Tee ?!
-
-
Wir haben auch eine beachtliche Teesammlung zuHause.
Mit einige seltsamen Objekten
Den aromatisierten Früchtetees kann ich kaum was abgewinnen.
Aber eben Darjeeling, oder Earlgrey, oder da gibts eine Teemischung von den Hängen des Himalaya auch was feines.
Jasmintee ist auch nett, wenn auch manchmal zu extrem.
Grüntees auch, Sancha und andere.
Den klassischen Tee für die Teezeremonie hab ich auch schon mal "genossen" ist absolut nicht meins. Schmeckt irgendwie, wie Misosuppe das Ding.
Die Zeremonie dahinter ist aber nett, nur könnte ich mit einen Tee der mir besser schmeckt noch besser über den Sinn des Lebens sinierenJoin the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
-
ich hab bis jetzt voll auf den twinings earl grey gestanden
aber als ich zum 18 geburtstag 18 verschiedene teesorten bekommen hab hat sich dass geändert!
@nighty
da du ja ein guter grazer bist solltest du mal zum heissenberger gehen und dort herumschnüffeln... tolle sorten
im moment trink ich aber nur enlish breakfast tea weil ich ja selber krank bin und nix kaufen gehen kann
is aber echt witzig zu sehen wie ein mensch sich umstellen kann --> zuerst hab ich kiloweise zucker in meinen tee geschüttet und als ich einmal krank wurde (son darm zeug) hab ich keine zucker nehmen dürfen
und seither schmeckt mir gezuckerter tee nix mehr.
dasselbe gilt für bier! kein (UND ES STIMMT) mensch mag von anfang an bier. es ist zu bitter aber man gewöhnt sich daran und dann liebt man es jajaja bier...aber tee ist ja gesünder bis auf die zähnefärbende wirkung *gelbezähnefletsch*
" Ich bin blöd und kann nicht würfeln" -
Wo ist der heissenberger ?!
Naja, ichmag noch kein Bier, aber mal schaun ob es sich ändert
(Mischa, du musst mir da noch helfen *ggg*)
Mfg Nighty
Ps: Hätt garnet gedacht dass ich soviel Antworten bekomm
Und vorallem dass ich nur einmal: "mit nem Schuss Rum" gelesen habe *ggg*
Also danke mal für alle ANtworten."Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."
Andi: "Don´t let the hope drive !"
Nightbringer: Bitte was ?
Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !" -
Wer kommt nur auf soo eine dämliche Frage
:DSchwarztee mit Milch und Zucker. Oder kalter Pfefferminztee.
visit: Ork und Goblin Page www.mozork.de
Browser Game: www.empireuniverse.de
MITGLIEDdesDINGSBUMSCOUNCILS -
So Idioten wie dieser Nightbringer kommen, auf solche Ideen, ich finde wir sollten ihn an den Eiern aufhängen
(Woher kenn ich das wohl
)
Mfg Nighty"Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."
Andi: "Don´t let the hope drive !"
Nightbringer: Bitte was ?
Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nightbringer“ ()
-
-
-
-
Darjeeling ist ein sehr altes Teeanbaugebiet im Norden Indiens, nahe am Himalaya. Der dortige Tee, hauptsächlich Schwartee aber in letzter Zeit produziert man auch Grüntee, gilt auch als der Champagner der Tees.
Ist eher zart im Geschmack und hat einen leichten herben Abgang, wobei es auch hier verschiedene Sorten gibt. Sollte pur und ungesüßt getrunken werden wobei man natürlich auch den einen oder anderen spritzer zitrone oder eine wenig Zukcer zugeben kann. je nach lust und laune
Ist eines der größten Gebiete für Blatttees (also die losen tees, nicht die Beutel) und oft dementsprechend teuer. Geht für 10 dag für gute Sorten bei ca. 7-10 euro los....nach oben eher offen, bis hin zu den sogenannten "FLugtees" (= erste sehr zarte Pflückungen die mit FLiegern geliefert werden) die dann schon 20-50 ? pro 10 dag ausmachen.
achja Tee ist übrigens auch bei höheren Preisen immer noch eines der billigsten Getränke der Welt, weil sparsam im Verbrauch...:)
cheers
tom -
Hi !
Ich habe aus dem letzen urlaub in sri Lanka so nen Tee mitgebracht, weiß jetzt ned was das für einer ist. Ich schätze mal schwarztee. aber der ist gut.
Earl grey Tea find ich aber auch ned schlecht.
@Nightbringer:
und du werd mir ja schnell wieder gesund, damit wir bald spielen können
Bye
SkavengarfThe Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros -
@constable:
da kennt sich ja WIRKLICH einer aus
könntest mir vielleicht auch gleich sagen (mich interssiert es auch WIRKLICH )
woher das mit dem earl grey kommt
(cylon kann ich mir denken :rolleyes:)
und zu darjeeling: ich hab ne menge verschiedenerr sorten zuhause
und dachte es sei der überbegriff für schwachen schwarztee.. naja man lernt nie aus
wennst lust und vor allem zeit hast kannst mir jeden wissenswerten "dreck" über tee (schwarztee)
schreiben möcht mich auf diesem gebiet weiterbilden und du erklärst so schön" Ich bin blöd und kann nicht würfeln" -
Earl Grey, ist eine Schwarzteemischung. Benannt nach dem Herrn "Earl Grey" (so ähnlich wie das Sandwich das auch nach einem englischen Adeligen benannt wurde..hehehehe)
Okay Earl Grey ist im Grunde eine Schwarzteemischung, meist aus indischen und ceylonesischen Schwarztees, die werden dann mit dem Aroma der "Bergamot Birne" ( die heißt wirklich so ,ist aber eine Citrusfrucht) aromatisiert.
Beim "echten" EG wird das Öl der bergamotbirne leicht auf den Tee gespritzt und trocknet ein, kann aber auch künstlicher hergestellt werden. Daher sollte ein echter EG auch relativ rasch getrunken werden weil er "ausrauchen" kann, sprich an Aroma verliert.
Tee ist generell sehr lange haltbar, verliert aber doch nach einiger Zeit an Qualität. Als Faustregel gilt
Schwere Schwarztees kann man schon 2-4 Jahre aufbewahren (dunkel, nicht neben anderen Gerüchen und am besten in Beuteln die man dann zurollt um einen Luftstau zu verweiden. so schön die teedosen sind, sie nicht das beste für den tee. das gilt übrigens für alle tees)
leichte Tees (wie darjeeling) max. 3 jahre
aromatisierte tees, bis 1 Jahr
grüntees, 1-3 jahre
Halten tun Tees übrigens länger, im Normalfall bis zu 5-10 jahre...aber trinken sollte man sie vorher...
EIn echter EG ist schon eine feine Sache aber wie ich angefangen habe waren das neben dem English Breakfast oft die ienzigen Sorten die es überall gab, habe mich ein wenig abgetrunken..:)
und wegen Details und Infos...nun einfach fragen aber ich kann hier nicht einfach losschreiben, das würde dutzende Seiten umfassen .....und mehr..
cheers
tom
achja und damit jeder weiß dass ich nicht nur bei warhammer ein fanat bin habe ich gestern mal meine "teelade" durchgesehen und doch so an die 40 verschiedene sorten gefunden.. :tongue:
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher