WM Söldner: Pikeniere

    WM Söldner: Pikeniere

    Für alle, die den WM First Blood thread nicht gelesen haben, es geht hier um die Söldner-Versuchs-Armeeliste aus dem Annual 2003, im speziellen darum, dass Pikeniere wie Kavallerie am Base ausgerichtet sind.

    Wenn Pikeniere als unterstützende Einheiten benutzt werden, kann das durch die schmalere Base-Front eine Unterstützung von bis zu 6+ bedeuten. Das kombiniert mit der Tatsache, dass Söldner auch stark gerüstete Einheiten wie Zwerge einsetzen können, diese von zwei Einheiten Pikenieren unterstützt werden könnten und dass die Zwerge vielleicht auch noch in verteidigtem Gebiet stehen könnten, kann zu ziemlich schwierigen Nahkampfsituationen führen.

    Original von Greymouse
    Also ich versteh Deine Horrorvision echt nicht - ist Dir vielleicht schon mal aufgefallen dass so ein Pikenblock in der Flanke unheimlich verwundbar ist? da kannst Du mit 3 Bases gegen eine schlagen, die im besten Fall 2 Wounds erzielen kann. wenn Du also net grad so blöd bist und mit einer Einheit, die schon auf der letzten Wound ist angreifst, gewinnst Du einen Flankenangriff mit einer kompletten Einheit immer noch um mindestens 1 - selbst wenn Du keine Wound erzielen würdest.


    Vorweg, mir gefallen die Söldner, ich finde auch, dass das "Basing" der Pikeniere eine sehr elegante Lösung ist. Mir geht es nicht im mindesten darum, die Söldner "abzudrehen" oder zu schwächen. Allerdings kann es mit ihren Spezialregeln zu Extremsituationen kommen.

    Da Warmaster ein sehr ausgewogenes Spiel ist , bei dem alle Armeen im Grossen und Ganzen gleich gut sind, sollte man gerade hier sehr vorsichtig sein, kein Ungleichgewicht zu schaffen. Und ein Infanterieblock in der eine Einheit Zwerge mit 4 LP und einem Save von 4+ eine Unterstützung von 6 haben kann und dann vielleicht durch defended-status nur bei 5+ getroffen werden kann, ist mMn ungleichgewichtig. Ich kann mir meiner WM-Erfahrung nach nur ganz, ganz wenige Angriffseinheiten vorstellen, die einen Nahkampf gegen einen solchen Block gewinnen könnten (Drachenoger + Zauberer auf Drache + Chaoskrieger+Unterstützung? vielleicht... )

    Mir ist schon klar, dass Pikeniere in der Flanke anfälliger sind als sonstige Infanterie, das ist auch nur fair (ist ja auch ganz klar, weil dafür ist ja die Front kampfstärker). Allerdings ist es nach den neuen Trial Charge Rules erheblich schwieriger, Einheiten in die Flanke zu fallen. Viel wahrscheinlicher ist, dass die Angreifer bei diesem Versuch verhungern und dann einen Gegenangriff der Pikeniere erdulden müssen (oder noch schlimmer, den Angriff einer Einheit Zwerge mit zwei Einheiten Pikenieren als Unterstützung ;) )

    Es ist nur gut, dass du beim Turnier noch keine Zwerge aufstellen kannst, auch dass du noch keine 6 Einheiten Pikeniere hast (ab da wird's glaub ich, erst richtig gefährlich). Deshalb ist es auch voll ok, dass du sie beim First Blood mitbringst, ohne dass wir uns allzu grosse Einschränkungen einfallen lassen müssen.
    Aber für die Zukunft muss uns klar sein, dass die Söldner nicht aus Zufall noch eine Versuchs-Armeeliste sind und dass man sehr wohl noch über die Einzelheiten diskutieren können muss. Und bevor die Söldner für ein 2000 Punkte Turnier bereit sind, müssen wir mit ihnen erst noch ein paar Probespiele machen (mit Ausreizen aller Regelmöglichkeiten), denke ich.

    Original von Greymouse
    mit egal was frontal angreifst, dann bist Du selber Schuld, da erfüllen sie nur die Rolle Ihrer historischen Vorbilder - Piken frontal anzugreifen (ausser ebenfalls mit Piken) war immer Selbstmord. (Es sei denn Du lockst wie die Römer bei Cynoscephalae die makedonische Pikenphalanx in schwieriges Gelände wo Ihre Formation zerreisst und attackierst sie genau dann)


    Naja, da liegt ja der Hund begraben. Ich würd ja nach meinem Szenario nicht Pikeniere, sondern Zwerge oder Oger angreifen - die Pikeniere würden nur unterstützen. Die Kombination macht's so gefährlich. Wenn z.B. Pikeniere nur andere Pikeniere unterstützen könnten (also eine Einheit mit 3 Att, 3 LP und 6+ Rüstung), dann wär's überhaupt kein Problem. Ich fänd's auch ok, wenn sie Armbrustschützen oder Schwertträger mit bis zu 6+save unterstützen würden - dann könnt ich auch mit defended status (z.B. auf Hügeln) leben, aber bei allem was stärker ist, wird's mMn schon gefährlich.

    Ich würd einfach folgendes vorschlagen, für's First Blood lassen wir mal weitere Regeländerungen. Später testen wir die Armee gehörig aus. Ich stell mich gerne als Spieler dafür zur Verfügung (ich würd auch gerne die Söldner selbst mal mit allen Gemeinheiten ins Feld führen. Vielleicht gibt's auch andere Spieler, die da mitmachen wollen?). Dann schreiben wir dem Garth unsere Meinung, Kritik und Änderungsvorschläge und dann sehen wir weiter.

    Ich glaube, dass meine "Horrorszenarien" sehr wohl (zu) massiven Einfluss auf das Spiel haben würden, Genaueres kann/will ich aber auch erst sagen, wenn ich die Armee "in action" gesehen habe.

    Ist das so weit in Ordnung?

    Grüsse,
    Gerald

    P.S.: Wegen deinem Einwand, dass Pikeniere auf Hügeln sehr wohl "defended" sein können. Wow, das ist aber in der Armeeliste sehr undeutlich ausgedrückt "...they never benefit from defended or fortified status when in cover." Ich hab das Regelbuch durchgeforstet und da ist nirgends eine Unterscheidung zwischen "in cover"-defended areas oder "not in cover" definiert. Ich sehe den Punkt, aber ich halte das für sehr fragwürdig.
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Beim FB kein Problem, ich hät nur gern die Armeeliste, nach der dann wirklich gespielt wird vorher gesehen. Ich kenn nur diese eine Seite wo fast nix dabei steht.

    Für andere ´offizielle´ Turniere würde ich es gern sehen, dass auch nur offizielle Armeelisten verwendet werden. Alles andere macht nur Probleme denke ich.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    @Rene: Im Annual 2003 ist die Söldner-Armeeliste drin, die wir auch beim FB verwenden werden. Wenn du die nicht hast, schick mir ein mail, dann kann ich dir Infos zusenden. Falls du Brumbaer's Army Generator hast, ich hab sogar ein File dafür programmiert.

    @Defended Status der Pikeniere: Um die Regelunklarheit bzgl defended Status zu klären, wir haben uns gestern geeinigt, dass Pikeniere niemals als verteidigt oder befestigt zählen (zumindest auf dem First Blood).

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2