WLan Prob kann mir wer helfen?

    WLan Prob kann mir wer helfen?

    Hab jetzt 2 Wlankarten in 2 verschiedenen Rechnern eingebaut. Habe bei der ersten die Verbinung erstellt mit folgenden daten:

    Netzwerkname: test
    Netzwerkauthentifizierung: Gemeinsam Verwendet
    Datenverschlüsselung: WEP
    Schlüssel wird nicht autmomatisch bereitgestellt
    Netzwerkschlüsssel: 0000000000000000
    Schlüsselindex: 1
    Adhoc ist aktiviert

    Weiters sind alle Einstellung von der Bekin Wirles 54Mbps Desktop Adapter ident und zwar:

    Antenna Diversity: Auto
    Bluetooth Collaboration: Enable
    BSS PLCP Header: Auto (Short/Long)
    Fragmentation Threshold: 2346
    IBSS 54g(tm) Mode: 54g - Auto
    IBSS 54g(tm) Protection Mode: Auto
    IBSS Channel Number: 11
    Locale: Worldwide
    Locally Administered MAC Address: nicht vorhanden
    Power Output: 100%
    Power Save Mode: Disable
    Radio Enable/Disable: Enable
    Rate: Use best rate
    Roaming Decision: Default
    RTS Threshold: 2347
    XPress (TM) Technology: Enable


    Die IPs sind wie folgt:

    1. Rechner:
    IP: 192.168.5.10
    DNS: 255.255.255.0

    2. Rechner
    IP: 192.168.5.11
    DNS: 255.255.255.0
    Standartgateway: 192.168.5.10



    kann mir einer von euch sagen was ich falsch gemacht habe?

    mfg
    sepp
    Ein Mann wie ein Baum, wir nannten ihn Bonsai...

    Fantasy: Imps
    Warmaster: Zwerge
    ok... ich nehm an du willst die 2 rechner miteinander verbinden über WLAN. willst das aber nur mit 2 karten direkt machen ohne accesspoint (also im adhoc modus)

    1.) adhoc is scheiße aber wenns denn sein muss - reichen tuts fürs erste (tolle performance wirst ned haben)

    2.) besorg dir die neuesten treiber für die wlankarten

    3.) der name (=SSID oder ESID) muss bei beiden gleich sein (also bei dir "test")

    4.) am anfang um die connection zu testen bzw probleme aufzudecken würde ich mal WEP deaktivieren

    5.) ip-konfiguration: du hast da bissl an fehler oder dich verschrieben...

    Rechner1:

    IP: 192.168.5.10
    Subnetz-Maske: 255.255.255.0
    Default Gateway: nur nötig wenn du mit beiden rechner ins inet willst (dann gibts du hier die IP des gerätes ein welches das internet teilt - pc/hardwarerouter/firewall etc.)
    1. DNS: wenn internet dann gib hier die ip des DNS vom provider ein - wenn kein internet dann kannst du dir es sparen
    2. DNS: siehe oben

    Rechner2:

    IP: 192.168.5.11
    der rest ist wie oben...

    6.) jetzt sollte alles passen...schau mal ob du die rechner pingen kannst.
    start -> ausführen -> cmd dort dann vom rechner 1 "ping 192.168.5.11" und am rechner2 "ping 192.168.5.10"

    sollten beide pings erfolgreich sein dann steht die verbindung und die beiden pcs sollten daten austauschen können

    gehts ned dann is was schiefglaufen...check mal den status der wlanverbindungen mit dem windows tool oder mit dem tool des kartenherstellers ob die 2 karten überhaupt einen link haben...check die ip einstellungen: start -> ausführen -> d,d "ipconfig /all" und schau ob die IP einstellungen so sind wie du sie gesetzt hast...wenn nicht dann mach einen reboot vom pc oder tipp einfach "ipconfig /release *" und dann "ipconfig /renew *"

    check das mal wenns prob gibt schreib hier :)

    sollte alles funzen kannst du dann WEP aktivieren (bei beiden die gleiche einstellungen verwenden sonst wirds nix...obwohl bei adhoc kannst dir eigentlich jegliche security sparen...so unsecure wir nur sonst was...)
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    1.) ja ist mir klar hab auch ein AP daheim aber mit dem gehts erst recht nit :)

    2.) Gibt keine neuen nur die die sie auf cd dazu gepackt haben

    3.) Ja ist gleich. Ich muss ja bei beiden die Verbindung einrichten schon oder?

    4.) ändert nix

    5.) ne IP ist richtig

    Rechner der direkt am Inet steckt
    IP 192.168.5.10

    Rechner der über lan ins inet kommt
    IP 192.168.5.11
    GW 192.168.5.10

    Aber das ist immo ehh nebensächlich

    6.) pingen geht leider genauso wenig wie eifnach computer suchen... kA


    Also gehn tut es noch immer nicht. Die beiden Tools zeigen das sie eine Verbindung haben aber ich weis nicht ob die in der gleichen Verbindung sind weil ich den andren rechner nicht sehe. muss ich die Verbindung nur bei einer einstellen und die andre übernimmt das oder muss ich sie bei beiden einstellen?

    mfg
    sepp
    Ein Mann wie ein Baum, wir nannten ihn Bonsai...

    Fantasy: Imps
    Warmaster: Zwerge
    ok...

    ja klar die wlan verbindung muss bei beiden ident sein :) ja die subnet mask is auch wichtig die muss bei beiden 255.255.255.0 sein...der default gw ist richtig eingerichtet

    hmmm du hast an accesspoint dann nimm den das muss gehen :) um welche hardware handelt es sich denn überhaupt? (AP, wlan-karten) was für internet hast du?

    wennst es ned gebacken bekommst -> du hast PM mit handynummer kannst mich gern anrufen (heute bis 2200, morgen 0900-1600 uhr bin ich in der arbeit da kannst jederzeit anrufen....)

    greets

    nur mal so ein beispiel (nehmen wir an du hast chello)

    Chello
    |
    |
    router 192.168.0.1 (kostet 50 euro, besser als einen der pcs als router zu confen)
    |
    |
    accesspoint 192.168.0.2

    am accesspoint hängen dann die beiden PCs...der router erledigt die firewall und die nat geschichte damit alle pcs ins inet können und der accesspoit bringt die 2 wlankarten ins netz
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    was beim AP wichtig ist....er braucht mal eine fixe IP und die muss im selben subnet sein eh klar....

    die accesspoints haben von werk aus eine ip bekommen die steht in der anleitung...jetzt nimmst ein netzwerkkabel stellst die ip vom rechner kurzfristig so um das die subnetzmaske und die ip-range mit dem ap übereinstimmt...so jetzt kannst den accesspoint via webinterface konfigurieren...und auf deine einstellungen einstellen...also ip: 192.158.5.12 oder was auch immer halt frei is... subnetmask: 255.255.255.0 default gw 192.168.5.10

    accesspoint einstellen:

    SSID: "name" (kannst dir an aussuchen)
    channel nimm 11 (mehr oder weniger wurscht)
    mac filtering kannst schon einstellen (dort gibst die 2 mac adressen von den wlankarten ein)
    wep/wpa würde ich noch nicht aktivieren

    jo und dann müsste alles passen....
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)