Erstes 4th edition Regelbuch gesichtet, 95% der neuen Regeln publik

    danke fürs posten :)

    mir kommt da ein gedanke!

    Beispiel Marines VS Eldar

    1 marine mit boltern bewegt sich und feuert 2x mit bf 4 auf 12", 1x mit bf 4 auf 24" unbewegt..

    1 eldar feuert bewegt oder unbewegt 2x mit bf 3 auf 12"


    dadurch dass marines jetz auf kurze distanz 2x ballern können is das ein relativ grosses ungelichgewicht für die eldar... wenn sie feuern wollen müssen sie in die range der marines.. dann dürfen sich marines bewegen und zurückfeuern und eldar bekommen nicht mal einen rüstungswurf...

    recht hart!

    macht die assaultwaffen etwas teuer für eldar da sie praktisch nie in den nahkampf gehen sollten da ihnen KG, St, Wid, Ini und RW fehlen!

    greetz
    Sir
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Original von LordMaccrage
    Inwiefern is den auch ein Vorteil für Landspeeder,kann dann ein Tornado auch beide Waffen abfeuern wenn er sich 12 Zoll bewegt hat ?

    mfg
    LordMaccrage


    womit ist der genau bewaffnet?

    @ sir alex

    das schlimme kommt noch... angeblich sind shuriken kanone und katapult kandidaten für rending

    das wird ein ungleichgewicht sonder gleichen.... treffer 6 -> auto wound -> no save

    vor allem auch für eldar selbst...

    damit sind dire avengers dann nämlich echt sinnlos, da die gardisten aufgrund ihrer größeren masse auch mehr 6er würfeln können
    urgs is ja schlimm :D

    boah ich werd mir so einen ablachen wenn sie das 1:1 so bringen :D:D:D

    und dann werd ich epic spielen gehen wo ich denselben geilen background, dieselben geilen modelle (naja ein bissi kleiner :D) und ein gescheiteres regelsystem hab :D

    lololololol
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Naja hoffe das es nicht allzu schlimm wird weil ich doch vorhatte anch meiner ca. 16 monatigen WH40K Pause wieder anzufangen wenn es der Zivi zulässt :( wenn nicht werden halt 28 Monate draus :D

    Dennnoch hoffe ich das ich dann vernünftig mit meiner neuen Armee (muss erst rekrutiert erden :D) spielen kann....

    Hoffen wir das Beste und fürchten das Schlimmste :D

    mfg
    Happy
    sie müssen sowieso viel in das neue BBB reinschreiben wenn die codices rückwärtskompatibel sein sollen...

    - alle modelle innerhalb von 2" kämpfen mit voller attackenanzahl + sonderregeln + waffen

    macht mal die sonderregeln für manidblaser zu 50% unnötig und die von hormaganten zB zu 100%

    - Schellfeuerwaffen trotz bewegung 2x auf kurze distanz abeuern, aber nicht mehr angreifen

    nimmt shurikenkatapulten ihre vorteile zu 75 %

    - kein aussteigen und angreifen mehr aus closed vehicles

    das tut verwundbaren einheiten ein bisschen weh...

    - kein screening mehr

    das wird für viele spezialisierte einheiten hart... die umstellung (tyras könnens mit humor nehmen :D )

    - defensivwaffen und kein MW test für panzer

    ich seh schon viele spieler ihre devastator trupps,.. (enter support unit here) durch panzer ersetzen
    Die Auswirkungen der bislang bekannten Änderungen zur 4. Edi anhand von Eldar und vor allem Tyras zu diskutieren, ist.... ein bißchen sinnlos, gell?! Beiden steht erklärter Maßen eine relativ kurzfristige Überarbeitung an.

    Für meinen Teil gefällt mir am besten: 10 Taktische im Rhino 12" tuckern, absitzen und dann DAUERFEUER - Yeeeaaaah! So muß es sein... und das noch mit TW auf 3+ DS5, egal auf welchen Gegner. Nahkampf winke ich ab. Das, was vom Gegner über bleibt, muß dann sogar noch auf das Rhino feuern, wenn es näher als die Marines steht... :D

    Yess, Tornado darf immer beider Waffen abrotzen. Im Prinzip benötigen die Codexloyalen gar kein Update - die meisten "seltenen" Einheiten werden einfach aufgrund der Regeländerungen wieder hochinteressant... :)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Ich sags euch wie es ist, mir ist das im Moment sowas von Wurscht....egal...

    Was wurde nicht bis dato über die jetzige Edition geschimpft? Hä?..na geben wir es (fast) alle zu. Und ich hatte eine geile 40k ÖMS, ein tolles 40k Turnier in KLU vor ein paar Wochen und viele tolle 4er games. Das auch manch' unnötige games dabei waren will ich nicht verschweigen aber die hatte ich auch in anderen Systemen.

    Neue Edition..naja abwarten und Tee trinken und dann gegebenenfalls das Beste draus machen!
    Macht es wie ich!
    - spielt mehr Armeen, eine wird schon dabei sein mit der sich gewinnen lässt....lol
    - spielt die Geschichte weil ihr die Miniaturen mögt
    - spielt weil ihr den Hintergrund mögt.
    - spielt alternative Scenarien wo sich Auswirkungen minimieren.

    HABT EINFACH MEHR SPASZ und denkt nicht immer so Kosten/NUtzen mäßig.
    cheers
    euer
    tom
    natürlich muss ein gewissen kosten/nutzen denken dabei sein.

    ich meine ich stell auch gern einheiten auf weil mir die minis gefallen. aber ich käm glaub ich nicht auf die idee allen meinen leuten shurikenkanonen zu geben wenn ich gg SM spiele.
    Allerdings, im hinblick auf "rending", kann es dadurch passieren das Shurikenkanonen wieder ein häufigerer anblick werden könnten, ich also darüber nachdenken muss mir die zus. waffen zu bestellen (weil die ja wiedermal nur über mailorder gibt :evil: )

    Und nur weil mir die minis gefallen würd ich auch keine shining spears aufstellen.. wenn du gerne 210 punkte für 3 modelle mit W3 ausgibst... sei mir wilkommen

    es geht nicht ums gewinnen sondern um die frage ob die 4th edi wirklich rückwärtskompatibel sein wird.

    ja... SM und Tyras sind definitiv die nächsten codices, nein für eldar gibts noch keinen "termin" (afaik hats noch nicht mal ne inoffizielle reihung in der production shedule)

    wenn die 4th edi rückwärtskompatibel ist.... warum dann neue codices um sie der 4th edi anzupassen? müsste denn ja so auch gehen oder?

    so gesehen wäre mein 2nd edition eldar codex auch vorwärtskompatibel...

    die werte für KG, BF, S, W,... gibts ja immer noch... und sonderregeln haben andere truppentypen auch...

    und ja... ich schimpfe immer noch über die jetztige edition... es fehlt dem spiel einfach an tiefe... (da war die 2nd edi um läääängen besser)

    oder mal anders... ich war echt enttäuscht als ich diese 15 seiten codices in der hand hatte.... mit 14 seiten regeln und 1 seite fluff... und damits dicker aussieht bunte bilder rein und pseudotaktiken

    was eine maiden world ist, was die exoditen sind, die unendlichkeitsmatrix, der fall,.... alles raus... nix mehr im codex... da muss ich dann meinen 2nd edi codex zur hand nehmen wenn ich was zum hintergrund meines volkes erfahren will?

    ausserdem hasse ich es nach nem klaren sieg vom (SM) gegner angemacht zu werden, das das ja keine kunst sei, weil eldar ja sowieso völlig überpowered sind...

    stell dir mal vor die shurikatas würden da wirklich rending bekommen....
    Ich für meinen Teil bin optimistisch und freue mich auf Veränderungen.

    Ich konnte mir zum Beispiel nie erklären, warum Khaindare ihre fetten Raketen durch hunderte Gardisten pfeffern, meine Scouts mit ihren Scharfschützengewehren da allerdings nicht durchkamen.....

    Weiters kommt es mir vor, daß bei zumindest einigen Völkern wieder mehr Focus auf Beschuß gelegt wird - finde ich auch nicht schlecht, gerade im High-Tech Zeitalter mit mordsmäßigen Wummen sollten Nahkämpfe IMHO die zweite Geige spielen ( abgesehen von Berserkern, Orks und dgl. )

    Ich finds - wie gesagt - toll, 40K ist in unseren Breiten mittlerweile beinahe zu einem Nebensystem verfallen, da würde ich mich fragen warum das so ist, und nicht gegen Änderungen a priore verwehren...

    Franz
    Stimmt, 40k ist toter als tot, wird in Graz kaum gespielt und auch der Umsatz bei 40k Produkten macht im Vergleich zu WHFB vielleicht grad noch 5-10% aus, eine neue Edition kann NUR besser werden.

    Und ich habs Euch vor 3 Jahren schon gesagt, ich hab Euch gesagt dass die 3te Edi ein großer Haufen Dominatrixmist ist und 40k in die Verdammnis führt.

    Damals wurde ich noch belächelt........ und als Ungläubiger geächtet, heute sind es unbestreitbare Fakten. :]
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Stimmt es ist schade das WH40k fast von der Spielfläche verschwunden ist muss gestehn ich habe selber seit 16 Monaten kein WH40k gespielt habe dies aber vor in nächster Zeit zu ändern wenn es die Umstände zu lassen....
    Werde aber trotzdem mal die neue Edition abwarten um zu sehn welche Armeen bzw. Armeezusammensetzungen Erfolg versprechen....

    Ich glaube nicht das sich jemand gegen die neue Edition stellt...
    Ich zumindest nicht...obwohl ich ihr kritisch gegenüber stehe :D
    Das einzige was eine neue Edition bringen sollte/muss ist das 40k wieder spielenswert ist, so wie Fantasy um einen Vergleich zu ziehen....

    Aus meiner Sicht sollte nicht an der 3. Edition herumgedoktert werden um die gravierendsten Fehler oder Bereich auszubügeln (eine Art Schönheitschirurgie) sondern vielleicht das Rad neu erfinden und dabei auf bewährte Regeln usw. zurückgreifen oder aufbauen weil einfach nur hinzugehn und den Beschuss oder Nahkampf zu schwächen/stärken wird nicht ausreichen mMn um WH40k aus der Kriese zu holen...

    Es muss ja bedacht werden das viele Spieler während der 3. Edition zu WHFB gewechselt sind und die muss man ja zurückgewinnen, da viele sagen werden das die Grundlegenden Probleme nicht/mangelhaft gelöst wurden und neue entstanden sind...

    Hoffentlich kann die 4. Edition wirklich was bewirken weil ich fände es schade wenn 40k verschwinden würde :(

    mfg
    Happy

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir_Happy“ ()

    Ich stimme Sir Happy da 100% zu

    es hat einen Grund warum 40k so im Nirvana verschwindet... und das sind sicher keine RegelKLEINIGKEITEN.. und darum bringen detailänderungen IMHO null...

    greetz
    Sir
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    jhmm ihr solltet euch einmal die Absätze anschauen oh ihr meine Ahnungslosen...

    Ich glaube 40K ist zwar von 1 auf die 2 zurückgefallen ist, aber weltweit nicht wirklich krass va in Sicht auf Miniaturenverkauf (und damit macht GW Geld nicht ob es jemand spielt);

    Dieses Phänomen der "specialrule evolution" gibt es überall..in der 6th ed WHFB haben sie es bis dato geschafft bis auf einige superschwachsinnigkeiten (skaven AB ist voll davon auch die vampire und chaos können es ganz gut) die Basisregeln unangetastet zu lassen.
    Doch ich bin recht optimistisch das auch WHFB den selben Weg der krebsartigen spezialregelvermehrung sehen wird die dann die OP 7th ed notwendig machen wird.

    Das Basisspiel 40K war einfach gut, geradlinig. Mit der Zeit haben sich dann einfach Taktiken entwickelt die die schwächen blossgelegt haben. (Rhinorush) und wie AC sagt ..es gibt nur mehr 2 arten von armeen...bumm und mampf mampf...und das werden sie zu ändern versuchen...

    und die 2th ed war am Ende eigentlich auch kein wirklich optimale lösung..ich weiß nicht wie viele definitionen wir von Overwatch wir hattten und wie viele streitereien..nicht zu reden von den chars gegen die archon ja fast ein nackerpatzerl ist..
    Zeit verzerrt das Tatsächliche immer ein bisserl...

    Sia


    ich freue mich auf die 4th
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Also wenn ein Spiel geradlinig war dann die 2te Edition.

    Da gab´s ein Regelwerk, den Weltenbrand, die Armeebücher, ein paar F&A die wohl insgesammt die 20 Seiten Grenze nicht überschritten haben und fertig.

    Straight till the end!

    Die mächtigen Charaktäre waren teilweise sicher so gut wie unschlagbar, vor allem aufgeblasene SM und CSM Scriptoren.....

    allerdings relativiert sich das Ganze auch wieder wenn man die Begriffe Warpfeldgranate und Stasisgranate erwähnt.
    Da waren dann ganz schnell mal 400+ Punkte aus dem Spiel.

    Die Regeln an sich waren für mich weitaus genauer formuliert als die aktuellen.


    Naja, ich weiss auch nicht, mir war die 3rd Edi schon immer unsympathisch.

    2nd Edi haben ja viele Kids nicht gespielt weil´s ihnen "zu schwer" war, sprich vermeintlich zu viele Regeln, zu schwierig formuliert, zu viel Rechenarbeit. (wow für einen Panzertreffer musste ich Sinnvollerweise Distanz, Bewegung, Waffenwirkung und Deckung einrechnen da waren wohl manche überfordert..... :rolleyes:)

    Nachdem man in der dritten dann "den Spielverlauf flüssiger gestaltet hat", sprich wenig detailliert und kaum noch realistisch, waren auf einmal auch die Kids vertreten, denn man muss ja um zu Treffen einfach nur 3+ Würfeln und fertig...... keine Modifikatoren.... kein lästiges addieren und subtrahieren..... 3+ "und des passt scho!"


    Für mich hat die 3te Edi den Beigeschmack des mutwillig undurchdachten "Kiddiegames" nie abgelegt sondern mein Urteil über die Jahre nur bekräftigt.


    Für mich wäre ein Wegschmeißen von allem was Regeltechnisch mit 3rd Edi zu tun hat und ein Neustart mit der 4ten Edi der richtige Weg gewesen. Denn ob man mit kosmetischen Korrekturen am Regelwerk und den bestehenden Codizes die Welt verändern kann wage ich zu bezweifeln.

    Aber das steht leider nicht zur Option und da es nur besser werden kann freu ich mich sogar über eine überarbeitete Dritte.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Sia, werter Grande, ich muß Dir widersprechen.
    Wenn sich 40K so gut verkauft und eigentlich alles eitle Wonne ist, warum lenkt dann GW ein? Es macht doch keinen Sinn gegenzusteuern, wenn es nichts gäbe, warum man vom Kurs abkommt, n´est-ce pas?

    Ich kenne die zweite Edition ( und Rogue Trader :rolleyes: ) nur vom Lesen, gespielt habe ich damals noch nicht, allerdings gab es damals zumindest einige gute Sachen, die zugunsten von Spielbarkeit mit der aktuellen Ausgabe verloren gingen ( Fahrzeugregeln fand ich recht brauchbar, Reichweiten, eigentlich, das was Ultramar bereits erwähnt hat ).
    Terminatoren waren recht heftig AFAIR, aber dafür sind sie heute nur mehr bedingt einsetzbar. Caharketer sind - Gott sei Dank!! - nur mehr unterstützend. Was schwafel ich da, dies wurde schon -zig Mal durchgekaut...

    Fakt ist, daß der Rhinorush bereits mit den Basisregeln möglich war und viele taktische Möglichkeiten aufgrund der Geradlinigkeit geopfert wurden.
    40K - und jetzt werde ich mir den Unmut vieler Hardcore 40kler zuziehen - ist leider zu einem "Roll the dice" geworden, die größten Überraschungen erzielt man mittlerweilen mit der Armeeliste ( IMHO ).
    Ob die Auslegung des Systems auf Dauer gewinnbringend und überlebensfähig wäre, wage ich zu bezweifeln, denn für Nachwuchs benötige ich zumindest auch eine Basis an erfahrenen Spieler, allerdings wandern ( in unseren Breiten ) diejenigen, welche sich mit 40K beschäftigen, zu einem nicht zu vernachlässigenden Teil nach relativ kurzer Zeit ins Lager des WHFB...

    Franz - zuerst 40Kler, dann Fantasier
    Ich glaube nicht dass man von Österreich auf die Welt schließen kann..:)...aber es zeigt dass wir ein gutes EGO haben! :)...stimmt in A ist 40k, zumindest in dem doch relativ großen Bereich den ich überschaue recht eingeschlafen und wenn ich mich nicht irre machen viele sogar mit LotR mehr Umsatz..:)

    Aber weltweit relativiert sich dass Ganze dann oft. Da finde ich Turnier wo 40 WHFB SPieler sind aber 120 bei 40k antreten, da findet man Gegenden wo BFG (JAWOHL!!) oder Warmaster die No. 1 sind....

    ich habe keine Zahlen aber SIA wird es wohl von wo wissen!
    cheers
    und jetzt lehnen wir uns halt mal zurück und warten auf die 4th...so einfach ist es... :tongue:

    cheers
    tom
    Es ist schade das man WH40k kein komplexeres System zumutet...
    Bei WHFB ist es dich auch etwas komplizierten mit dem Trefferwurf und da beschwert sich ja auch keiner :)

    Ich muss Sia schon ein bisschen wiedersprechen, mich würde es nicht stören das WH40k die 2. oder gar 3. Geige im TT spielen würde nur sind wir in unseren Breiten kurz davor das die div. Nebensystem WH40k überholen, und auch wenn die Verkaufszahlen für GW stimmen würden und genug gekauft würde, bleibt noch immer der Umstand das immer weniger 40k gespielt wird und alle in das Fantasy Lager wechseln, was ich durchaus verstehn kann :(

    Aber der Rückgang von 40k wird auch in der Festung deutlcih sichtbar, wenn man sich vor Augen hält wies im 40k Bereich zugeht ;(
    Die Posts kann man an einer Hand abzählen genauso wie die Poster, wobei im Fantasy Bereich reges treiben herrscht ;)

    Gerade die Einfachheit ist für mcih eine große Schwachstelle
    Die taktische und spielerische Tiefe leidet sehr darunter :(
    zB. Beschuss:
    ok meine Laserkanone steht 40 Zoll entfernt hab BF 4 also ne +3 und getroffen..
    Besitze keine Nachteile bzw. Vorteile meine Truppen gut zu plazieren, genauso lohnt sich nicht das Risiko die Fernkämpfer nach vorne zu stellen

    An diesem Beispiel kann man gut sehn wo eine Schwachstelle des Spiels liegt, auf lange Zeit fehlen einfach die taktischen Möglichkeiten...

    Daher warte ich wirklich auf die 4. Edition, und hoffe das sie das Ende der WH40k Krise einläutet :rolleyes: :D

    mfg
    Happy

    PS. Die 2. Edition hört sich wirklich gut an habe leider nicht die 2. Edi gespielt oder ein Regelbuch gesehn :(
    ich hoffe mal die 4 te ed schafft es mich wieder ins aktive spielgeschehen zu bringen. nach 2 spielen 3te hab ich den hut draufg´haut.
    2te edi war so wie ultramar sagt geradlinieger und NICHT abhängig von 100k erratas aus dem zwergerl.

    aber trotzdem weit von perfektion entfernt.

    abwarten und bier trinken ist die devise bis die regelbücher in unseren händen sind
    ZWEI DINGE LIEBT DER MANN.
    DIE GEFAHR UND DAS SPIEL.
    UND ER HAT GLÜCK
    DENN DIE FRAU IST DAS GEFÄHRLICHSTE SPIELZEUG


    MEINE SEITE