Meine Turnierliste:

    @lynx

    man darf die diskussion nicht zuweit treiben.
    daß du wohl die hintergrundschönsten armeen hast ist durch die letzten größeren turnier bewiesen worden, jedoch muß ich die fehlende power eben durch überdurchschnittliches spielkönnen ausgleichen. Man darf den gegnern nicht vorwerfen daß sie hart aufstellen(zumindest nicht auf einem turnier) was man dem gegner vorwerfen kann ist ausreizung diverser spieleigenschaften (sei es magie beschuss nahkampf oder bewegung).

    Wir wollen ja harte armeen sehen! und sehen was die spieler damit machen können. Ich stell seit geraumer zeit, immer einen eigenen stil auf um zu sehen wie weit ich damit komm... da ich nur einmal gewonnen hab(und das bei einem doppelturnier) beweist anscheinend gut, daß ich nicht gutgenug spiele, um die Nobrainer armeen besiegen zu könenn, denn schlagbar ist jede armee
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    ich kann deine argumente gut verstehen! ist auch alles schön nachvollziehbar, die 2 fliegereinheiten raus macht die armee zu einer reinen tm armee, optisch tip top (thomas spielt soeine armee und die ist wirklich schön anzusehen! bei dem spiel gegen deine armee muss ich zugeben würd sehr hart sein, liegt aber auch ein wenig daran, das hochelfen gerade gegen tiermenschen ein wenig benachteiligt sind. aber keine frage, deine armee hat nicht von irgendwo her die best armychoice und das ständig, du bist eben einer der nettesten :), warum ich nun die beiden fliegenden einheiten drin hatte ist einfach, ich hab eben versucht eine bartfrei liste zu schreiben, die mir gefällt, und mit der ich auch umgehen kann, das dazu.....

    aber gut, jetzt nur mal ein kleines experiment um auf einen grünen zweig einer tzzentch tiermenschenliste zu kommen die die leute hier zufriedenstellt! meine voraussetzungen dabei sind:

    shaggoth als gen., tzzentch als gottheit

    gehn wirs mal durch (in den klammern immer die leute von denen der vorschlag kam):

    ich nehm mal die beiden flieger raus: 300 pkt. (so keine däm. lynx)
    1 held weniger ist auch besser und weniger magie 170 pkt. (for git, berti)
    1 gorherde weniger 130 pkt (berti mag die ziegen nicht -> ziegen fliegen :D)
    der riese geht (lynx hats beanstandet) 225 pkt
    2 streitautos gehen (keine opfereinheiten für berti) 170 pkt

    so macht insgesamt:

    300+170+130+225+170=995pkt.

    jetzt sind die störenden einheiten drausen, was stell ich aber nun auf um wieder ins konzept zu passen? einen riesen block bestigors :D

    nein aber ich hoffe man erkennt auch meine bedenken und auf was ich hinaus will.........

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    beim gentlemen's agreement geht es denke ich weniger um fluff, als um spielstärke, ansonsten wären dämonen bei einem shaggoth als general ja pure blasphemie :D

    anscheinend kann man tiermenschen allerdings eh nicht so aufstellen, dass man alle zufrieden stellt, zuviele gorherden sind zu gut und die elite- und seltenen einheiten sowieso, bleiben nur bestigors als mögliche punkteverschwendung, aber die hab ich nicht und würd ich auch nicht freiwillig aufstellen wollen...

    ehrlich gesagt denke ich, dass es immer noch wir sind die spielen und uns solls auch ein bisschen spass machen, mit den jetztigen armeen sollte das auch für die gegner möglich sein...
    Original von shakespeare


    aber was mir gleich nach den ersten 3 posts auffällt, jeder findet die liste heftig, hässlich, aber jeder aus einem anderen grund und git, berti und sohns meinungen laufen total entgegen und wiedersprechen jeweils den argumenten der anderen, einig ist man sich nur die liste ist bäää.... =) find ich lustig

    grüsse wolfgang


    *räusper*

    wenn man mich mal nicht in ne schublade steckt und liest was ich geschrieben habe, dann sieht man...der hat eigentlich nur die fehlenden BEstigors bemängelt, was eine reine geschmackssache ist

    sorry, aber wenn dich andere wirklich kritisieren dann sprich sie an, aber mich da dazuzustecken, weil ich ne geschmacksfrage anspreche ist bissl merkwürdig...

    die vorschläge was du alle rausnehmen willst ist zwar nette ironie aber das bringt dich selbst nicht weiter, wenn du kritik haben willst.

    niemand will dir flieger vergällen, niemand will dir streitwägen vergällen (vor allem sinds ja nur 2) und niemand will dass du auf nen wargor verzichtest.

    einige spieler fühlen sich eben wohler mit armeen, die keine wirklichen nahkämpfe produzieren, was ja schön und gut ist. die TM sind ja auch eine guerilla-armee und wenn man sie ohne blöcke spielen will ist das ja recht.

    ich mag solche armeen nicht, da es meist recht langweilig ist gegen sie zu spielen (extrembsp sind die waldelfen).

    die 5er einheiten hunde sind lame
    das ist das einzige was ich an der amree bemängle.

    der rest ist geschmackssache und hat nur mit dem gesamtbild der armee zu tun, trägt aber nicht wirklich zur spielbarkeit, stärke oder schwäche bei

    ich hab am sonntag als ihr euer turnier gebattled habt gegen eine DE magie-beschußliste mit meinen bretonene gespielt. hab auch gewonnen, sah teilweise sehr bitter ausund ich war magisch sehr unterlegen. er hat nie gepatzt und er hat trotzdem verloren.

    wie alle wissen ist De magie nicht nur teilweise sehr vernichtend sondern auch sehr störend (huhu, dein ritterblock darf sich nicht bewegen...toll).

    3 energiewürfel reichen übrigens vollkommen aus um JEDEN spruch JEDER lehre zu sprechen.

    zusammenfassend nochmal:

    die 5er einheiten hunde sind lame
    ich mag keine armeen mit vielen magiern und ich mag keien armeen ohne blöcke..deswegen mag ich deine armee nicht...das ist rein subjektiv, mehr nicht.
    GIT will es!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GitKull“ ()

    Hu, grad noch GitKulls edit gesehen, bevor ich poste.

    Ich stimme ihm beim Fehlen von Blöcken zu (hab ich eh schon so ähnlich erwähnt), weil ein Spiel einfach mehr Spass wenn man auch mal was tun kann (gegen eine "Guerilla"-Armee kann man halt nicht wirklich agieren).

    Wobei ich hier noch dazusagen würde, dass ich Gorherden sicher auch noch als "Block" durchgehen lasse, weil sie ja doch durch ihre schiere Größe relativ behäbig sind.

    Was die Magier betrifft, muss ich sagen, dass das wohl geschmackssache ist, ich selbst schätze sie in letzter Zeit immer mehr als unterstützendes Element, aber wen die Magie anfängt, die Spiele alleine zu gewinnen, geht der Spielspass unter. (Hier muss ich wohl dazu sagen, dass bei Shakeys Armee sicherlich nicht die Magie alleine die Spiele gewinnt, wogegen ich sicher in 2 von meinen 5 Spielen mehr Punkte durch Magie als durch irgendwas anderes geholt hab... wobei ich wiederum eines davon trotzdem knapp verloren habe, obwohl vom Gegner vielleicht noch 10 Modelle gestanden sind, von mir noch fast die Hälfte obwohl ich das Missionsziel gehalten habe... naja, da wären wir wieder bei unangreifbaren Armeen... aber ich schweife ab)

    zuletzt die 5er Einheiten Hunde - ehrlich gesagt, solange es nur 2 solche Einheiten sind, gehts eh noch.


    @Eusebio:
    daß du wohl die hintergrundschönsten armeen hast ist durch die letzten größeren turnier bewiesen worden, jedoch muß ich die fehlende power eben durch überdurchschnittliches spielkönnen ausgleichen

    also entweder du unterschätzt Shakespeares Spielkönnen, oder du überschätzt meines, oder du hast dich da sehr seltsam ausgedrückt ;) (ich glaube letzteres ;) )

    Ich glaube, Shakespeare kann ohne Gargoyles+Screamers genauso gewinnen wie mit, darum wäre das auch das einzige, wo ich wirklich meinen würde, das sollte er lieber rausnehmen. Btw. ich sehe, ich wurde diesbezüglich leider missverstanden, ich habe nie gesagt, der Riese gehöre raus, nur, dass der Riese gut zur mobilität der Flieger passt, was die Kombination verstärkt. Der Kommentar bezog sich eher darauf, dass der Riese einfach gut zu den hochmobilen Fliegern passt, da er selber sehr mobil ist, nicht darauf, dass Riesen prinzipiell nicht in eine fluffige Tiermenschenarmee gehören oder sonsitgen Unfug.

    Ebenso würde ich nicht sagen, dass du die Autos prinzipiell raushaun sollst, genausowenig den 4. Helden oder die 3. Gorherde (und dieser Tipp kommt vom Fluffmaster persönlich ;) da können alle anderen sagen was sie wollen ;) )
    Ich will nichts prinzipiell verteufeln, ich finde nur an bestimmten Kombinationen, die wir sicher schon einhundert mal am Spieltisch gesehen haben einfach uninteressant... (wie eben diese flatternden Dämonen, die ja im Gegensatz zu allen anderen Dämonen in jeder Chaosarmee auftauchen...)

    Ich mein wieso haben sich auf diesem Turnier z.B. die ganzen Chaosarmeen so ähnlich gesehen? ist den Spielern nichts neues eingefallen?

    Das ist das wichtigste worauf ich hinaus will - ich glaub nicht, dass die Armeebücher einem so viel Freiheit beim auswählen der Armee lassen, damit alle Armeen gleich aussehen...


    ps: (ich schaffs auch nicht, alle meine Gedanken auf einmal hinzuschreiben ;) )
    was man dem gegner vorwerfen kann ist ausreizung diverser spieleigenschaften (sei es magie beschuss nahkampf oder bewegung).

    wegen ausreizen: was ist für dich Ausreizung von Bewegung? Ich mein, du hältst Shakespeares Armee offensichtlich nicht für eine solche, nur was ist in deinen Augen "Ausreizung der Bewegung", wenn 3x Plänkler, 3xB6, 3xB7, 2xFlieger?
    alea iacienda est.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

    hallo!

    @ git: will dich nicht in eine schublade stecken :D, hab die argumente der leute zusammengesucht und versucht dann die zuvor angeführte liste zu erstellen, hab da sicher bei allen dort genannten ein wenig zu kritisch gelesen und um die liste eben zu bringen etwas überspitzt geschrieben bzw. ein wenig mehr rein interpretiert, ... es sollte halt nur aufzeigen, worauf ich aufmerksam machen will, bei dir hab ich mich da wohl total geirrt, und zu viel gelesen :D, also sorry!

    @ problematik ungreifbare tiermenschen:

    da glaub ich dass das weniger an den armeelisten liegt als mehr an der TM liste, es gibt dort nur eine einheit die in blockformation aufgestellt wird!!! das sind die bestigors, meine liste hat diesmal sicher nicht dazu beigetragen euren argumenten bezüglich ungreifbar entgegen zu wirken, zumal eben die bestigors fehlen, jetzt aber wieder mein aber :D, die sind mit 5" auch sehr beweglich und mehr als eine einheit davon ist auch nicht wirklich das gelbe vom fluff ei

    und da kann ich nicht wirklich mehr viel zur rechtfertigung beitragen bei den argument:

    wegen ausreizen: was ist für dich Ausreizung von Bewegung? Ich mein, du hältst Shakespeares Armee offensichtlich nicht für eine solche, nur was ist in deinen Augen "Ausreizung der Bewegung", wenn 3x Plänkler, 3xB6, 3xB7, 2xFlieger?


    mehr als einmal 5" im block wird auch bei super fluffigen listen nicht geben, und für flexibel halte ich eine 4er einheit oger auch nicht umbedingt

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    okay meine Meinung als Außenstehender, oder quasi außenstehender, zumindest habe ich shcon einmal gegen shaki gespielt und weiß dass er spielen kann.
    Vielleicht liest sich ja jemand mal auch wieder eine post durch und geht darauf ein...who knows? :)

    a) TM ansich und vor allem in Verbindung mit anderen Chaossachen sind eine harte Armee wenn jemand weiß wie es geht. Das ist einmal die Grundvoraussetzung weil wenn jemand grobe taktische schnitzer macht und vielleicht noch würfelpech hat dann ist eh' wurscht was du spielst.
    ich kann nur sagen dass etwa auch in Oberndorf was ich so gesehen habe einfach TM gemischt eine brutale kombo sind.

    b) die Armee selbst. in Meinen Augen eine, un dman möge mir den vergleich verzeihen, nahkamforientierte, doch magieorientierte (alles was mehr als meistermagier+ level2+grundpool = 8 würfel) waldelvenähnliche Armee!!
    wie kommt der depp auf waldeven?
    nun wir haben die plänkler, wir haben eigentlich keine einheit mit einer wirklich schlechten bewegung, die armee ist mobil, kann hart zuschlagen und kann bei halbwegs gelände auch mal auf abwarten spielen..muss aber nicht. ich weoß da fehlen die langbögen aber trotzdem für mich wie schon mehrfach erwähnt, eine armee die viele andere ins leere laufen lassen kann um dann zuzuschlagen. ich kann nur vom steckenpferdstandart ausgehen und da würde sie, wenn nix doofes passiert, mit shakis saft immer unter den ersten drei landen.

    c) gentleman agreement hin oder her. ich halte nix davon weil das immer eine Gratwanderung ist die man verlieren kann. ich sage jetzt einmal dass die armee in den händen eines guten spieler hart ist, auch in den händen eines vom glück gesegneten und ich dagegen auch spielen würde und möchte. die armee hat auf den ersten blick keine "dumpfen" massierungen an "powersachen" (wie etwa 50 musketen in einer reihe oder 4 großkanonen oder 2x18 innerer zirkel ritter....) aber das macht sie auch so fies. sieht recht nett aus, ist es aber sicher nicht.

    ----------

    ich möchte nochwas sagen weil shaki gemeint hat er fand sie "nett" und interessant. liegt alles im Auge im Betrachter. Ich hätte mir nie gedacht vor mittlerweile schon wieder 2 jahren mit meinen VC ein turnier zu gewinnen, das waren im grunde 3 skelletblöcke, 45 wölfe, 1 banshee, 2 nekromanten, 1 vampir, 1 fluchfürst. der "witz" an der armee waren der carstein mit wolfsgestalt und die dezent wenigen wölfe....nie hätte ich damit gerechnet ein turnier zu gewinnen aber das alleine sagt ja auch noch nix aus.....gewonnen habe ich auch deshalb weil ich mal kein pech hatte und der eine oder andere gegner auch einen sclechten tag......dennoch liegt alles im auge des betrachters...

    cheers
    tom
    hy!

    @ tom!

    @ a:
    ja seh ich auch so, tm gehören neben khemri, vamps und skaven derzeit zu den härtesten turnierarmeen (mir ist das speziell in salzburg aufgefallen)

    @ b:
    ja die armee ist bendingt mit woodis vergleichbar! bedingt! die magie war in allen meinen spielen unterstützend, nie aber spielentscheidend (ich geh sogar soweit, und sage der psychologische effekt war für die gegner heftiger als die auswirkungen meiner eigentlichen magiephasen) und da ist ein vergleich zu woodis (abgesehen von den plänklereinheiten) möglich, aber auch nur unter der voraussetztung das der gegenüber nicht mehr zaubert und, oder mehr schiesst, sobald der gegner nur einen ähnlichen defensiven faktor in seiner armee hat bin ich schon zum agieren gezwungen, woodis hingegen stehen in der ersten phase immer hinten und der gegener wird immer auf woodis zukommen, egal was gegenüber steht! (im turnier ist mir das 2 mal passiert, dass ich agieren musste (einmal zwerge, einmal tzzentch krieger mit 17 e würfeln und 13 horrors, letztlich darf man den herdentest nicht ausser acht lassen, was nutzt mir die beste def. taktik wenn 2 mal in der ersten runde des turniers 2/3 meiner gorherden vor laufen), wie gesagt stimme zu, tm sind mit woddys unter bestimmten umständen vergleichbar!

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    ja, das würde ich im moment auch so sagen. sicher manche ergebnisse bei turnieren sind dann wieder anders aber wie gesagt kommt ja auch immer auf die spieler an und auch ein wenig aufs glück.
    aber ich denke auch dass im moment sicherlich chaos, khemri ganz vorne sind.


    der vergleich mit den woodies ist sicher nur ansatzweise richtig. ich meine damit ja auch eher einen evasiven spielstil der nicht auf frontale konfrontation geht. man kann übrigens auch andere armeen ansatzweise auf woodies spielen...HE etwa, minimum core, viel schatten, viel magie, viel flieger..und du hast einen Guerilla stil. Ist übrigens nicht wieder das übliche Gejammere dass WE viel zu stark sind....WE sind nur "anders" genau halt wie Khemri mit seiner Magie anders ist.

    also wie gesagt ich finde deine Liste sehr stark, wenn auch nicht uninteressant....also im Grunde dem spielspaß förderlich. weil bei aller härte muss man damit auch spielen können. die herden, die magie, die monster, die flieger...das alleine macht noch keinen sommer.. :D
    cheers
    tom