Chaosarmee + Dämonen

    Chaosarmee + Dämonen

    Ich hab' mir überlegt welche Dämonen denn am meisten sinn machen würden in einer sterblichen/ungeteilten armee und da ich nicht wirklich spielerfahrung habe ^^ würde ich gerne ein paar meinungen über die/erfahrungen mit den niederen dämonen hören.

    vom ästhetischen standpunkt her lachen mich eigentlich horrors oder seuchenhüter an, aber nur keine hemmungen :)

    danke, danke, danke!
    hmmmm ungeteilt ..... Gargoyles? ... die anderen Dämonen sind ja alle mit nem Mal behaftet
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    würde für eine ungeteilte auch höchtens auf gargoyles zurückgreifen das alles andere doch ein wenig unfluffig ist was den hintergrund betrifft...finde aber abgesehen davon z.b. die seuchenhütter einfach nur scharf....dito die nurglings sehen irgendwie funny aus...dämonetten gefallen mir nicht so ganz...
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    naja die dämonetten sind wenigstens schneller als die normale chaos infantrie.

    grob gesehen (wenns dir nicht nah fluff geht):
    dämonetten -> schnell ... sie kommen sehr warscheinlich in nen Nahkampf und sind mMn ihre Punkte wert

    Seuchenhüter-> guter Wiederstand, Nurghle armeen sind zwar selten anzutreffen aber an den Seuchenhütern hat sich schon so mancher die Zähne ausgebissen

    Zerfleischer-> power und wie alle Khorne Truppen Raserei... wenn sie in den Richtigen Nahkampf kommen sind sie verherend, wobei ich mit Raserei nich klarkomm ... is mir zu unsicher

    Horrors-> Nahkampf ... nein danke dafür sind Horror Regimenter mit Feuerdämonen verdammt lästig wenn man sie nicht schnell ausschaltet, die horrors summonen und die feuerdämonen "feuern" ein bischen ;)

    Bluthunde des Khorne... ich hab sie noch nie in aktion gesehen also kA ^^

    Dömonetten auf Slaaneshpferden, kommen recht oft vor, sind verdammt schnell und für andere leichte kavallerie und kleine regis sehr gefährlich

    Gargylen-> kriegsmaschienenkiller ^^ wobei ->

    Kreischer-> bessere Kriegsmaschienen killer sind ;) sie halten mehr aus ... haben nen besseren MW und haben noch den Tiefflugangriff mit dem man spieler ohne viel Beschuss in den Wahnsinn treiben kann

    hoffe dir hiermit einigermaßen helfen zu können, auf jedenfall mal den Nutzen der Einheiten kennst jetz
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    Kann Angel nur zustimmen, wobei noch eine Anmerkung dazu...

    Da Du keine Spielerfahrung hast, werden die Nurgledämonen und Gargoyles am einfachsten sein.... (Hat sich mal jemand die abgedrehten Nurglings in WD 101 angeschaut...GEIL!!!)

    Zerfleischer (vergleichsweise lahm und Raserei ist gerade als Anfänger leicht ausnutzbar)

    Dämonetten und Dämonetten auf Gaul (beide sauschnell, aber etwas verwundbar und nicht so stark, nicht gar s einfach zu spielen und nur gegen bestimmte Ziele Gut)

    Horrors (abgedreht und IMHO unnötig)

    Bluthunde (saustark, die sind auch noch gegen kliene Einheiten ne echte Alternative)

    Kreischer (teure Flieger, nicht gar so einfach, Gargoyle sind ungefährlicher, billiger und haben für den Anfang keien Sonderregeln...)
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Naja, Dämonetten können mit 2 S4 Attacken pro Modell doch ziemlich ordentlich austeilen. Durch ihre Bewegung 5 sind sie eigentlich sehr effizient. Seuchenhüter halten mehr aus, teilen aber weniger aus, und Zerfleischer haben eben die Raserei, die stört.

    Horrors sind absolut nicht unnötig, frag Ruffy, aber man kann sie nur brauchen, wenn man wirklich sehr magielastig Spielt.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    wenn man tzzentch richtig auf lamen spielt hat man 2 - 3 10ner horror regis mit je 4 feuerdämonen davor stehen lassen und selbst auch mit allem hinten bleiben, wenn wirklich was versucht anzugreifen brennen es die feuerdämonen und horrors nieder ... aber naja ^^ mag die horror modelle nich ;)

    die dämonetten haben genauso wie zerfleischer, bluthunde und horrors nur W3 ... also das heist das grad nur die zerbrechlich sind

    mMn sind Khorne und Slaaneshtruppen sowie auch nurghle truppen - ebenwürdig
    (tzzentch is eben magie also vergleich ich sie nich im nahkampf ^^)


    edit:
    btw: bluthunde sind zwar billiger als dämonetten auf steeds, halten dafür weniger aus, teilen weniger aus und sind langsamer + raserei
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „AngelfireSephiroth“ ()

    khorne:
    IMO sind zerfleischer ihr geld nicht wert (ausser in der SoC-liste), da sie in der regel nie zum angriff kommen und die erste nahkampfrunde verlieren, dadurch verlieren sie auch ihre raserei... langsam sind sie obendrein, eh klar :)
    die bluthunde sind da schon ein bisschen besser, vor allem, weil man bei ihnen die raserei besser kontrollieren kann, weil sie leichte kavallerie sind, sprich man kann mit ihnen praktisch rückwärts laufen (sprich dem gegner den rücken zudrehen, wenn man noch nicht angreifen will...

    nurgle:
    seuchenhüter finde ich persönlich nicht besonders, sie sind einfach zu langsam und werden auch so gut wie immer angegriffen, klar sind sie zäh, aber das ist mir zu wenig...
    die nurglings zahlen sich IMO schon mehr aus, vor allem in multiplen nahkämpfen, da der gegner auch -1 auf den trefferwurf bekommt, wenn er nicht auf die nurglings schlägt... dafür reicht schon eine nurgling-base :)

    slaanesh:
    dämonetten zu fuss habe ich noch nie auf dem schlachtfeld gesehen, IMO sind sie gleichzustellen mit zerfleischern und seuchenhütern...
    berittene dämonetten haben natürlich eine beeindruckende geschwindigkeit, allerdings sind sie in meinen armeen ein schwachpunkt, weil ich zaubersprüche auf sie immer bannen muss, auch wenns nur W6 treffer der stärke 4 sind, dadurch fehlen mir bannwürfel...

    tzeentch:
    screamer sind grossartig, sie haben die zähigkeit, die den gargoyles fehlt und die manchmal nützliche überflugattacke :)
    horrors sind vor allem eines: schweineteuer :D
    ihr geschosszauber bringts selten, der nahkampfspruch ist zum vergessen, der spruch, der jedem in einer einheit einen stärke 3-treffer verpasst, ist super... im nahkampf sind die horrors leider sogar goblins unterlegen, soweit sollte man es nicht kommen lassen... womit wir auch schon bei den flamern sind, diese bilden KEINE einheit, sprich jeder flamer ist eine eigene einheit und man kann vor den horrors eine flamer-wand aufbauen, der gegner muss sich durch jeden einzeln durchkämpfen...

    ungeteilt:
    gargoyles sind ganz nett, allerdings sind sie gegen armeen ohne superleichte ziele sinnlos, da sie mit ihrem peinlichen moralwert fast immer nach de´m ersten verlorenen nahkampf zerfallen...