die Armee genauer unter die Lupe genommen.
    Jeder Teilnehmer bekommt nach dem Turnier eine Auflistung seiner Malpunkte.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

    Gute Arbeit! :)

    @Grey
    Des haun wir gleich so in die Beschlüsse - da brauchen wir nicht extra eine Vorstandssitzung einberufen
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Ist im Grunde eh nur eine erweiterte Version des Entwurfs für "Kleinturniere". :)

    Basiert halt auf Maljury, aber die wird sich sicher finden lassen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

    Wie sieht es jetzt aus mit dem workshop??

    Würde jetzt gerne mal ein Treffen haben, weil ich beim SOC Bemalwettbewerb mitmache!
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828